Der Kubernetes-Inventarisierungsagent bietet jetzt Erkennung und Anzeige von Red Hat OpenShift-Operatoren
Ab dieser Version kann der Kubernetes-Agent jetzt Red Hat OpenShift-Operatoren erkennen, die auf allen Worker-Knoten in (einem) Kubernetes-Cluster(n) in Ihrer Umgebung installiert sind. Wenn der Kubernetes-Agent Inventar erfasst, werden die Informationen zugeordnet und an FlexNet Manager Suite weitergeleitet, und für jeden Worker-Knoten in einem Kubernetes-Cluster werden Installationsprogramm-Nachweise erstellt.
Dieser Erweiterung wird vom Kubernetes-Standardinventarisierungsagenten von Flexera (häufig als „vollständiger“ Kubernetes-Inventarisierungsagent bezeichnet) und vom Kubernetes-Kompaktinventarisierungsagenten unterstützt. Jedes Mal, wenn der Kubernetes-Agent eine Inventarisierung des/r Kubernetes-Cluster in Ihrer Umgebung durchführt, werden die Installationsprogramm-Nachweise aktualisiert, um neues Inventar widerzuspiegeln, und Inventar, das nicht länger vorhanden ist, wird entfernt.
Abonnementebenen von Red Hat Openshift
- Red Hat OpenShift Platform Plus
- Red Hat OpenShift Container Platform
- Red Hat OpenShift Kubernetes Engine
- Kernbasiert (2 Kerne oder 4 vCPUs): Diese Lizenzierung basiert auf der Gesamtanzahl physischer Kerne oder virtueller Kerne (vCPUs) auf allen Red Hat OpenShift-Worker-Knoten, die in allen Red Hat OpenShift-Clustern ausgeführt werden.
- Bare-Metal-Sockelpaar (1 – 2 Sockel mit bis zu 64 Kernen): Dieses Abonnement ist nur für physische x86-Bare-Metal-Knoten verfügbar, bei denen Red Hat OpenShift direkt auf der Hardware installiert ist. Eine Ausnahme bilden IBM zSystem- und Power-Architekturen, für die kernbasierte Abonnements verwendet werden müssen.
Bei Kundenabonnements bezahlen Kunden für die Kerne auf allen Worker-Knoten in ihrem Kubernetes-Cluster. Kerne, die zu Kontrollebenen- oder Infrastruktur-Hosts gehören, tragen nicht zum Verbrauch bei.
Folgende Änderungen wurden am Kubernetes-Agenten vorgenommen
- Der Datei
k8s-inventory-clusterId-timestamp.ndi
wurde eine neue Klasse mit der Bezeichnung MGS_KubernetesOlmSubscription hinzugfügt, um Informationen von installierten Red Hat OpenShift-Operatoren auf allen Worker-Knoten in Ihrem/n Kubernetes-Cluster(n) zu erfassen. - Der Klasse
MGS_KubernetesNode
wurde eine neue Eigenschaft mit der Bezeichnung Roles hinzugefügt, anhand derer festgestellt werden kann, welche Knoten in einem Kubernetes-Cluster Worker-Knoten sind.
Diese Informationen werden dann als Bestandteil des primären Kubernetes-Ressourceninventars hochgeladen. Weitere Informationen zur neuen Hardwareklasse MGS_KubernetesOlmSubscription finden Sie im Benutzerhandbuch Gathering FlexNet Inventory (FlexNet-Inventarisierung) unter Kubernetes Inventory Uploads (Hochladen von Kubernetes Inventar).
Anzeigen von Installationsprogramm-Nachweisen für Red Hat Openshift-Operatoren in FlexNet Manager Suite
Nachdem das Inventar durch den Kubernetes-Agenten erfasst wurde, werden die Daten der Abonnementkomponenten zugeordnet und übertragen. In FlexNet Manager Suite können die Cluster-ID und der Hostname auf der Seite Alle Container ( eingesehen werden. Die Cluster-ID ist die eindeutige ID des Clusters, der den Worker-Knoten enthält, auf dem der Pod den Container ausführt, der aus dem Image instanziiert wurde. Der Hostname ist der Name des Kubernetes-Worker-Knotens. Um Installationsprogramm-Nachweise anzuzeigen, klicken Sie auf den )Link Container-Host, um die Seite „Eigenschaften des inventarisierten Geräts“ für diesen aufzurufen, und klicken Sie dann auf Nachweise.
Für alle Red Hat-Operator-Herausgeber werden entsprechende zugeordnete Daten speziell an den Herausgeber Red Hat übertragen. Für Knoten, die nicht als Worker-Knoten identifiziert wurden, werden keine Operator-Installationsprogramm-Nachweise angezeigt. Andere Installationsprogramm-Nachweise können angezeigt werden.
- Operatorname: Der Name des Red Hat OpenShift-Operators.
- Installierte Version der Cluster-Dienste: Die Version der Cluster-Dienste des Red Hat OpenShift-Operators.
- Red Hat oder die Katalogquelle: Der Herausgeber für den Installationsprogramm-Nachweis. In diesem Fall „Red Hat“, wenn die Katalogquelle „redhat-operators“ ist, ansonsten entspricht der Herausgeber der genannten Katalogquelle.
FlexNet Manager Suite(Standortgebundene Implementierung)
2024 R2