Neu: Unterstützung für die Podman-Inventarisierung unter Linux
Podman hat sich als Branchenstandard für die Container-Verwaltung herauskristallisiert und Docker auf vielen Servern ersetzt, auch auf denen, die Red Hat Enterprise Linux ausführen.
Der FlexNet-Inventarisierungsagent unterstützt daher jetzt die Inventarisierung von Podman unter Linux. Diese neue Funktion stellt ein umfassendes Inventarmanagement sicher und trägt der Verschiebung in der Branche Richtung Podman Rechnung, insbesondere in Umgebungen wie OpenShift, in der Podman als zugrunde liegende Container-Laufzeit fungiert.
Die Sichtbarkeit Ihrer Podman-Container ist standardmäßig deaktiviert. Um die Podman-Inventarisierung und die Ausführung des Inventarisierungsagenten innerhalb von Podman-Containern zu aktivieren, nehmen Sie den Pfad und markieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen im Abschnitt Container scanning (Container-Scan).
/opt/managesoft/libexec/fnms-podman-monitor
zum Befehls-Alias Cmnd_Alias FLEXERA
in der Sudoers-Datei /etc/sudoers.d/flexera
. Eine Sudoers-Beispieldatei finden Sie unter Agent Third-Party Deployment: Sample Sudoers File (Agentenbereitstellung durch Fremdanbieter: Sudoers-Beispieldatei).- Neue FlexNet-Inventarisierungsagentenvoreinstellung PerformPodmanInventoryScan.
- Aktualisierte FlexNet-Inventarisierungsagentenvoreinstellungen ExcludeDirectory und ExcludeEmbedFileContentDirectory, bei denen sich das Standardverhalten auf Linux-Plattformen geändert hat
- Agent Third-Party Deployment: Least Privilege Operation Mode (Agentenbereitstellung durch Fremdanbieter: Betriebsmodus mit niedrigster Berechtigung)
FlexNet Manager Suite(Standortgebundene Implementierung)
2024 R2