Alle ermittelten Geräte
Auf der Seite Ermittlung) werden alle Geräte aufgeführt, die in Ihrem Netzwerk ermittelt wurden, und in manchen Fällen „Geräte“ (oder virtuelle Instanzen), die Sie von einem (in der Gruppe Clouddienstanbieter hosten lassen.
- Durch Ermittlungs- (und Inventarisierungs)regeln festgelegte und durch Ihre Inventarisierungsstationen ausgeführte Ermittlungsvorgänge.
- Berichte vom lokal auf einem Zielgerät installierten FlexNet-Inventarisierungsagenten. Zum Beispiel dann, wenn der lokal installierte FlexNet-Inventarisierungsagent Nachweise für Oracle Database auf dem Zielgerät findet. Er meldet dann neben dem Inventar automatisch auch eine Ermittlungsdatei zurück.
- Automatische Erstellung beim Import des Inventars (auch von Fremdanbieter-Tools), wenn es keinen bereits vorhandenen Datensatz für ein ermitteltes Gerät gibt, mit dem der Datensatz des inventarisierten Geräts verknüpft werden kann. Natürlich können diese Datensätze erst nach Abschluss des Inventarimports (in der Regel in Verbindung mit Berechnungen zum Lizenzverbrauch) zur Verfügung stehen.
- Ein Datensatz über ein ermitteltes Gerät, der automatisch erstellt wurde, um ein „Gerät“ (eine virtuelle Instanz) im Amazon Relational Database Service (RDS) zu repräsentieren, das vom Amazon-Connector ermittelt wurde. Dieses ermittelte Gerät kann für die Inventarisierung als Ziel einer direkten Verbindung von einer Inventarisierungsstation zu einer Oracle-Datenbankinstallation im Amazon RDS verwendet werden. Der Datensatz wird außerdem automatisch mit einem Datensatz für ein inventarisiertes Gerät verknüpft, was das Hochladen des erfassten Inventars erleichtert.
- Manuelle Erstellung des Datensatzes für das ermittelte Gerät (zum Beispiel dann, wenn es ein neues Gerät gibt, das Ihrem Computerbestand hinzugefügt werden soll, und Sie für die Buchhaltung den Datensatz bereits vor der Installation und der nachfolgenden automatischen Ermittlung anlegen möchten).
- Ein ermitteltes Gerät suchen: Sie können nach einem bestimmten ermittelten Gerät suchen, indem Sie Filter anwenden. Weitere Informationen zur Verwendung von Listen, Filtern und anderen Optionen der Benutzeroberfläche finden Sie im Themenverzeichnis unter Verwenden von Listen in der FlexNet Manager Suite.
- Ein ermitteltes Gerät erstellen: Siehe Ermitteltes Gerät erstellen
- Eigenschaften eines ermittelten Geräts anzeigen oder ändern: Sie können auf den Namen eines Geräts klicken, um seine Eigenschaften anzuzeigen. Siehe Eigenschaften des ermittelten Geräts.
- Ermittlungs- und Inventarisierungsregeln anzeigen, die auf ein bestimmtes ermitteltes Gerät anwendbar sind: Wählen Sie ein ermitteltes Gerät aus und klicken Sie auf Anwendbare Regeln, um die Ermittlungs- und Inventarisierungsregeln anzuzeigen, die für dieses Gerät anwendbar sind. Weitere Informationen zu Ermittlungs- und Inventarisierungsregeln finden Sie unter Ermittlungs- und Inventarisierungsregeln.
- Ein ermitteltes Gerät löschen: Es gibt Beschränkungen. Siehe Ermitteltes Gerät löschen.
- Erstellen einer Management-Ansicht: Mit der Funktion Ansicht speichern unter von FlexNet Manager Suite können Sie benutzerspezifische Management-Ansichten einer Seite erstellen, indem Sie die für die Benutzeroberfläche übernommenen Einstellungen speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Speichern von Ansichten.
Eigenschaften des Geräts
- Eigenschaften des ermittelten Geräts: Diese Kategorie enthält die Attribute eines ermittelten Geräts.
- Regelergebnisse: Diese Kategorie enthält die Statusinformationen für mindestens eine Aktivität, die als Teil der Ermittlungs- und Inventarisierungsregel für ein Gerät ausgeführt wird.
Auf dieser Seite finden Sie die folgenden Spalten. Einige Spalten werden standardmäßig angezeigt, andere können über die Spaltenauswahl angezeigt werden. Informationen zur Verwaltung von Spalten und anderen Optionen der Benutzeroberfläche finden Sie im Themenverzeichnis unter Verwalten von Spalten in einer Tabelle.
