Bericht zum aktuellen IBM-MVS-Lizenzverbrauch

FlexNet Manager Suite 2024 R2 (Standortgebundene Implementierung)

Der Bericht zum aktuellen IBM-MVS-Lizenzverbrauch enthält die Details des Verbrauchs von Software, die durch MVS-Lizenzen gedeckt ist, sowie die von diesen Lizenzen zum Zeitpunkt des jüngsten vollständigen Inventarimports mit anschließendem Lizenzabgleich verbrauchten Lizenzberechtigungen.

Generieren des Berichts

  1. Wählen Sie den Pfad Berichte > Lizenz-Compliance > IBM-Berichte > Bericht zum aktuellen IBM-MVS-Lizenzverbrauch.
  2. Zu den Steuerelementen des Berichts gehört auch das Suchfeld Lizenzen, das für Auditberichte per Voreinstellung auf Alle IBM-MVS-Lizenzen, die nicht zu einem Cloud Pak gehören, gesetzt ist. So grenzen Sie in Sonderfällen Ihren Bericht auf einen oder mehrere Lizenzkandidaten ein:
    1. Klicken Sie im Feld auf das Symbol zum Bearbeiten, um ein Suchfenster zu öffnen.
    2. Geben Sie im Feld Lizenzsuche den ganzen oder einen Teil des Lizenznamens an und klicken Sie auf Suchen. Ergebnisse werden in der Liste unten im Fenster angezeigt (notfalls auch über mehrere Seiten, falls Ihre Suche eine große Anzahl von Lizenzen ergibt).
    3. Markieren Sie das Kontrollkästchen links neben der Lizenz (oder den Lizenzen), um sie in den Bericht aufzunehmen. Ihre aktuelle Auswahl wird im Feld Gewählte Lizenz und auch im Textfeld Lizenzen angezeigt.
    4. Schließen Sie das Suchfenster.
  3. Klicken Sie auf Bericht ausführen.

Lesen des Berichts

Die folgenden Spalten sind verfügbar. Per Voreinstellung werden alle verfügbaren Spalten im Bericht angezeigt (auch wenn Sie zu Sonderzwecken alle unerwünschten Spalten in die Spaltenauswahl verschieben können).

Um den Verbrauch einzeln aufzuführen, kombiniert dieser Bericht die Eigenschaften:
  • Anwendung
  • Container-Cluster
  • Lizenz
  • Region

Zur Klarstellung werden die Eigenschaften unter Überschriften zusammengefasst, die das zugrunde liegende Datenbankobjekt identifizieren. Ähnlich wird die Liste der Eigenschaften zuerst nach dem Datenbankobjekt gruppiert und dann nach den verbundenen Eigenschaften.

Tabelle 1.
Spaltenname Beschreibung
Anwendungseigenschaften
Anwendungsname
Der Anwendungsname. Dieser kann:
  • von der Bibliothek für die Anwendungserkennung festgelegt worden sein,
  • von den Nachweiswerten für die Eigenschaften Produkt, Version und Edition abgeleitet worden sein,
  • manuell vergeben worden sein (für lokal erstellte Datensätze).
Edition

Die Edition einer Anwendung. Diese Editionen, etwa Lite oder Pro, beschreiben unterschiedliche Stufen oder Gruppierungen von Funktionalitäten.

Primär

Gibt an, ob dieses Produkt das primäre Produkt für diese Lizenz ist. Bei einer Einzelproduktlizenz zeigt dieses Feld standardmäßig Ja an. Beim Lizenzieren von Produktpaketen können Sie für diese Lizenz ein oder mehrere primäre Produkte auswählen. Wenn die Anwendung in dieser Spalte Nein anzeigt, verbraucht die Installation keine Punkte, da die Lizenzierung durch die Hauptprodukte (primären Produkte) derselben Lizenz erfolgt.

