SAM-Hubs
- Kenzahlentrends im zeitlichen Verlauf
- Grobe Erläuterungen
- Möglichkeiten, zu den einzelnen Kennzahlen zu verzweigen
In jedem SAM-Hub können Sie mit den verfügbaren Widgets und Snapshots Ihre Daten durchforsten und in tiefere Ebenen verzweigen. Für eine genauere Analyse können Sie detaillierte Berichte erstellen lassen. Das Layout jedes SAM-Hubs umfasst einen Widget-Abschnitt gefolgt von einem Abschnitt mit Erläuterungen.
Die Daten werden bei jedem Abgleich aktualisiert (dies entspricht dem aktuellen Snapshot, der im SAM-Hub angezeigt wird), einmal täglich gespeichert und für wöchentliche Snapshots bis zu 3 Monate aufbewahrt. Jenseits der 3 Monate werden die Daten als monatliche Snapshots über einen Zeitraum von 3 Jahren aufbewahrt. Die Daten werden in einer DataWarehouse-Datenbank hinterlegt.
Derzeit stehen zwei Hubs zur Verfügung: der SAM-Optimierungs-Hub und der SAM-Betriebs-Hub. Die Veröffentlichung weiterer SAM-Hubs ist für spätere Versionen von FlexNet Manager Suite vorgesehen.
Der SAM-Optimierungs-Hub bietet eine Analyse der erzielten und möglichen Einsparungen bei Lizenzen. Er fasst die Daten der verschiedenen Optimierungsberichte zusammen, deren Erläuterungen Sie in der Onlinehilfe zum SAM-Optimierungs-Hub finden.
Der SAM-Betriebs-Hub sorgt für Transparenz in Bezug auf die Qualität des SAM-Prozesses. Dazu ruft er KPI-Ergebnisse und Trenddaten ab, stellt Links zu ausführlichen Berichten bereit und gibt Ratschläge, welche Aktionen erforderlich sind, um eine effiziente Durchführung des SAM-Prozesses sicherzustellen.
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2023 R1