Dateinachweisbericht für Citrix Virtual Apps
Im Bericht zu den Dateinachweisen für Citrix Virtual Apps, den Sie im Menü Ermittlung und Inventarisierung (in der Gruppe Citrix) finden, sind die Details aller Dateinachweise enthalten, die für durch Citrix gestreamte Anwendungen importiert wurden. Mit „Dateinachweisen“ sind hier die ausführbaren Dateien gemeint, die zu Anwendungen gehören, die in einer Citrix-Bereitstellungsgruppe für die Bereitstellung von Anwendungen für Endbenutzer aufgeführt sind.
Sie möchten diesen Bericht vielleicht aus einem der folgenden Gründe generieren:
-
Zur schnellen Identifizierung nicht erkannter Dateinachweise (die Spalte Zugewiesen wird
Nein
enthalten), sodass sie manuell einer Anwendung zugewiesen oder an Flexera übermittelt werden können, damit sie in die Bibliothek für die Anwendungserkennung aufgenommen werden. -
Zur Feststellung aller Nutzer, die Zugriff auf Anwendungen in Citrix haben, und zur Ermittlung, auf welchen Endpunktgeräten die Installation erfasst wurde
-
Um herauszufinden, welche Lizenzen aufgrund von Anwendungen verbraucht werden, auf die durch Citrix zugegriffen wird
Generieren eines Berichts über Dateinachweise für Citrix Virtual Apps
- Wählen Sie den Pfad .
- Klicken Sie auf Bericht ausführen.
Lesen eines Berichts über Dateinachweise für Citrix Virtual Apps
In dieser Liste sind die folgenden Spalten verfügbar. Einige davon können standardmäßig über die Spaltenauswahl angezeigt werden.
Spaltenname | Beschreibung |
---|---|
Zugewiesen | Zeigt Ja an, wenn der Nachweis mindestens einer Anwendung zugeordnet werden kann, und Nein, wenn dies nicht der Fall ist. Die Zuweisung kann automatisch über Regeln der Bibliothek für die Anwendungserkennung oder manuell durch einen Operator erfolgt sein. |
Zugewiesene Anwendung |
Die Anwendung, der dieser Nachweis zugewiesen ist. Dieser Wert weicht vom Wert für die Erkannte Anwendung ab, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
|
Unternehmen | Der Name des Herausgebers, der im Dateinachweis angegeben ist. |
Verbindungsname | Der Anzeigename der Inventarisierungsverbindung, unter der der Nachweis gefunden wurde. |
Beschreibung | Die aus der Datei bezogene Dateibeschreibung. |
Endpunktgerät |
Der Name des Geräts, auf dem der Benutzer auf die gestreamten Desktops oder Anwendungen zugegriffen hat. Bei dem Gerät kann es sich um ein inventarisiertes Gerät (eines in Ihrem Unternehmen, für das Sie auch Hardware- und Software-Inventar melden) oder um ein Remotegerät (ein Datensatz, der automatisch angelegt wird, wenn sich der Endpunkt nicht in Ihrem Unternehmen befindet) handeln. |
Existenzregel |
Die Existenzregel für diesen Nachweis. Folgende Optionen sind verfügbar:
|
Ignoriert | Zeigt Ja an, wenn der Dateinachweis für Zwecke der Anwendungserkennung ignoriert wird, zeigt Nein an, wenn der Nachweis für die Anwendungserkennung verwendet werden kann. |
Inventarisierungsdatum |
Das Datum, an dem dieser Nachweis zuletzt importiert wurde. Dieses entspricht dem Datum des letzten Imports der dazugehörigen Verbindung. |
Lizenzname |
Möglichkeiten zum Erstellen von Lizenznamen:
|
Name |
Der Name des Dateinachweises. |
Erkannte Anwendung |
Name der Anwendung, die auf der Registerkarte Anwendung der Seite „Eigenschaften des inventarisierten Geräts“ für das Endpunktgerät als „Installiert“ angezeigt wird (falls der Nachweis zur Erkennung verwendet wurde). |
Standort | Der Name der Citrix-Site, von der die Nachweise importiert wurden. |
Größe (Byte) | Gibt die Größe der Nachweisdatei an. |
Benutzername | Der Name des Benutzers, der als Mitglied der zugehörigen Citrix-Bereitstellungsgruppe Zugriff auf die Geräte der virtuellen Desktop-Infrastruktur hat, die durch diese Gruppe festgelegt werden. |
Version | Die Version der installierten Anwendung, wie vom Nachweis gemeldet. |
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2023 R1