Anzeigen von Remotesystem-Nachweisen
Auf der Seite Indirekter Zugriff (unter Optimierung) listet die Registerkarte RFC-Verbindungen die Remotesysteme (normalerweise Nicht-SAP-Server) auf, die mit den SAP-Systemen Ihres Unternehmens kommunizieren.
Anhand der Informationen auf der Registerkarte RFC-Verbindungen können Sie indirekten Zugriff identifizieren und entscheiden, ob ein bestimmtes System eingehender untersucht werden muss. Jede Zeile im Raster zeigt eine kurze Zusammenfassung für einen Remoteserver. Jeder dieser Remoteserver stellt eine Verbindung zu einem oder mehreren Servern Ihres Unternehmens her und führt über mindestens ein SAP-Benutzerkonto mindestens einen Remote Function Call aus. Sie können die entsprechenden Details auf der Detailseite des Remotesystems einsehen (siehe Anzeigen von Details von Remotesystem-Nachweisen).
Spalte |
Definition |
---|---|
Remotesystem |
Der Hostname des remoten (Nicht-SAP-) Computers, der auf das SAP-System zugreift. |
Anzahl der RFC-Aufrufe |
Die Anzahl der RFC-Aufrufe, die vom Remotesystem an ein SAP-System gesendet wurden. |
Anzahl der verwendeten Funktionen |
Die Anzahl der verschiedenen RFC-Funktionen, die vom Remotesystem verwendet wurden. Falls Sie Details zu den verwendeten Funktionen anzeigen oder ermitteln möchten, ob Daten in SAP importiert oder aus SAP exportiert wurden, öffnen Sie die Seite Remotesystem. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen von Details von Remotesystem-Nachweisen. |
Anzahl der SAP-Systeme |
Die Anzahl der SAP-Systeme, mit denen das Remotesystem kommuniziert hat. |
Anzahl der Dialog-Benutzer |
Die Anzahl der Dialog-Benutzer, die sich beim SAP-System angemeldet haben, um RFC-Aufrufe auszuführen. Eine hohe Anzahl weist üblicherweise darauf hin, dass die Benutzer, die über das Remotesystem auf SAP-Daten zugreifen, sich beim SAP-System direkt anmelden. Es findet also kein indirekter Zugriff statt. Falls die Anzahl niedrig ist, kann dies ein Indikator dafür sein, dass auf SAP-Daten indirekt über ein Dialog-Benutzerkonto zugegriffen wird, das nicht ordnungsgemäß genutzt wird. |
Anzahl der Nicht-Dialog-Benutzer |
Die Anzahl der Benutzer, deren Benutzerkonten nicht den Typ „Dialog“ haben und die sich beim SAP-System zum Ausführen von RFC-Aufrufen angemeldet haben. Wenn der Wert dieser Spalte größer Null ist, könnte dies darauf hinweisen, dass ein technischer Benutzer auf SAP-Daten zugegriffen hat. In der Folge könnte dann eine größere Anzahl Benutzer über das Remotesystem auf diese SAP-Daten zugreifen. |
Nicht-SAP-Systeme |
Die Nicht-SAP-System(e), mit denen diese Nachweise derzeit verknüpft sind. |
Ausgeblendet |
Nein gibt an, dass die Nachweise immer sichtbar sind. Ja gibt an, dass die Nachweise nur sichtbar sind, wenn das Kontrollkästchen Ausgeblendete Remotesysteme anzeigen aktiviert ist. Informationen zum Ein- und Ausblenden von Nachweisen finden Sie unter Ein- und Ausblenden von Remotesystem-Nachweisen. |
Informationen zum Anzeigen der Details eines Remotesystems finden Sie unter Anzeigen von Details von Remotesystem-Nachweisen.
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2024 R2