Freistellungen für eingebettete (integrierte) Produkte
FlexNet Manager Suite 2023 R2 (Standortgebundene Implementierung)
Die Lizenz mancher Anwendungen umfasst ein weiteres, eingebettetes Software-Produkt, das die benötigten Funktionen bereitstellt. Ein Beispiel dafür ist die Lizenz für Oracle SQL Developer, die auch die Installation der eingebetteten Anwendung Oracle Java SE einschließt.
In solchen Fällen beinhalten die Lizenzbedingungen häufig Klauseln wie die folgenden:
- Die eingebettete Anwendung muss im selben Dateisystem desselben Geräts installiert sein, in dem auch das Hauptprodukt installiert ist.
- Die eingebettete Anwendung muss in einem Unterordner des Ordners installiert sein, in dem das Hauptprodukt installiert ist.
- Die eingebettete Anwendung muss eine bestimmte Version aufweisen, nämlich die, die mit dem Hauptprodukt ausgeliefert wurde.
Hinweis: Wenn Sie mehrere Lizenzen haben, für die die eingebettete Anwendung Verbrauch generieren könnte, müssen Sie dieselbe Dateipfadfreistellung vermutlich in all diesen Lizenzen deklarieren, oder Sie nutzen eine Zuordnung, um die eingebettete Anwendung zwangsweise mit einer bestimmten Lizenz zu verknüpfen.
Installationen der eingebetteten Anwendung, die unter einem freigestellten Dateipfad in einer verknüpften Lizenz gefunden werden, generieren keinen Verbrauch für diese Lizenz. Es wird stattdessen angenommen, dass sie durch die Lizenz gedeckt sind, die mit dem übergeordneten Produkt verbunden ist (in unserem Beispiel Oracle SQL Developer).Tipp: Während des Lizenzabgleichs gleicht FlexNet Manager Suite die von Ihnen hier deklarierten freigestellten Pfade mit den detaillierten Informationen ab, die für freigestellte Anwendungen hinterlegt sind. (Für weniger Speicherbedarf und schnellere Verarbeitungszeiten werden für Anwendungen, für die eine solche Freistellung nicht erforderlich ist, keine zusätzlichen Details hinterlegt.) Daher müssen Sie vor der Deklaration der freigestellten Dateipfade hier Folgendes tun:
- Setzen Sie für die freigestellte Anwendung die Eigenschaften unter Allgemein auf Detaillierte Nachweise importieren (Einzelheiten dazu finden Sie in der Hilfe zur Registerkarte „Allgemein“ in den Anwendungseigenschaften).
- Vergewissern Sie sich, dass die Anwendung mit den aktualisierten Eigenschaften mit dieser Lizenz verknüpft ist.
Beachten Sie, dass für ein zuverlässiges Funktionieren dieser Freistellung, die freigestellte Anwendung nur durch Dateinachweise ermittelt werden darf (weil eine Anwendung, die durch Installationsprogramm-Nachweise oder WMI-Nachweise ermittelt wird, nicht durch Dateipfade freigestellt werden kann). Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu gewährleisten:
- Wenn Sie Ihren eigenen Anwendungsdatensatz anlegen, verknüpfen Sie nur Dateinachweise mit dem Anwendungsdatensatz.
- Wenn Sie einen vorhandenen Anwendungsdatensatz verwenden (etwa einen aus der Bibliothek für die Anwendungserkennung), mit dem bereits andere Nachweistypen verknüpft sind, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Gehen Sie in den Anwendungseigenschaften auf die Registerkarte der entsprechenden Nachweise. Dort klicken Sie auf den Namen des Nachweises, um die Nachweis-Eigenschaften aufzurufen.
- Wählen Sie in den Nachweis-Eigenschaften auf der Registerkarte Allgemein aus der Liste Ignoriert die Option Ja aus und speichern Sie Ihre Änderungen. Ignorierte Nachweise spielen bei der Anwendungserkennung keine Rolle.
Einschränkung: Die Steuerelemente zur Lizenzfreistellung nach Installationspfad sind nur für die Lizenztypen „Oracle Processor“ und „User“ verfügbar.
- Für eine „Oracle Processor“-Lizenz gilt: Wenn ein verknüpftes Gerät mehr als eine Installation der eingebetteten Software aufweist (zum Beispiel mehrere Java-Versionen), wird das Gerät nur dann vom Verbrauch freigestellt, wenn alle diese Installationen ausschließlich durch Dateinachweise identifiziert werden, für die der Installationspfad freigestellt wurde.
- Für eine „User“-Lizenz gilt: Alle Geräte, für die entweder der Benutzer als primärer Nutzer identifiziert wird, oder auf denen eine Nutzung der Anwendung durch eben diesen Nutzer erfasst wurde, werden ausgewertet. Und in allen Fällen muss das eingebettete Produkt ausschließlich durch Dateinachweise identifiziert werden, für die der Installationspfad freigestellt wurde. Nur dann wird die Freistellung auf den Nutzer angewendet.
So legen Sie eine Lizenzfreistellung nach Installationsdateipfad fest:
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2023 R2