Eigenschaften des Punkteregelsatzes
Eine punktebasierte Lizenz wie Oracle Named User Plus oder IBM UVU kann über eine Reihe von Regeln verfügen, anhand derer jede Installation einer zugehörigen Software geprüft wird. Nur wenn die Installation zumindest einer Regel aus dem Punkteregelsatz entspricht, darf die Installation Berechtigungen (oder Punkte) der Lizenz verbrauchen. Die Anzahl der von jeder Installation verbrauchten Punkte wird in der Regel festgelegt, der die Installation entspricht.
Bei punktebasierten Lizenzen werden die zugehörigen Punkteregelsätze nicht im Lizenzdatensatz gespeichert, sondern in einer separaten verknüpften Sammlung von Punkteregelsätzen. Sie können die Sammlung auf der Seite Punkteregelsätze verwalten (siehe Punkteregelsatz). Dort können Sie diese Eigenschaftenseite zu folgenden Zwecken öffnen:
- Erstellen eines neuen Punkteregelsatzes
- Hinzufügen einzelner Punkteregeln zu einem Satz
- Überprüfen der Eigenschaften eines Punkteregelsatzes, der mit der ARL (Application Recognition Library, Bibliothek für die Anwendungserkennung) heruntergeladen wurde (vom Hinzufügen neuer Regeln abgesehen, können jedoch keine Eigenschaften dieses Satzes verändert werden)
- Ändern von Einstellungen oder Eigenschaften eines in Ihrem Unternehmen erstellten Punkteregelsatzes
Das Eigenschaften-Dialogfeld verfügt zunächst über zwei Registerkarten; eine dritte wird bei Bedarf angezeigt.
- In der Registerkarte Allgemeine Angaben werden der Satz sowie der Softwarelizenztyp angegeben, mit dem er verknüpft werden kann.
- In der Registerkarte Punkteregeln werden alle Punkteregeln angezeigt, die derzeit Teil des Satzes sind.
- Die Registerkarte Lizenzen wird angezeigt, nachdem der Punkteregelsatz mit zumindest einer Lizenz verknüpft wurde, und gibt die Softwarelizenzen an, die derzeit auf diesen Punkteregelsatz verweisen.
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2024 R2