Vornehmen von Lizenzzuordnungen
FlexNet Manager Suite 2023 R2 (Standortgebundene Implementierung)
Zuordnungen bilden dauerhafte Bindungen zwischen dieser Lizenz und einzelnen inventarisierten Geräten oder Nutzern, egal, ob sie hier automatisch aufgeführt wurden oder nicht. Sie können Zuordnungen auch verwenden, um Systeme mit einzubeziehen, die nicht inventarisiert werden können. Eine Zuordnung ist die Zuweisung einer Lizenzberechtigung (sie stellt also das Recht dar, die mit der Lizenz verknüpfte Anwendung zu nutzen).
Bei der Zuordnung von Lizenzberechtigungen sollten die folgenden Punkte beachtet werden:
- Zuordnungen werden manuell verwaltet: Sie bleiben erhalten, bis sie wieder entfernt werden. In Fällen, in denen alternative Lizenzen zur Auswahl stehen, gewährleisten Zuordnungen, dass die inventarisierten Geräte oder Benutzer, die sie erhalten, die zugeordnete Lizenz verbrauchen (und keine andere).
- Sie können bestimmen, ob Zuordnungen zu dieser Lizenz immer als Verbrauch gewertet werden, oder ob sie nur als Zuteilungen gelten und der Verbrauch weiterhin durch Inventardaten festgelegt wird.
- Wird eine Zuordnung zu einem VM-Host vorgenommen, werden automatisch alle virtuellen Computer berücksichtigt, die auf diesem Hostserver ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte „Verbrauch“.
-
Sie können Lizenzen vom Typ SAP Named User inventarisierte Geräte oder Benutzer nicht manuell zuordnen.
Tipp: Wenn Sie für denselben Benutzer oder dasselbe inventarisierte Gerät Zuordnungen aus mehreren Lizenzen, die sich auf dieselben Anwendungen beziehen, vornehmen, verwendet FlexNet Manager Suite die Lizenz, mit der die kleinste Anzahl an Produkten verknüpft ist (zum Beispiel eine Einzelproduktlizenz anstatt eine Multi-Produkt-Lizenz) und danach die jüngste Zuordnung.
Es ist wichtig, den Status der Option Zuordnungen verbrauchen Lizenzberechtigungen zu prüfen, bevor Sie Zuordnungen vornehmen (siehe Regeln für den Lizenzverbrauch).So nehmen Sie Zuordnungen vor:
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2023 R2