Aktive Server
Die Seite Aktive Server zeigt eine Liste der aktiven Server, die derzeit Verbrauch für Ihre FlexNet Manager Suite-Lizenz erzeugen.
Auf dieser Seite finden Sie die folgenden Spalten. Einige Spalten werden standardmäßig angezeigt, andere können über die Spaltenauswahl angezeigt werden. Informationen zur Verwaltung von Spalten und anderen Optionen der Benutzeroberfläche finden Sie im Themenverzeichnis unter Verwalten von Spalten in einer Tabelle.
Feld | Beschreibung |
---|---|
Gehäusetyp | Der Gehäusetyp eines inventarisierten Geräts, der bei der Inventarisierung gemeldet wurde. Dieser Wert kann nicht geändert werden. Sie können ihn aber mit der Einstellung Zugewiesener Gehäusetyp überschreiben. |
Computername | Der Computername des inventarisierten Geräts, das Verbrauch für Ihre FlexNet Manager Suite-Lizenz erzeugt. Kann in den Eigenschaften des inventarisierten Geräts auf der Registerkarte Allgemeine Angaben im Feld Name (für manuell erstellte Datensätze) geändert werden. |
Hersteller | Der Hersteller des inventarisierten Geräts.
Tipp: Wenn es sich bei dem Gerät um einen virtuellen Computer (etwa um eine Linux KVM) handelt, kann diese Spalte den Herausgeber der Software enthalten, die den virtuellen Computer (VM) ausführt.
Der Wert kann in den Eigenschaften des inventarisierten Geräts auf der Registerkarte Allgemeine Angaben (für manuell erstellte Datensätze) geändert werden. |
Modellnummer | Der Modellname oder die Nummer des Herstellers für dieses Gerät. Kann in den Eigenschaften des inventarisierten Geräts auf der Registerkarte Allgemeine Angaben im Feld Modell (für manuell erstellte Datensätze) geändert werden. Wurde der Wert den Inventardaten entnommen, kann er nicht geändert werden. Er kann jedoch überschrieben werden, indem Sie einen neuen Wert im Feld Überschrieben auf der Registerkarte Allgemeine Angaben der Eigenschaften des inventarisierten Geräts eingeben. Der ursprüngliche Wert wird auf der Registerkarte Allgemeine Angaben neben dem geänderten Wert im Feld „Überschrieben“ weiterhin angezeigt und kann jederzeit wiederhergestellt werden. |
Betriebssystem | Das auf diesem Gerät ausgeführte Betriebssystem.
Tipp: Dieses Feld kann ohne Wert sein, denn bei dem Gerät handelt es sich um einen VM-Host, also um Hardware, auf der kein eigenes Betriebssystem ausgeführt wird. In diesem Fall zeigt das Feld Name für den Computer eine auf die Hardware bezogene Seriennummer (denn ohne Betriebssystem gibt es keinen Hostnamen). Ohne Betriebssystem gibt es tatsächlich gar keine Art von Inventar, daher synthetisiert FlexNet Manager Suite den Datensatz des VM-Hosts aus allgemeinen Daten, die von seinen Gast-VMs gemeldet wurden. Bei den virtuellen Computern handelt es sich in diesem Fall in der Regel um Partitionen wie:
Bearbeitbar in den Eigenschaften des inventarisierten Geräts in der Registerkarte Hardware (bei manuell erstellten Datensätzen). |
Erkennen von Server-Betriebssystemen
OperatingSystem
(Betriebssystem) der Tabelle ComplianceComputer
von Compliance-Datenbank hinterlegt sind. Wenn der gespeicherte Name des Betriebssystems eine der folgenden Zeichenfolgen (der Vergleich unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung) enthält, wird es als Server-Betriebssystem eingestuft:- AIX
- BSD
- CentOS
- HP_UX
- HPUX
- Linux
- Mac Server
- Oracle Server
- Red Hat AS
- RedHatEnterpriseAS
- RedHatEnterpriseES
- Red Hat ES
- RedHat Server
- Red Hat Server
- RH-EL-
- RH-ES-
- Solaris
- Sun_OS
- SunOS
- SuSE server
- Ubuntu
- Win2003
- Win2008
- Win2012
- Win2016
- Windows 2003
- Windows 2008
- Windows 2012
- Windows 2016
- Windows Server
- XenServer.
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2023 R2