Bessere Installationen/Upgrades der Inventarisierungsstationen
FlexNet Manager Suite Version 2021 R1
Es wurden Verbesserungen an den Installations- und Aktualisierungsvorgängen für die Inventarisierungsstationen vorgenommen, um benutzerdefinierte Installationspfade besser unterstützen zu können:
- Ein benutzerdefinierter, übergeordneter Ordner für die Protokolle und Konfigurationsdateien von Inventarisierungsstationen kann an einem neuen Ort in der Registrierung (Registry)
[Registry]\Beacon\CurrentVersion\DistributionLocation
hinterlegt werden. Dieser kann durch das Installationsprogramm der Inventarisierungsstation beispielsweise als Distributionsordner angegeben werden, und zwar für eigenständige Inventarisierungsstationen (auch wenn dies nicht für eine Inventarisierungsstation möglich ist, die auf Ihrem Batchserver, oder bei kleineren Implementierungen auf dem Server, der diese Funktion hostet, gemeinsam installiert ist). Wenn diese Einstellung nicht bereits vorhanden oder für diese Installation/dieses Upgrade angegeben ist, lautet der Standardort%CommonAppData%\Flexera Software
. Sobald die Einstellung in der Registrierung verfügbar ist (entweder durch Installation oder ein Upgrade gesetzt), wird sie bei künftigen Upgrades beibehalten, seien es eigenständige Aktualisierungen oder solche durch Fremdanbietertools, die eine Antwortdatei nutzen. Das bedeutet, dass Sie je nach Ihrem Umgang mit Aktualisierungen den benutzerdefinierten Pfad für jede Inventarisierungsstation einmal einstellen müssen, sich aber hinterher nicht mehr darum zu kümmern brauchen.Hinweis: Wenn Sie die Benutzeroberfläche des Installationsprogramms der Inventarisierungsstation verwenden, um die Installation/das Update manuell anzustoßen, verlangt die Seite Change Distribution Folder (Distributionsordner wechseln) einen Eingabewert und jede Eingabe hier aktualisiert die Einstellung fürDistributionLocation
. - Es gibt eine neue Variable namens
DATADIR
, die den benutzerdefinierten Pfad festlegen kann, der in den RegistrierungswertDistributionLocation
übernommen werden soll. Diese Variable ist verfügbar:- Für diejenigen, die Antwortdateien zur Handhabung von Installationen/Upgrades mit Fremdanbietertools verwenden, in der Antwortdatei:
[Folders] DATADIR=D:\NewFolder
- Für diejenigen, die das Installationsprogramm der Inventarisierungsstation über die Kommandozeile ausführen, als Kommandozeilenparameter – für ein Update zum Beispiel:
BeaconInstaller.exe /s /v"/l*v C:\temp\Upgrade.log REINSTALLMODE=amus ALLUSERS=1 REBOOT=ReallySuppress DATADIR=D:\NewFolder /qn"
- Für diejenigen, die Antwortdateien zur Handhabung von Installationen/Upgrades mit Fremdanbietertools verwenden, in der Antwortdatei:
Zur Erinnerung: Wenn Sie den Upgrade-Vorgang verwenden, um einen neuen Ort für den Distributionsordner auf einer Inventarisierungsstation anzugeben, müssen Sie wahrscheinlich manuell alle vorhandenen Dateien vom alten Standardspeicherort an den neuen benutzerdefinierten Speicherort verschieben. Das Festlegen des Speicherorts macht einzig und allein das: es legt den Ordner für künftige Aktivitäten fest. Es automatisiert keine Abläufe der Datenverwaltung.
Im März-Update (2020 R2.2) wird die Onlinehilfe aktualisiert für Registrierungsschlüssel für die Inventarisierungsstation.
und auch fürFlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2022 R2