Eigenschaftsname | Details |
---|---|
Eigenschaften des ermittelten Geräts: Diese Kategorie enthält die Grundeigenschaften eines ermittelten Geräts. | |
Agent installiert | Gibt an, ob der FlexNet-Inventarisierungsagent auf dem ermittelten Computer installiert ist. Der Wert wird auf Ja gesetzt:
Der Wert dieses Felds wird nur nach einem erfolgreichen Import mit anschließendem Abgleich automatisch aktualisiert. Kann in den Eigenschaften des ermittelten Geräts auf der Registerkarte Erweitert ausgewählt werden. |
Ermittelt | Ein Ja zeigt an, dass dieses Gerät zuerst in einem Ermittlungsprozess identifiziert wurde (entweder per Fernzugriff von einer Inventarisierungsstation oder lokal, als der installierte FlexNet-Inventarisierungsagent Oracle auf dem Gerät gefunden hat). Ein Nein bedeutet, dass der Ermittlungsdatensatz nachträglich generiert wurde, nachdem das Gerät im erfassten Inventar gefunden wurde. Die Ermittlungs- und Inventarisierungsprozesse generieren den Wert in diesem Feld. |
Ermittelt von | Gibt die Inventarisierungsstation an, von der dieses Gerät ermittelt wurde. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Vollständiger DNS-Name | Der vollständig qualifizierte Name des ermittelten Computer-Assets im Domain Name System (DNS). Tipp: Für Geräte, die durch den Amazon-Connector automatisch erstellt wurden, um Datenbankinstallationen im Amazon Relational Database Service (RDS) zu repräsentieren, stellt dieser Wert den Datenbankendpunkt dar, der von FlexNet Manager Suite genutzt werden kann, um sich mit der Oracle-Datenbankinstallation zu verbinden und relevantes Inventar zu erfassen.
Kann in den Eigenschaften des ermittelten Geräts auf der Registerkarte Allgemeine Angaben geändert werden. |
Domänenname | Der Name der Domäne, der das Computergerät angehört.
Tipp: Für besondere Zwecke erstellte Datensätze zeigen spezielle Werte an:
Der Wert kann in den Eigenschaften des ermittelten Geräts auf der Registerkarte Allgemeine Angaben geändert werden. |
Zuerst ermittelt | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, wann das Gerät ermittelt wurde. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Inventarisiert | Weist darauf hin, dass die Inventardaten für dieses Gerät gesammelt wurden und das Gerät in der Liste Gesamtes Inventar angezeigt wird. Diese Informationen wurden von FlexNet Manager Suite ggf. über einen Agenten oder anhand von Ermittlungs- und Inventarisierungsregeln gesammelt. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
IP-Adresse | Die IPv4-Adresse des ermittelten Geräts. Für ermittelte Geräte mit mehreren IP-Adressen (beispielsweise solche mit mehreren Netzwerkkarten) wird nur die erste IP-Adresse mit gültigem Format angezeigt. Die IP-Adresse kann aus folgenden Gründen leer sein:
Der Wert kann in den Eigenschaften des ermittelten Geräts auf der Registerkarte Allgemeine Angaben geändert werden. |
Zuletzt ermittelt | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem dieses Gerät zuletzt durch den Ermittlungsprozess erfasst wurde. Ein leeres Feld zeigt an, dass das Gerät durch ein Inventarisierungstool eines Drittanbieters erkannt wurde und nicht durch Ermittlungs- und Inventarisierungsregeln oder einen FlexNet-Inventarisierungsagenten. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der letzten Inventarisierung | Der Zeitpunkt, zu dem zuletzt durch die Quelle der letzten Inventarisierung Inventardaten für dieses inventarisierte Gerät erfasst wurden. Der Wert dieses Felds wird bei der Inventarisierung generiert. |
MAC-Adresse | Die Media Access Control (MAC)-Adresse des inventarisierten Geräts. Wenn ein Gerät über mehrere Netzwerkschnittstellenkarten verfügt, wird in diesem Feld eine kommagetrennte Liste von MAC-Adressen angezeigt.
Tipp: Dieses Feld ist absichtlich leer für ermittelte Geräte(datensätze), die vom Amazon-Connector automatisch angelegt wurden, um Installationen von Oracle Database in RDS (Amazon Relational Database Service) zu repräsentieren.
Der Wert kann in den Eigenschaften des ermittelten Geräts auf der Registerkarte Allgemeine Angaben geändert werden. |
Name | Der Name des Computers. Tipp: Für Geräte, die durch den Amazon-Connector automatisch erstellt wurden, um Datenbankinstallationen im Amazon Relational Database Service (RDS) zu repräsentieren, stellt dieser Wert die Datenbankkennung/den Datenbanknamen dar, die/den Sie beim Einrichten der Oracle-Datenbankinstallation erstellt haben. Dieser Wert ist auch der erste Teil des vollständigen DNS-Namens.
