Management-Dashboard zum Anpassen
Die Seite Management-Dashboard ist Ihr eigenes persönliches Dashboard mit einer nach Ihren Vorstellungen anpassbaren Sammlung von Widgets, die Informationen über FlexNet Manager Suite darstellen.
Das Standard-Dashboard weist die folgenden Widgets auf. Weitere Widgets stehen jedoch zur Verfügung und können auf Wunsch hinzugefügt werden:
Metrik | Details |
---|---|
Vertragsverlängerungen innerhalb der nächsten 30 Tage | Listet alle Verträge auf, die bald verlängert werden müssen oder bereits überfällig sind. Sie können auf die Karte klicken, den entsprechenden Vertrag öffnen und auf der Registerkarte Allgemeine Angaben die Option Nächstes Verlängerungsdatum ändern oder die zugehörigen Vertragsbedingungen prüfen. |
Vertragsprüfungen innerhalb der nächsten 30 Tage | Auf dieser Karte ist die Anzahl der Verträge aufgelistet, deren Bedingungen innerhalb der nächsten 30 Tage geprüft werden müssen. Sie können auf die Karte klicken, den Vertrag öffnen und prüfen und auf der Registerkarte Allgemeine Angaben die Option Überprüfungsdatum aktualisieren. |
Verträge, die innerhalb der nächsten 30 Tage ablaufen | Auf dieser Karte wird (falls zutreffend) die Anzahl der Verträge aufgelistet, die innerhalb der nächsten 30 Tage ablaufen. Sie können auf die Karte klicken, den Vertrag öffnen und prüfen und auf der Registerkarte Allgemeine Angaben die Option Ablaufdatum aktualisieren. |
Geräte-Assets ohne Inventar | Listet die Geräte auf, die kein Inventar gemeldet haben. In der Spalte Verknüpftes Inventar existiert kein Wert für diese Geräte. Klicken Sie auf die Karte, um die Liste anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Geräte-Assets ohne Inventar. |
Seit über 60 Tagen fehlende Geräte | Listet die Anzahl der Geräte auf, die bei der letzten Inventarisierung gemeldet wurden, nun aber seit mindestens 60 Tagen nicht mehr verfügbar sind. |
Ermittelte Geräte mit Warnungen | Listet Geräte mit einer Warnkennzeichnung neben dem Gerätenamen auf, die die Anzahl der mit dem Gerät zusammenhängenden Probleme angibt. Sie können durch Klicken auf die Karte die gesamte Liste anzeigen und je nach Art der Warnung eine geeignete Lösung wählen. Weitere Informationen finden Sie unter Problematisches Inventar. |
Nicht ausgelastete Lizenzen in % | Gibt den Prozentsatz der gekauften Lizenzen an, die nicht genutzt werden, sowie (näherungsweise) den überschüssigen Kaufbetrag (klicken Sie zum Anzeigen der Lizenzen auf die Karte). Tipp: Sie können Ihre Suche näher eingrenzen, indem Sie auf der Seite Nicht ausgelastete Lizenzen einen anderen Prozentwert aus der Liste Prozentsatz nicht ausgelasteter Berechtigungen wählen. Sie können auch die Spalte Nicht ausgelastet in % über das
Dialogfeld Spalten wählen hinzufügen, auf die Spaltenüberschrift klicken und die Lizenzen in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge sortieren lassen.
|
Zahlungsoptimierung | In diesem Diagramm werden bevorstehende Zahlungen mit dem Betrag verglichen, der fällig wäre, wenn nur für die genutzten Lizenzen gezahlt würde. Zeigt ausgehende Zahlungen für Lizenzen in einem Zeitraum von drei Monaten an. In diesem Balkendiagramm werden die aktuellen und die geschätzten Zahlungen für sämtliche Lizenzen des Unternehmens miteinander verglichen und dem Wert „Genutzt“ für die Lizenzen gegenübergestellt. Der Wert für „Genutzt“ ergibt sich aus den Gesamtkosten der Lizenzen für alle installierten Anwendungen, die während des Inventarimports in Ihrem Netzwerk identifiziert wurden. Übersteigen die Zahlungen den Wert für „Genutzt“ erheblich, sollten Sie möglicherweise eine Reduzierung der Zahl der von Ihrem Unternehmen gekauften Anwendungen oder ein anderes Lizenzmodell in Erwägung ziehen.Anmerkung: Der Parameter „Genutzter Wert“ (Wert für „Genutzt“) zeigt den prognostizierten Zahlbetrag an, würde der Vertrag neu verhandelt, sodass nur die tatsächlich verwendeten Lizenzen abgedeckt werden. Wird die Nutzung von mit dieser Zahlung zusammenhängenden Lizenzen nicht verfolgt, so wird die Anzahl der installierten Lizenzen zur Berechnung dieses Werts verwendet. Dieses Diagramm basiert auf einem linearen Kostenmodell und berücksichtigt keine Preisvorteile. Es werden geschätzte Einsparungen angezeigt, die durch Lizenzoptimierung erreicht werden können.
|
Fällige Zahlungen | Dieses Kreisdiagramm zeigt das Verhältnis von bevorstehenden zu bereits geleisteten Zahlungen (nähere Details zu Zahlungsarten finden Sie in der nächsten Zeile dieser Tabelle). Tipp: Bei geleisteten Zahlungen ist der Wert „Ausgehandelte Einsparungen“ das Ergebnis eines Werts im Feld Tatsächlicher/Fester Betrag, der von einer Zahl im Feld Geschätzter Betrag (oder im Feld Eingeplanter Betrag, falls kein geschätzter Wert existiert) abgezogen wird. Diese Felder können beim Erstellen eines neuen Zahlungsplans (oder beim Bearbeiten des vorhandenen in den Eigenschaften des Zahlungsplans auf der Registerkarte Raten) bearbeitet werden.