Container-Cluster
Clustername Der für den Kubernetes-Cluster der Knoten (entweder physische oder virtuelle Arbeitsrechner) vergebene Name. Für die Eindeutigkeit des Namens gibt es keine Garantie (tatsächlich gibt es eine Tendenz zur Wiederholung von Standardwerten wie mk).
Verbrauch für Cluster Der aktuelle Verbrauch für diesen Cluster wie er beim jüngsten vollständigen Inventarimport mit anschließendem Lizenzabgleich berechnet wurde, und der zum Verbrauch für diese Lizenz beigetragen hat.
Lizenzeigenschaften
Lizenzverbrauch
Die Gesamtanzahl der für diese IBM VPC-Lizenz verbrauchten Punkte ist die Summe aus:
  • dem Spitzenverbrauch jeder der drei IBM-Regionen, der jeweils an einen unabhängigen Tag aufgetreten ist.
  • Ein quasi-Spitzenverbrauch für inventarisierte Geräte in der Gegend Unbekannte Region. (Bevor Sie diesen Bericht archivieren, ermitteln Sie alle diese Geräte und weisen die Zuständigkeit für diese Geräte Standorten zu, die mit einer der drei IBM-Pflichtregionen verknüpft sind.)
  • Die aktuellen Verbrauchszahlen für alle mit der Lizenz verknüpften Geräte, die aber Full-Capacity-Berechnungen verlangen.
Lizenzname
Möglichkeiten zum Erstellen von Lizenznamen:
  • Der Lizenzname kann aus dem zuerst verknüpften Softwareprodukt kopiert werden.
  • Der Lizenzname kann aus dem Feld Lizenzname der Artikelnummer des zuerst verknüpften Kaufs ermittelt werden (bzw. aus dem Feld Beschreibung für den Kauf, falls keine Artikelnummer vorhanden ist).
  • Der Lizenzname kann manuell erstellt werden.
Herausgeber der Lizenz

Der Name des Softwareherausgebers (der für die Entwicklung und den Vertrieb verantwortlich ist), der in den Lizenzeigenschaften angezeigt wird.

Lizenzversion

Die der Lizenz zugewiesene Version. Dabei werden möglicherweise die Versionen einer verknüpften Anwendung nachverfolgt, es kann sich aber auch um einen unabhängigen Wert handeln.

Eigenschaften der Region
Verbrauch in Region

Der Spitzenverbrauch (die höchste Anzahl der an einem einzelnen Tag verbrauchten Punkte) für die in dieser Zeile angegebene IBM-Region, bei der es sich um die Region handelt, für die der Hostserver einen Beitrag zum Verbrauch leistet.

Name der Region
Zeigt für jedes Gerät an, in welcher Region seine Lizenzpunkte zu Buche schlagen. Falls das Geräte noch keiner Region zugewiesen ist, wird hier Unbekannte Region angezeigt, was so schnell wie möglich richtig gestellt werden sollte. Diese ist eine der drei Regionen, in die IBM die Welt aufteilt, und die zur Meldung des Punkteverbrauchs bei IBM-Sub-Capacity-Lizenzen zwingend verwendet werden müssen.
Tipp: In allen Listen mit inventarisierten Geräten wird für einen virtuellen Computer die IBM-Region angezeigt, die mit seinem Host-Server verknüpft ist. Das liegt daran, dass eine IBM-Sub-Capacity-Lizenz für den Host gilt, weshalb der Gesamtverbrauch für den Host in die IBM-Region übernommen wird, die (durch seinen eigenen Standort) mit diesem Host verknüpft ist. Der Gesamtverbrauch umfasst sowohl die auf dem Host installierte Software als auch die Software auf allen Gast-VMs, die auf dem Host ausgeführt werden. (Wenn der Host für den virtuellen Computer unbekannt ist, zeigt der Computer dagegen seine eigenen Eigenschaften an, sodass in diesem Fall der Standort und die zugeordnete IBM-Region Standort und Region des verwaisten virtuellen Computers sind.)
Mögliche Werte:
  • Nord- und Südamerika
  • Europa und Afrika
  • Asien und Australien
  • Unbekannte Region (entweder, weil es keinen zuständigen Standort gibt, oder weil der zuständige Standort keiner IBM-Region zugewiesen ist)

FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)

2024 R2