FlexNet-Inventarisierungsagent – Änderungen und Korrekturen

FlexNet Manager Suite Version 2019 R2
Die Version FlexNet Manager Suite 2023 R2 aktualisiert den FlexNet-Inventarisierungsagenten auf Version 14.0.0. Die folgende Funktion setzt voraus, dass Version 14.0.0 (oder eine spätere Version) des FlexNet-Inventarisierungsagenten verwendet wird:
  • Erfassung von Inventar bei der Installation auf einem inventarisierten Gerät von Apple mit macOS 10.15 oder nachfolgenden Versionen (siehe Unterstützung für macOS 10.15-Inventar und Der FlexNet-Inventarisierungsagent (Mac) unterstützt jetzt 64-Bit-Versionen von macOS)
    Wichtig: Wenn vorherige Versionen des FlexNet-Inventarisierungsagenten bereits auf inventarisierten Apple-Geräten installiert sind, die derzeit frühere Versionen von macOS ausführen, müssen diese Installationen auf eine Version ab 14.0.0 des FlexNet-Inventarisierungsagenten umgestellt werden, bevor das BS auf macOS 10.15 umgestellt wird. Wird das BS aktualisiert, ohne zuerst den installierten FlexNet-Inventarisierungsagenten zu aktualisieren, kann der vorhandene FlexNet-Inventarisierungsagent auf dem aktualisierten inventarisierten Gerät nicht mehr ausgeführt werden. Daher ist es der Geräterichtlinie in dieser Situation nicht mehr möglich, den FlexNet-Inventarisierungsagenten zu aktualisieren. Um das Problem in diesem Fall zu lösen, muss der FlexNet-Inventarisierungsagent manuell auf Version 14.0.0 oder eine Nachfolgeversion aktualisiert werden.
  • Erfassung von Inventar von Geräten, die Linux-KVM-Virtualisierung verwenden (s. Unterstützung für Inventar der Linux KVM-Virtualisierung)
  • Erweitern der Erfassung von Java-Inventar um UNIX-ähnliche Plattformen (s. Java-Inventar auf UNIX-ähnlichen Plattformen)
  • Unterstützung bei der Auflösung mehrerer Geräte mit dem gleichen Computernamen in getrennte Datensätze durch Verwenden der AgentID (s. Eindeutige ID für FlexNet-Inventarisierungsagenten)

FlexNet Manager Suite(Standortgebundene Implementierung)

2023 R2