Bei manuell erstellten Datensätzen ist eine Bearbeitung in den Eigenschaften des ermittelten Geräts auf der Registerkarte Allgemeine Angaben möglich. Dieses Feld kann auf der Seite Rohdaten für Softwarenutzung nicht bearbeitet werden.
Anmerkung: Es empfiehlt sich, Namen von Datensätzen beizubehalten, die automatisch mittels Ermittlung oder Inventarisierung erstellt wurden. Da der Name der Identifikation des Geräts dient, wird durch das Ändern des Namens de facto ein separater Gerätedatensatz angelegt, und der alte Datensatz wird beim nächsten Import erneut erstellt.
|
Betriebssystem | Das auf diesem Gerät ausgeführte Betriebssystem.
Tipp: Dieses Feld kann aus folgenden Gründen leer sein:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Oracle | Zeigt an, dass auf dem Computer Oracle Database ausgeführt wird. Kann in den Eigenschaften des ermittelten Geräts auf der Registerkarte Datenbanken bearbeitet werden. |
Oracle-DB-Listener | Listet die Namen der auf diesem Gerät installierten Oracle-Listener auf. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Oracle-DB-Dienste | Listet die Namen der auf diesem Gerät installierten Oracle-Dienste auf. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Standort | Gibt den Namen des Standorts oder Subnetzes an, dem das Gerät basierend auf seiner gemeldeten IP-Adresse zugeordnet wurde. Wenn der Computer über die gemeldete IP-Adresse nicht einem definierten Standort zugeordnet werden kann, wird der Standort als „Nicht erkannt“ gemeldet. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
SQL-Server | Gibt an, ob auf dem Computer eine SQL Server-Datenbank ausgeführt wird. Kann in den Eigenschaften des ermittelten Geräts auf der Registerkarte Datenbanken bearbeitet werden. |
VDI | Zeigt an, ob das Gerät ein virtueller Computer ist, der in einer VDI gehostet wird. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
VDI-Broker | Gibt an, ob auf diesem Gerät ein Citrix-Brokerdienst ausgeführt wird. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
VDI-Vorlage | Gibt die VDI-Vorlage („Katalog“ in Citrix-Terminologie) an, von der die Instanz des auf diesem inventarisierten Gerät per Fernzugriff verwendeten virtuellen Desktops gestartet wurde. Der Wert dieses Felds wird nur angezeigt, wenn dieses Gerät als Endpunkt für den Zugriff auf einen Remote-Desktop verwendet wurde. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Virtuelles übergeordnetes Element | Gibt an, ob das Gerät ein virtuelles übergeordnetes Element ist. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Virtualisierungshost | Zeigt an, ob der ermittelte Computer ein Virtualisierungshost oder ein Managementserver ist. Der Wert dieses Felds wird automatisch vom Ermittlungsprozess generiert. |
Virtualisierungsport | Gibt die Virtualisierungsportnummer an. Kann in den Eigenschaften des ermittelten Geräts auf der Registerkarte Erweitert bearbeitet werden. |
Regelergebnisse: Diese Kategorie zeigt den Status der Ausführung von Ermittlungs- und Inventarisierungsregeln für ein Gerät. | |
Übernahme | Zeigt den Status der Übernahme für dieses Gerät an. In diesem Feld werden die Details zur erfolgreichen oder fehlgeschlagenen Übernahme des ermittelten Geräts angezeigt. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Erkennungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Übernahmedatum | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem das Gerät von FlexNet Manager Suite übernommen wurde. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Citrix XenDesktop-Ermittlung | Gibt an, ob über die per Fernzugriff ausgeführte Ermittlung und Inventarisierung Citrix Virtual Desktops (bisher Citrix XenDesktop) auf diesem Gerät erkannt wurde. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der Citrix XenDesktop-Ermittlung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem FlexNet Manager Suite Citrix Virtual Desktops (bisher Citrix XenDesktop) auf diesem Gerät ermittelt hat. Kann für vorhandene Geräte nicht manuell geändert werden. |
Citrix-XenDesktop-Inventarisierung | Gibt an, ob über die per Fernzugriff ausgeführte Ermittlung und Inventarisierung Inventar für Citrix Virtual Desktops (bisher Citrix XenDesktop) auf diesem Gerät erfasst wurde. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der Citrix-XenDesktop-Inventarisierung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem FlexNet Manager Suite Citrix-Virtual-Desktops-(bisher Citrix XenDesktop-)Inventardaten für dieses Gerät gesammelt hat. Der Wert dieses Feldes wird automatisch vom Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert. |
MS Hyper-V-Ermittlung | Gibt an, ob Microsoft Hyper-V über die remote ausgeführte Ermittlung und Inventarisierung auf diesem Gerät ermittelt wurde. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der MS Hyper-V-Ermittlung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem MS Hyper-V auf dem betreffenden Gerät von FlexNet Manager Suite ermittelt wurde. Der Wert dieses Feldes wird automatisch vom Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert. |
