Anzeigen von Problemen mit der Betriebsbereitschaft von Inventarisierungsstationen (Beacon-Servern)
Ab dieser Version werden Probleme mit aktiven Inventarisierungsstationen (Beacon-Servern) zusammen mit den entsprechenden Details auf der neuen Registerkarte Probleme gemeldet, auf die über die Einstellungen des Beacon-Servers zugegriffen werden kann, wenn eine Inventarisierungsstation (ein Beacon-Server) 24 Stunden lang nicht mehr reagiert oder nicht wie erwartet arbeitet.
Neben den möglichen Problemen, die in Form einer nummerierten Liste oben auf der Seite angezeigt werden, können Sie Probleme mit aktiven Inventarisierungsstationen (Beacon-Servern) in der Tabelle Probleme mit Beacon-Servern einsehen, und diese Probleme anschließend zur Behebung an die entsprechenden Verantwortlichen weiterleiten, ohne dass Sie auf die Inventarisierungsstation (den Beacon-Server) selbst zugreifen müssten. Nachdem das Problem von der Inventarisierungsstation (dem Beacon-Server) als gelöst gemeldet wurde, wird es automatisch aus der Tabelle Probleme mit dem Beacon-Server gelöscht.
- Active-Directory-Import: Der Active-Directory-Import ist fehlgeschlagen für die folgenden Scans: Verbindungsname: [connection_name], Server: [server_name].
- Paketdownload: Paketdownload fehlgeschlagen: [package_name]
Vor dieser Version wurden Kunden nicht darüber informiert, wenn eine Inventarisierungsstation (ein Beacon-Server) nicht betriebsbereit war. Folglich wurde teilweise tagelang kein Hardware- und Software-Inventar gemeldet. Jetzt können Sie Probleme mit nicht betriebsbereiten Inventarisierungsstationen (Beacon-Servern) schnell diagnostizieren und rasch die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um die Inventarisierungsstation (den Beacon-Server) wieder in Betriebsbereitschaft zu versetzen.
Zusätzlich zum Melden von Problemen mit der Inventarisierungsstation (dem Beacon-Server) nach 24 Stunden Inaktivität, wurden der Seite Inventarisierungsstationen (Beacon-Server) und der Registerkarte "Upload-Status" eine Reihe neuer Kennzahlen hinzugefügt, um einen besseren Einblick in den Betrieb einer Inventarisierungsstation (eines Beacon-Servers) zu gewähren.
- Letzte Statusaktualisierung: Das Erstellungsdatum der Statusdatei der Inventarisierungsstation (des Beacon-Servers), die zuletzt importiert wurde. Der Rest der Spalten ist ab diesem Datum genau.
- Dateien erhalten (letzte 24 Stunden): Die Anzahl der Inventar-/Nutzungsdateien, die die Inventarisierungsstation (der Beacon-Server) in den letzten 24 Stunden erhalten hat.
- Dateien hochgeladen (letzte 24 Stunden): Die Anzahl der Inventar-/Nutzungsdateien, die von der Inventarisierungsstation (dem Beacon-Server) in den letzten 24 Stunden hochgeladen wurden.
Die Spalten Dateien erhalten (letzte 24 Stunden) und Dateien hochgeladen (letzte 24 Stunden) sowie eine Reihe von Balkendiagrammen wurden der Registerkarte Upload-Status hinzugefügt, auf die über die Eigenschaften der Inventarisierungsstation (des Beacon-Servers) zugegriffen werden kann. Das Balkendiagramm Beacon statistic (last 7 days) (Beacon-Server-Statistik (letzte 7 Tage)) zeigt die Gesamtanzahl der in den letzten 7 Tagen erhaltenen und hochgeladenen Dateien an. Die anderen Balkendiagramme beziehen sich jeweils auf einen bestimmten Dateityp und zeigen die Anzahl der an jedem Tag der letzten 7 Tage erhaltenen und hochgeladenen Dateien an und zwar für den entsprechenden Dateityp.
Weitere Informationen zum Anzeigen von Problemen mit der Betriebsbereitschaft von Inventarisierungsstationen (Beacon-Servern) finden Sie unter Die Registerkarte "Probleme" in der Onlinehilfe. Weitere Informationen dazu, wie Sie Details zu den in Ihrem Netzwerk installierten Inventarisierungsstationen (Beacon-Servern) anzeigen und Probleme mit dem Hochladen von Dateien von einer Inventarisierungsstation (einem Beacon-Server) auf einen zentralen Server erkennen können, finden Sie unter Inventarisierungsstationen (Beacon-Server) und Die Registerkarte "Upload-Status" in der Onlinehilfe.
FlexNet Manager Suite(Standortgebundene Implementierung)
2024 R2