Oracle-Java-Scans
FlexNet Manager Suite 2023 R2 (Standortgebundene Implementierung)
Unter Verwendung des Lizenztyps „User“ bzw. „Oracle Processor“ kann Oracle Java auf eine der beiden folgenden Arten lizenziert werden:
- Es kann Berechtigungen seiner eigenen Lizenz verbrauchen.
- Es kann durch die Lizenz einer übergeordneten Anwendung wie etwa Oracle SQL Developer abgedeckt sein, sodass kein Verbrauch für seine eigene Lizenz generiert wird.
- Markieren Sie in den Anwendungseigenschaften auf der Registerkarte Allgemeine Angaben das Kontrollkästchen Detaillierte Nachweise importieren.
- Achten Sie darauf, dass zur Erkennung nur Dateinachweise mit der Anwendung verbunden sind (keine Installationsprogramm-Nachweise oder WMI-Nachweise).
- Geben Sie auf Zielgeräten den/die Dateipfad(e) an, unter denen diese Dateinachweise installiert sind, in der Liste Freigestellt nach Dateipfad, die Sie auf der Registerkarte Nutzungsrechte und Regeln der verknüpften Lizenz im Bereich Freistellungen finden.
- Richten Sie das Kontrollkästchen Erfassung von Auditdaten für Oracle Java aktivieren wie unten angegeben ein.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Oracle Java aufnehmen (auf der Registerkarte Inventar der Seite Systemeinstellungen), damit die hochgeladenen Daten in das Archiv OracleGLASEvidence.zip aufgenommen werden und verfügbar sind, wenn sie für ein Audit benötigt werden. Sie können im Auditarchiv auch das Unkenntlichmachen von Daten steuern (siehe Systemeinstellungen: Registerkarte „Inventar“).
Nach der Aktivierung kann der FlexNet-Inventarisierungsagent das entsprechende Inventar über eine der folgenden Methoden erfassen:
- über den auf dem Gerät, auf dem Oracle Java ausgeführt wird, lokal installierten FlexNet-Inventarisierungsagenten
- über die Inventarerfassung ohne Fußabdruck, bei der der Hauptbestandteil des FlexNet-Inventarisierungsagenten (ndtrack) vorübergehend von einer nahe gelegenen Inventarisierungsstation heruntergeladen, ausgeführt und anschließend wieder entfernt wird
Tipp: FlexNet Manager Suite wurde von Oracle für die Erfassung und Meldung von Oracle-Java-Inventar geprüft.
In den üblichen Fällen sollten beide oben erwähnten Kontrollkästchen markiert und jederzeit markiert gelassen werden. Es kann jedoch sein, dass Sie beim Ausliefern dieser Funktionen die Datenerfassung zum Testen und Prüfen aktivieren und die Ergebnisse erst in das Auditarchiv aufnehmen möchten, wenn die entsprechenden Server durch geeignete Agenten abgedeckt sind und Sie alle erforderlichen Lizenzen konfiguriert haben.Tipp: Für diese Form der Datenerfassung ist eine Version ab 18.4.0 des FlexNet-Inventarisierungsagenten erforderlich. Frühere Versionen des FlexNet-Inventarisierungsagenten ignorieren die Einstellungen einfach und können weiterhin in Umgebungen verwendet werden, in denen Oracle Java keine Rolle spielt.
So autorisieren Sie die Erfassung von Oracle-Java-Inventar:
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)