Der Kubernetes-Inventarisierungsagent erkennt jetzt KubeVirt-VMs, die auf einem Worker-Knoten in einem Kubernetes-Cluster installiert sind
Der Kubernetes-Inventarisierungsagent von Flexera wurde weiter verbessert und erkennt jetzt KubeVirt-VMs, die auf einem Worker-Knoten in einem Kubernetes-Cluster installiert sind. KubeVirt ist eine Kubernetes-Erweiterung, die es ermöglicht, herkömmliche VM-Workloads nativ neben Container-Workloads auszuführen.
Vor dieser Erweiterung wurden vom Kubernetes-Inventarisierungsagent von Flexeraen nur Inventardaten von VMs erfasst, die zu Kubernetes-Containern gehörten. Diese Daten konnten dann auf der Seite Alle Container in FlexNet Manager Suite eingesehen werden. Ab dieser Version werden die Inventardaten nun für KubeVirt-VMs erfasst, die auf den aktiven Worker-Knoten installiert sind, für die der Kubernetes-Container bereitgestellt wurde.
- Kubernetes-Knoten: Zeigt die Gesamtanzahl an Worker-Knoten in einem Kubernetes-Cluster sowie die zugehörigen Daten wie Clustername, Name des Knotens, Anzahl der Pods usw. an. Wenn Sie auf dieser Seite auf die Anzahl der VMs oder Container klicken, haben Sie die Möglichkeit, in eine detaillierte Ansicht der VMs/Container zu wechseln, die derzeit auf dem Knoten ausgeführt werden.
- Kubernetes-Container: Zeigt alle zu Kubernetes gehörenden inventarisierten Geräte an, die in FlexNet Manager Suite importiert wurden, zusammen mit den zugehörigen Informationen wie Name des Knotens, Name Container-Pod, Image-ID usw. für jeden Container.
- Kubernetes-VMs: Zeigt alle Kubernetes-VMs an, die in FlexNet Manager Suite importiert wurden, zusammen mit den zugehörigen Informationen wie Clustername, Name des Knotens, VM-Name usw. für jeden virtuellen Computer (VM). Wenn Inventar für einen virtuellen Computer eingegangen ist, wird dieser virtuelle Computer in der Spalte VM-Name mit einem Hyperlink versehen. Durch Anklicken eines mit Hyperlink unterlegten VM-Namens wird der Benutzer auf die Seite Eigenschaften des inventarisierten Geräts für die entsprechende VM weitergeleitet.Hinweis: Ein neues Feld namens Worker-Knoten, das den Namen des Worker-Knotens angibt, zu dem dieser virtuelle Computer gehört, ist jetzt auf der Registerkarte Eigenschaften des virtuellen Computers der Seite Eigenschaften des virtuellen Geräts vorhanden. Wenn Sie auf den mit Hyperlink unterlegten Namen des Worker-Knotens klicken, werden Sie auf die Seite Eigenschaften des inventarisierten Geräts für diesen Worker-Knoten weitergeleitet (ein Worker-Knoten ist selbst ein physischer oder virtueller Computer (VM), auf dem Anwendungen in Containern ausgeführt werden).
Um Inventardaten für die in einem Kubernetes-Cluster ausgeführten KubeVirt-VMs erfassen zu können, wurden der Datei k8s-inventory-clusterId-timestamp.ndi
vier neue Klassen namens MGS_KubernetesKubeVirtVirtualMachine
, MGS_KubernetesKubeVirtVirtualMachineInstance
, MGS_KubernetesKubeVirtVirtualMachineInstanceReplicaSet
und MGS_KubernetesKubeVirtVirtualMachinePool
hinzugefügt.
Diese Erweiterung wird durch den Standard-Kubernetes-Inventarisierungsagenten von Flexera (häufig auch als vollständiger Kubernetes-Inventarisierungsagent von Flexera bezeichnet) und den Kubernetes-Kompaktagenten unterstützt. Jedes Mal, wenn der Kubernetes-Inventarisierungsagent von Flexera eine Inventarisierung des/r Kubernetes-Cluster in Ihrer Umgebung durchführt, werden die KubeVirt-VM-Inventardaten aktualisiert, um neues Inventar widerzuspiegeln, und Inventar, das nicht länger vorhanden ist, zu entfernen.
Weitere Informationen zu den neuen Klassen finden Sie unter Kubernetes Inventory Uploads (Hochladen von Kubernetes Inventar) im Benutzerhandbuch für das Erfassen von FlexNet-Inventar (Gathering FlexNet Inventory). Informationen zum Herunterladen und Installieren des Kubernetes-Inventarisierungsagent von Flexeraen finden Sie in der Onlinehilfe unter Kubernetes-Inventarisierungsagenten von Flexera herunterladen.
FlexNet Manager Suite(Standortgebundene Implementierung)
2024 R2