Suite
Manchmal fassen Herausgeber einen Satz verschiedener, eng miteinander verbundener Produkte zu einer Gruppe zusammen und verkaufen (und lizenzieren) diese als Einheit. So ein Produktsatz wird üblicherweise als Suite bezeichnet. Bekannte Beispiele für Suites sind u. a. Microsoft Office (mit den Bestandteilen Word, Excel und weiteren Anwendungen) und Adobe Creative Suite (mit den Bestandteilen Photoshop, Illustrator, Acrobat und, je nach Suite-Edition, verschiedensten anderen Produkten).
- Einen Satz ausführbarer Programme für zugehörige Tasks
- Möglichkeit des Erwerbs im Set
- Lizenzierung als Set
- Erkennung anhand verschiedener Arten von Installationsnachweisen
- In der Regel Veröffentlichung in einer Serie von Versionen im Verlauf der Zeit
- Häufig Angebot spezieller Editionen (wie Adobe Creative Suite Design Standard oder Web Premium usw.)
- Gegebenenfalls Bereitstellung von Versionen für verschiedene Betriebssystemplattformen.
Deshalb werden Suites und Anwendungen in FlexNet Manager Suite ähnlich behandelt – mit einem einzigen Unterschied: Eine Suite kann Anwendungen enthalten (und nur Anwendungen, keine weiteren Suites), wohingegen eine Anwendung keine weiteren Anwendung enthalten kann. Umgekehrt kann eine Anwendung Mitglied einer Suite (oder sogar Mitglied mehrerer Suites) sein, eine Suite dagegen nicht.
Aspekt | Suites | Multi-Produkt-Lizenzen |
---|---|---|
Funktion von | Applikation | Lizenz |
Beschreibung | Ein Satz eng verwandter Anwendungen, in der Regel mit Ähnlichkeiten in der Benutzeroberfläche und einigen Formen des Datenaustauschs, das vom Herausgeber als ein Komplettpaket verkauft und lizenziert wird. | Ein Satz Softwareprogramme mit möglicherweise nicht verwandten Benutzeroberflächen und unterschiedlichen Zwecken, die normalerweise einzeln lizenziert werden, aber zur gemeinsamen Anwendung auch als Paket vom Herausgeber erhältlich sind, dann gewöhnlich zu einem geringeren Preis als die Summe der Einzelpreise für alle enthaltenen Produkte. |
Lizenzierung | Suite-Lizenz, die nur mit der Suite verbunden ist. | Vom Herausgeber angebotene Multi-Produkt-Lizenz, bei der die einzelnen Produkte genannt sind, die zusammen lizenziert werden können (und bei der möglicherweise ein Produkt als Hauptprodukt und die anderen als Zusatzprodukte gekennzeichnet sind). |
Erkannt von | Entweder:
|
Lizenzdefinition, bei der die Berechtigungen entweder mehreren Geräten zugeordnet sind (wo zulässig), oder entsprechender Satz installierter Anwendungen, die automatisch auf einem einzelnen Gerät erkannt wurden (dazu sind mindestens eine Hauptanwendung und mindestens zwei Anwendungen insgesamt erforderlich). |
Verarbeitet während | Anwendungserkennung | Lizenzabgleich |
Verbundanwendungen | Verborgen in Anwendungslisten auf Geräten, auf denen die Suite erkannt wird; oder einzeln sichtbar, wenn die Suite nicht erkannt wird (werden dann möglicherweise ganz normal mit einzelnen Anwendungslizenzen lizenziert). | Immer sichtbar in Listen mit installierten Anwendungen für Geräte, die unter einer Multi-Produkt-Lizenz lizenziert sind. |
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2023 R2