Kontoeigenschaften
- Auf der Seite Alle Konten auf die Option Konto erstellen
- Auf der Seite Alle Konten auf einen Konto-Namen
- Auf der Seite Nicht zugewiesene Konten auf einen Konto-Namen
- Auf der Seite Alle Konten auf die Option Dienstkonto erstellen
Im Abschnitt Konto können Sie die Grundeigenschaften des Kontos und die dem Konto zugewiesenen Rollen angeben. Im Abschnitt Berechtigungen können Sie die Funktionen angeben, auf die ein Konto zugreifen kann.
Konto
In diesem Abschnitt werden die folgenden Eigenschaften aufgeführt:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Konto | Bei einer Anmeldung mit Windows-Authentifizierung ist dies der Anmeldename (oder Kontoname). Bei einer Anmeldung über eine Single-Sign-on-Lösung eines Fremdanbieters handelt es sich hier um die Konto-ID, die vom Identitätsanbieter an den Service-Provider (FlexNet Manager Suite) übertragen wird.
Tipp: Für Anbieter von Managed Services (MSP) muss diese Angabe das Format
Domäne\Benutzername haben.Geben Sie den Anmeldenamen oder die ID des Kontos ein. |
Die E-Mail-ID des Kontos. Geben Sie die E-Mail-ID des Kontos ein. |
|
Stellenbezeichnung | Die Stellenbezeichnung der Person, die das Konto verwendet. Geben Sie die Stellenbezeichnung der Person ein, die das Konto verwendet. |
Name | Der Name des Kontos. Das Konto kann ein persönliches oder ein Gruppenkonto sein. Beispiel: QA_Group. Geben Sie den Namen des Kontos ein. |
Berechtigungen
Dieser Abschnitt beinhaltet folgende Felder:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Status | Der derzeitige Status des Kontos. Damit die Funktionen von FlexNet Manager Suite genutzt werden können, muss ein Konto aktiviert werden und mindestens eine Rolle zugewiesen bekommen. Wählen Sie den Status der Rolle aus. Ein deaktiviertes Konto kann nicht zur Anmeldung bei FlexNet Manager Suite verwendet werden. |
Rolle | Die diesem Konto zugewiesene Rolle. Eine Rolle bestimmt die Funktionen, die in einem Konto verfügbar sind. Die Rolle Webdienst ist standardmäßig für ein Dienstkonto ausgewählt.
Tipp: Wenn der Operator aufgrund einer von der SAML 2.0-konformen Single-Sign-on-Lösung (wie Okta) gelieferten Behauptung (Assertion) automatisch der Rolle Administrator zugewiesen wurde, kann diese Rolle nicht aufgehoben werden, bis zuerst die benutzerdefinierte Eigenschaft aus dem SAML-Identitätsanbieter gelöscht wird. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel zur Authentication in der PDF-Datei FlexNet Manager Suite – Systemreferenz, die auf https://docs.flexera.com/ verfügbar ist.
Wählen Sie die diesem Konto zugewiesene Rolle aus. |
- Feature: Der Name der Funktion, die innerhalb des ausgewählten Moduls verfügbar ist.
- Zugriff gewährt: Das Kontrollkästchen zeigt an, ob das Konto auf die Funktion zugreifen darf.
- Unternehmensrahmen: Der Gültigkeitsbereich dieses Kontos. Der Unternehmensrahmen wird durch die Rollen bestimmt, die diesem Konto zugewiesen sind. Wenn dieses Konto beispielsweise einer Rolle zugewiesen ist, die an einen StandortMelbourne gebunden ist, wäre der Gültigkeitsbereich für dieses KontoMelbourne.
- Rolle: Der Name der Rolle, die einem Konto den Zugriff auf diese Funktion ermöglicht.
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2023 R2