Current parent (Aktuell übergeordnetes Element) |
Zeigt das übergeordnete Element, das für diese Inventarisierungsstation vom zentralen Anwendungsserver registriert wurde, als die Inventarisierungsstation zuletzt registriert wurde. Bei Inventarisierungsstationen auf der höchsten Ebene wird hier Application server (Anwendungsserver) angezeigt, da die Inventarisierungsstationen der höchsten Ebene die Daten direkt übertragen. Bei untergeordneten Inventarisierungsstationen, die Daten an eine andere Inventarisierungsstation weiter oben in der Hierarchie übertragen (einem „übergeordneten“ Element), wird der Name dieser übergeordneten Inventarisierungsstation angezeigt.
Die Namen aller anderen bekannten Inventarisierungsstationen sind ebenfalls in der Liste enthalten. Wählen Sie einfach ein neues übergeordnetes Element aus dieser Liste aus, sodass Sie diese Inventarisierungsstation an eine neue Stelle der Hierarchie von Inventarisierungsstationen verschieben und damit einem neuen übergeordneten Element zuweisen. Die nachfolgenden URL-Felder werden automatisch zur URL der neuen Inventarisierungsstation aktualisiert (alle drei URL-Felder sollten identisch sein, wenn das übergeordnete Element eine andere Inventarisierungsstation ist).
|
Parent URL (URL des übergeordneten Elements) |
Der Pfad zum übergeordneten Gerät dieser Inventarisierungsstation. Nehmen Sie das Protokoll auf ( http und https werden unterstützt). Wenn sich die Inventarisierungsstation in derselben Domäne befindet wie ihr übergeordnetes Element, reicht der einfache Servername aus. Bei unterschiedlichen Domänen müssen Sie den vollständig qualifizierten Servernamen angeben. Wenn Sie eine Implementierung mit mehreren Servern haben und es sich um eine Inventarisierungsstation auf der höchsten Ebene handelt, die dem Application server (Anwendungsserver) untergeordnet ist, ist dies die URL für den Batchserver. Beispiele: Beispiele: http://myParentIB/
http://myAppSvr/
http://TheirAppSvr.tmnis.org
|
User name (Benutzername) |
Der Kontoname, mit dem diese Inventarisierungsstation auf ihr übergeordnetes Element zugreift (dieses wird im Steuerelement Current parent angezeigt).
- Wenn dieses Feld leer gelassen wird, greift FlexNet Beacon über das Konto, mit dem die Dienste der Inventarisierungsstation ausgeführt werden, auf das übergeordnete Element zu. Dies kann zulässig sein, wenn Sie die Windows-Authentifizierung verwenden und das Konto in den Domänen sowohl dieser Inventarisierungsstation als auch in den Domänen der ihr übergeordneten Station als vertrauenswürdig festgelegt ist. (Falls das übergeordnete Element der Application server ist, ist Windows-Authentifizierung erforderlich.)
- Wenn ein Benutzername angegeben ist, ist dieses Konto u. U. vollkommen unabhängig von dem Konto, das die Inventarisierungsstationsdienste auf der untergeordneten Inventarisierungsstation ausführt.
- Das Konto muss entweder als Dienstkonto oder als unabhängiges Konto in der Domäne des übergeordneten Elements bzw. der übergeordneten erkannt sein (andernfalls kommt es zu einem Fehler vom Typ HTTP 401).
|
Password (Kennwort) |
Das Kennwort für den Benutzernamen, das die Anmeldeinformationen für den Zugriff der Inventarisierungsstation auf ihr übergeordnetes Element vervollständigt.
|
Use the same account and password for the following specialized URLs (Dasselbe Konto und Kennwort für die folgenden spezialisierten URLs verwenden) |
Im Normalfall sollte dieses Kontrollkästchen aktiviert sein.
- Wenn das übergeordnete Element eine andere Inventarisierungsstation ist, ist nur ein Satz von Anmeldeinformationen erforderlich.
- Wenn unter Current parent der Wert Application server angegeben ist, verwendet eine Single-Box-Implementierung einen einzigen Satz von Anmeldeinformationen für die Inventarisierungsstation für den Zugriff auf den gesamten zentralen Anwendungsserver.
Nur wenn Sie mehrere Anwendungsserver (Webanwendungsserver, Batchserver und Inventarisierungsserver) betreiben und eine separate Authentifizierungen für den Server festgelegt haben, sollten Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren und die unterschiedlichen Anmeldeinformationen nachfolgend eingeben.
|
Download URL |
Wenn das Steuerelement Current parent (Aktuell übergeordnete Station) eine andere Inventarisierungsstation anzeigt, lassen Sie diesen Wert identisch mit dem Wert für Parent URL (URL des übergeordneten Elements).
Wenn das Steuerelement Current parent (Aktuell übergeordnete Station) den Wert Application server (Anwendungsserver) anzeigt und Sie einen einzelnen Anwendungsserver haben, lassen Sie diesen Wert ebenfalls identisch mit dem Wert für Parent URL (URL des übergeordneten Elements). Wenn Sie eine Implementierung mit mehreren Servern haben, ist dies die URL Ihres Inventarisierungsservers.
Dies ist die URL, über die der ManageSoftDL-Webdienst den Inventarisierungsstationen ihre Regeln, Steuerdateien (Richtlinie) usw. bereitstellt.
|
Benutzername |
Lassen Sie diese Option leer, wenn Sie Use the same account and password for the following specialized URLs (Dasselbe Konto und Kennwort für die folgenden spezialisierten URLs verwenden) ausgewählt haben. Andernfalls, wenn Sie ein separates Konto für den Zugriff auf den Inventarisierungsserver eingerichtet haben, geben Sie hier den Kontonamen an.
|
Password |
Genauso behandeln wie den Benutzername für die Download URL: leer lassen, wenn Sie Use the same account and password for the following specialized URLs (Dasselbe Konto und Kennwort für die folgenden spezialisierten URLs verwenden) ausgewählt haben.
|
Upload URL |
Wenn das Steuerelement Current parent (Aktuell übergeordnete Station) eine andere Inventarisierungsstation anzeigt, lassen Sie diesen Wert identisch mit dem Wert für Parent URL (URL des übergeordneten Elements).
Wenn das Steuerelement Current parent (Aktuell übergeordnete Station) den Wert Application server (Anwendungsserver) anzeigt und Sie einen einzelnen Anwendungsserver haben, lassen Sie diesen Wert ebenfalls identisch mit dem Wert für Parent URL (URL des übergeordneten Elements). Wenn Sie eine Implementierung mit mehreren Servern haben, ist dies (genau wie die Download URL) auch die URL Ihres Inventarisierungsservers.
Dies ist die URL, über die der ManageSoftRL-Webdienst die von Inventarisierungsstationenen hochgeladenen Daten empfängt.
|
Benutzername |
Lassen Sie diese Option leer, wenn Sie ausgewählt haben. Andernfalls, wenn Sie ein separates Konto für den Zugriff auf den Inventarisierungsserver eingerichtet haben, geben Sie hier den Kontonamen an.
|
Password |
Genauso behandeln wie den Benutzername für die Download URL: leer lassen, wenn Sie Use the same account and password for the following specialized URLs (Dasselbe Konto und Kennwort für die folgenden spezialisierten URLs verwenden) ausgewählt haben.
|