Neues Active-Directory-Berichtsobjekt

FlexNet Manager Suite Version 2023 R1.3

Benutzerdefinierte Berichte können jetzt ein neues AD-Gruppenobjekt enthalten. Das AD-Gruppenobjekt ist extrem hilfreich, da es Ihnen erlaubt, Berichte über Benutzer und ihre entsprechenden AD-Gruppen zu erstellen, wodurch Sie einsehen können, auf welche Anwendungen Benutzer anhand von AD-Gruppen zugreifen dürfen.

Hinweis: Eine Active-Directory-Gruppe ist eine Zusammenfassung von Benutzern, die Zugriff auf bestimmte Ressourcen erhalten haben. Administratoren haben so die Möglichkeit, einer Gruppe Zugriff und Berechtigungen zu gewähren, anstatt jedem Mitglied der Gruppe einzeln Rechte einräumen zu müssen. Details der AD-Gruppen werden mithilfe des vordefinierten Active-Directory-Imports (der in der Regel einmal täglich von der Inventarisierungsstation angestoßen wird) importiert.

Beim Erstellen des Berichts im Berichtgenerator können Berichte beim AD-Gruppenobjekt beginnen und mit dem Benutzerobjekt verknüpft werden. Ähnlich ist es auch entgegengesetzt: Wenn Berichte beim Benutzerobjekt starten, kann dieses mit dem AD-Gruppenobjekt verknüpft werden. Da es in der Regel viele AD-Gruppen gibt, empfiehlt es sich, beim Erstellen des Berichts einen Filter anzuwenden. Die Kombination aus AD-Gruppen und Benutzern kann beispielsweise schnell die Million überschreiten.

Durch das Erstellen eines Berichts mit einem AD-Gruppenobjekt und die Anwendung intelligenter Lizenzbeschränkungen können Sie den Umfang der Lizenzabdeckung stärker automatisiert beeinflussen. Sie können zum Beispiel einen Bericht zu Microsoft-CAL-Lizenzen erstellen, der alle Benutzer einer bestimmten AD-Gruppe zählt, was bedeutet, dass Verbrauch für die Lizenz auf Basis der Zuweisungen von Benutzeranwendungen kalkuliert wird, und nicht durch Anwendungsermittlung auf Geräten.

Weitere Informationen zum Erstellen eines benutzerdefinierten Berichts finden Sie unter Erstellen eines benutzerdefinierten Berichts.

FlexNet Manager Suite(Standortgebundene Implementierung)

2024 R2