MS-Hyper-V-Inventarisierung | Gibt an, ob über die remote ausgeführte Ermittlung und Inventarisierung Microsoft-Hyper-V-Inventardaten für dieses Gerät gesammelt wurden. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der MS Hyper-V-Inventarisierung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem FlexNet Manager SuiteMS Hyper-V-Inventardaten für dieses Gerät gesammelt hat. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
MS SQL-Ermittlung | Gibt an, ob über die remote ausgeführte Ermittlung und Inventarisierung MS SQL auf diesem Gerät ermittelt wurde. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der MS SQL-Ermittlung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem FlexNet Manager Suite MS SQL auf diesem Gerät ermittelt hat. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
MS-SQL-Inventarisierung | Gibt an, ob über die remote ausgeführte Ermittlung und Inventarisierung MS-SQL-Inventardaten für dieses Gerät gesammelt wurden. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der MS SQL-Inventarisierung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem von FlexNet Manager Suite MS SQL-Inventardaten für dieses Gerät gesammelt wurden. Kann für vorhandene Geräte nicht geändert werden. |
Oracle-DB-Ermittlung | Gibt an, ob über den per Fernzugriff ausgeführten Ermittlungsprozess Oracle Database auf diesem Gerät ermittelt wurde. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der Oracle-DB-Ermittlung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem FlexNet Manager Suite die Oracle-Datenbank auf diesem Gerät erkannt hat. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Oracle-DB-Inventarisierung | Gibt an, ob der Prozess zur Ermittlung und Inventarisierung Inventardaten von Oracle Database für dieses Gerät gesammelt hat. Dieser Wert ist nicht spezifisch an eine bestimmte Inventarisierungsmethode gebunden, bei der es sich um eine der folgenden Methoden handeln kann:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der Oracle-DB-Inventarisierung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem FlexNet Manager Suite Oracle-Datenbankinventar für dieses Gerät erfasst hat. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Oracle-VM-Ermittlung | Gibt an, ob über die remote ausgeführte Ermittlung und Inventarisierung Oracle VM auf diesem Gerät erkannt wurde. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der Oracle-VM-Ermittlung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem FlexNet Manager Suite Oracle VM auf diesem Gerät ermittelt hat. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Oracle-VM-Inventarisierung | Gibt an, ob über die remote ausgeführte Ermittlung und Inventarisierung Oracle-VM-Inventardaten für dieses Gerät gesammelt wurden. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der Oracle-VM-Inventarisierung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem FlexNet Manager Suite Oracle VM-Inventardaten für dieses Gerät gesammelt hat. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Remote-Inventarisierung | Zeigt an, dass für dieses Gerät Inventardaten mithilfe der Inventarerfassung ohne Fußabdruck gesammelt wurden, bei der eine Inventarisierungsstation die Schlüsselkomponente ndtrack des FlexNet-Inventarisierungsagenten per Fernzugriff installiert, ausführt und wieder entfernt (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Zero-footprint: Details (Inventarerfassung ohne Fußabdruck: Details) der PDF-Datei Erfassen von FlexNet-Inventar, die über die Startseite der Onlinehilfe verfügbar ist).
Tipp: Diese Eigenschaft bezieht sich nicht auf die Erfassung von Oracle-Datenbankinventar durch eine direkte Verbindung zum Oracle-Listener. Insbesondere im Falle der direkten Inventarisierung von Oracle-Datenbankinstallationen im Amazon Relational Database Service (RDS), wo die Inventarerfassung ohne Fußabdruck nicht möglich ist, enthält diese Spalte normalerweise den Wert Nicht konfiguriert.
Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der Remote-Inventarisierung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem FlexNet Manager Suite über Ermittlungs- und Inventarisierungsregeln Inventardaten für dieses Gerät gesammelt hat. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
VMware-Ermittlung | Gibt an, ob über die remote ausgeführte Ermittlung und Inventarisierung VMware auf diesem Gerät erkannt wurde. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der VMware-Ermittlung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem FlexNet Manager Suite auf diesem Gerät VMware ermittelt hat. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
VMware-Inventarisierung | Gibt an, ob über die remote ausgeführte Ermittlung und Inventarisierung VMware-Inventardaten für dieses Gerät gesammelt wurden. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
Datum der VMware-Inventarisierung | Gibt den Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit an, zu dem FlexNet Manager Suite für dieses Gerät VMware-Inventardaten gesammelt hat. Der Ermittlungs- und Inventarisierungsprozess generiert den Wert dieses Feldes. |
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2023 R2