FlexNet Manager Suite 2019 R2 On-Premises
Neue Funktionen
- Neue Erkenntnisse für den Lizenzabgleich
 - Unterstützung für Inventar der Linux KVM-Virtualisierung
 - Neue Verbindungsmethoden für den AWS-EC2-Connector bieten verstärkte Sicherheit
 - Anzeige des Rohdateipfads für jeden Dateinachweis
 - Aufrufen von Flexera SaaS Manager aus der Modusnavigationsleiste
 - Möglichkeit zur Beschränkung der Kommunikation des FlexNet-Inventarisierungsagenten auf ausgewählte Inventarisierungsstationen
 - Sichtbarkeit der Nachweise ermöglicht die Lösung von Problemen mit der Anwendungserkennung
 - Zielgerichtete Upgrades des FlexNet-Inventarisierungsagenten
 - Unterstützung für XenApp- und XenApp Desktop-Anwendungsgruppen und Benutzerfilter
 - Java-Inventar auf UNIX-ähnlichen Plattformen
 - Zertifizierung der Anwendung v4.1 für die ServiceNow-Integration
 
Änderungen im Vergleich zu den Vorgängerversionen
- Der FlexNet-Inventarisierungsagent (Mac) unterstützt jetzt 64-Bit-Versionen von macOS
 - Einrichten einer SAP-Verbindung zu einem SAP Solution Manager mit Lastenausgleich
 - Weitere unterstützte Währungen
 - Gemeinsamer Installationsort mit Microsoft SQL Server 2017
 - Änderungen und Korrekturen der Inventarisierungsstation
 - Änderungen und Korrekturen am FlexNet-Inventarisierungsagenten
 - Erläuterung zu Freistellungsgründen
 - Aktualisierter XenApp-Server-Agent
 - App-V-Dateien unter Verwendung einer URL verfügbar
 - Verbrauch für benutzerbasierte Lizenzen angepasst
 - Zusammenführung der XenApp Server-Agenten
 - PVU-Spitzenwerte nach Enddatum identifiziert
 - Eindeutige ID für FlexNet-Inventarisierungsagenten
 - Änderungen an der Aktualisierungsperiode für Flexera-Lizenzen
 - Registerkarte „ServiceNow“ in Registerkarte „Integrationen“ umbenannt
 - Verbrauchsbericht für IBM PVU erweitert