Vorbereiten der Daten für den Import
Sie können Arbeitsblätter oder CSV-Dateien mit einem bestimmten Format importieren. Im Folgenden wird das benötigte Format näher erläutert.
Damit FlexNet Manager for SAP Applications Nicht-SAP-Systeme optimieren (d. h., Regeln anwenden und Benutzer von Nicht-SAP-Systemen mit Benutzern von SAP-Systemen konsolidieren) kann, müssen Sie Informationen von den verknüpften Remotesystemen in das Nicht-SAP-System importieren. Diese Informationen umfassen üblicherweise Benutzerkonten, Rollen und Verbrauchsdaten.
Sie können die Daten mithilfe einer kommagetrennten Datei (.csv) oder Microsoft Excel-Arbeitsmappe (.xls) importieren. Sie müssen die Vorlage manuell erstellen, die Daten eintragen und die Datei importieren.
Eine CSV-Vorlage kann nur einen Datentyp enthalten (Benutzer-, Rollen- oder Verbrauchsdaten). Wenn Sie alle drei Datentypen importieren möchten, müssen Sie daher drei getrennte Importvorgänge durchführen.
Eine Vorlage im XLS- oder XLSX-Format kann drei Arbeitsblätter enthalten – für jeden Datentyp eines. Dadurch können Sie alle drei Datentypen in einem Schritt importieren.
Die folgenden Tabellen helfen Ihnen, die Vorlagen in Microsoft Excel- oder kommagetrenntem Format für den Import von Benutzerdaten, Rollen oder Verbrauchsdaten ordnungsgemäß vorzubereiten. Sie können den Tabellen entnehmen, welche Informationen in den einzelnen Spalten angegeben werden müssen.
Spalten für den Import von Benutzerdaten von Remotesystemen
Spaltenname |
Beschreibung |
---|---|
System ID |
Der Name des Remoteservers, von dem Daten importiert werden. |
User Name |
Die Benutzer-ID des Benutzers auf dem Remotesystem. |
First Name |
Der Vorname des Benutzers auf dem Remotesystem. |
Last Name |
Der Nachname des Benutzers auf dem Remotesystem. |
License Type | Der Lizenztyp, der derzeit dem Benutzer auf dem Remotesystem zugeordnet ist. |
Valid From |
Das Anfangsdatum des Gültigkeitszeitraums des Benutzers auf dem Remotesystem. |
Valid To |
Das Enddatum des Gültigkeitszeitraums des Benutzers auf dem Remotesystem. |
Role |
Die Rolle, die derzeit dem Benutzer auf dem Remotesystem zugeordnet ist. |
Role Valid From |
Das Anfangsdatum der Rolle auf dem Remotesystem. |
Role Valid To |
Das Enddatum der Rolle auf dem Remotesystem. |
Email Address |
Die E-Mail-Adresse des Benutzers auf dem Remotesystem. |
Accounting Number |
Die Abrechnungsnummer des Benutzers. |
Phone Number |
Die Telefonnummer des Benutzers. |
Phone Number Extension |
Die Telefondurchwahl des Benutzers. |
User Group | Die Gruppe, zu der der Benutzer auf dem Remotesystem gehört. |
Is Developer |
Gibt an, ob der Benutzer derzeit eine Entwicklerlizenz hat.
|
Cost Center |
Die Kostenstelle des Benutzers. |
Company Name 1 |
Der Unternehmensname 1 des Benutzers. |
Company Name 2 |
Der Unternehmensname 2 des Benutzers. |
Department |
Die Abteilung, zu der der Benutzer gehört. |
User Function |
Der Aufgabenbereich des Benutzers in Ihrem Unternehmen. |
Spalten für den Import von Rollen von Remotesystemen
Spaltenname |
Beschreibung |
---|---|
System ID |
Der Name des Remoteservers, von dem Daten importiert werden. |
Role Name |
Der Name der Rolle, die auf dem Remotesystem verwendet wird. |
Authorized Object |
Der Name des autorisierten Objekts auf dem Remotesystem. |
Spalten für den Import von Verbrauchsdaten von Remotesystemen
Spaltenname |
Beschreibung |
---|---|
System ID |
Der Name des Remoteservers, von dem Daten importiert werden. |
User Name |
Die Benutzer-ID des Benutzers auf dem Remotesystem, von dem Verbrauchsdaten importiert werden. |
Consumption Date (YYYY-MM) |
Der Monat, in dem der Verbrauch auf dem Remotesystem angefallen ist. Geben Sie den Monat im Format JJJJ-MM für jede Zeile ein. |
Object |
Der Name des Objekts, auf das der Benutzer zugegriffen hat. |
CPU Time (s) |
Die CPU-Zeit, die der Benutzer auf dem Remotesystem verbraucht hat (Angabe in Sekunden). Es werden CPU-Zeiten mit bis zu drei Nachkommastellen unterstützt. |
Access Count |
Die Anzahl, wie oft der Benutzer auf das Objekt zugegriffen hat. |
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2024 R1