Löschen eines Inventardatensatzes
FlexNet Manager Suite 2023 R2 (Standortgebundene Implementierung)
Sie können einen im System nicht mehr benötigten Inventardatensatz löschen. Sie können überflüssige oder fehlerhafte Inventardatensätze löschen.
Anmerkung: Durch das Löschen eines Datensatzes wird die Datenbank wie erwartet sofort aktualisiert. Wenn sich FlexNet Manager Suite jedoch im „Hochfrequenzmodus“ (oder „PVU-Modus“, der anstelle des ILMT für die Berechnungen von Sub-Capacity-Punkten zuständig ist) befindet und das inventarisierte Gerät im FlexNet-Inventar vorkommt und Verbrauch für eine beliebige IBM PVU-Lizenz generiert, wird der Gerätedatensatz tatsächlich nicht sofort gelöscht (sondern stattdessen wird eine andere Datenbankaktualisierung wie folgt durchgeführt). Das liegt daran, dass IBM PVU-Lizenzen die nachträgliche Berechnung von Verbrauchspunkten für die gesamte Berichtsperiode verlangen (und diese Berechnung im Rahmen der über Nacht erfolgenden, vollständigen Compliance-Berechnung erneut von null durchgeführt wird), sodass ein Löschen des Gerätedatensatzes zu einem Zeitpunkt, zu dem er noch zu diesen nachträglichen Berechnungen beitragen sollte, ein Audit-Risiko darstellen würde. Daher werden Geräte, die noch für die oben genannten Berechnungen benötigt werden, nicht sofort gelöscht, sondern erhalten den Status Archiviert (und werden sofort auf die Seite Archiviertes Inventar verschoben). Ein Gerät mit dem Status Archiviert verhält sich genau so wie ein gelöschtes Gerät, nur dass es weiterhin für rückwirkende Korrekturen und nachträgliche Berechnungen zur Verfügung steht. Geräte mit dem Status Archiviert werden automatisch gelöscht, sobald sie den Verbrauch im Datenaufbewahrungszeitraum nicht länger beeinflussen können.
So löschen Sie einen Inventardatensatz:
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2023 R2