|
Geplante Zahlungen |
Dieses Diagramm zeigt die Höhe der in Ihrem Unternehmen anstehenden Lizenzzahlungen an. Der bereits bezahlte Betrag wird mit weiteren zu erwartenden Zahlungen auf Basis von Zahlungsplänen verglichen. Große Unterschiede zwischen Minima und Maxima des Diagramms können darauf hindeuten, dass eine Anpassung der Zahlungspläne erforderlich ist. Elemente des Balkendiagramms:
|
Potenziell gefährdete Herausgeber | Gibt die Anzahl der Software-Herausgeber an, deren lizenzierte Produkte die Anzahl der derzeit in Ihrem Unternehmen verfügbaren Lizenzberechtigungen übersteigen, sowie den ungefähren Wert. Mögliche Ursachen und Lösungen finden Sie unter Lizenzverletzung, Gefährdung und Potenziell gefährdete Lizenzen. Wenn Sie auf die Karte und dann auf alle zugehörigen Komponenten klicken, gelangen Sie schließlich zur Seite Lizenzzusammenfassung: Sie können zu den Lizenzeigenschaften navigieren und dort auf der Registerkarte Compliance die Fehler bezüglich des Lizenzverbrauchs prüfen. Diese Elemente erfordern vor einem Audit Ihre Aufmerksamkeit. Sie können zusätzliche Lizenzberechtigungen kaufen oder FlexNet Manager Suite bereits gekaufte hinzufügen und diese dann mit den entsprechenden nicht konformen Anwendungen verknüpfen. |
Herausgeber mit den meisten, potenziell gefährdeten Lizenzen | Dieses Balkendiagramm zeigt die im Inventar gefundenen Herausgeber, deren Lizenzen aus einem von diversen Gründen (beispielsweise kann es für eine lizenzierte Anwendung mehr Installationen oder Nutzungsfälle als von Ihrem Unternehmen gekaufte Berechtigungen geben) nicht vertragskonform sind. Jeder Balken zeigt die Anzahl der gefundenen, nicht vertragskonformen Lizenzen. Klicken Sie zum Anzeigen der Details auf den Balken des Diagramms (siehe auch Produktzusammenfassung und Lizenzzusammenfassung). Hinweis: Mit Blick auf die Compliance-Anforderungen für Audits und die rechtlichen Folgen empfiehlt es sich, diese Probleme so schnell wie möglich zu beheben.
|
Nicht zugewiesene Subnetze und Geräte |
Zeigt die Anzahl nicht zugewiesener Subnetze und nicht verwalteter Geräte an. Ein nicht zugewiesenes Subnetz ist ein Subnetz, das keiner Inventarisierungsstation zugewiesen ist. Um alle nicht zugewiesenen Subnetze einzusehen, klicken Sie auf der Karte auf Nicht zugewiesene Subnetze. Auf dieser Seite können Sie diese Subnetze einer Inventarisierungsstation zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Subnetzes zu einer Inventarisierungsstation. Klicken Sie auf der Karte in den Bereich Nicht zugewiesene Geräte, um alle nicht verwalteten Geräte anzuzeigen. Ein nicht verwaltetes Gerät befindet sich in einem Subnetz, das keiner Inventarisierungsstation zugewiesen ist. Aus diesem Grund kann das Gerät in der Ermittlungs- und Inventarisierungsregel für den Einsatz des FlexNet-Inventarisierungsagenten nicht anvisiert werden. Beachten Sie, dass keine Inventardaten von einem nicht zugewiesenen Subnetz oder zugehörigen Gerät erfasst werden. Zum Zweck von Lizenzberechnungen sowie hinsichtlich der Compliance im Fall eines Audits sollten diese Elemente überprüft und entsprechend zugewiesen werden. |
Nicht autorisierte Installationen | Zeigt die Anzahl installierter Anwendungen an, die Sie verboten haben, die aber dennoch beim letzten Inventarimport in Ihrem Netzwerk identifiziert wurden. Sie können durch Klicken auf die Karte die Liste dieser Anwendungen anzeigen und der IT-Abteilung mitteilen, dass diese Anwendungen möglicherweise deinstalliert werden müssen. Alternativ dazu können Sie die Anwendung auswählen und ihren Status von Nicht autorisiert in einen anderen Wert ändern. |
Nicht lizenzierte Installationen | Dieses Kreisdiagramm zeigt den Prozentsatz nicht lizenzierter Anwendungen, die in den Netzwerken Ihres Unternehmens als installiert erkannt wurden. Eine Liste möglicher Lösungen finden Sie unter Nicht lizenzierte Installationen. |
Nicht verarbeitete Käufe | Listet die Anzahl nicht verarbeiteter Käufe und ihren Gesamtwert auf (der angegebene Wert ist die Summe der Preise in den Spalten Gesamtpreis aller nicht verarbeiteten Käufe). Sie können auf die Karte klicken, um diese Käufe anzuzeigen und je nach Art des Problems mit einer Lizenz oder einem Vertrag zu verknüpfen. Wenn ein Kauf und eine Lizenz nicht verknüpft werden und daher unverarbeitet bleiben, kann die Lizenz bei Lizenz-Compliance-Berechnungen nicht berücksichtigt werden. |
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2024 R2