Bericht zur Analyse von Lizenzproblemen

FlexNet Manager Suite 2024 R2 (Standortgebundene Implementierung)

Der Bericht Analyse von Lizenzproblemen enthält Details zu den einzelnen Lizenzen und sucht nach möglichen Problemen.

Lizenzen stellen in FlexNet Manager Suite eine Art „Reaktorkern“ dar. Sie enthalten die gesamte Logik zur Berechnung des Lizenzverbrauchs für verschiedene Lizenztypen. Auch wenn die Erstellung einer Lizenz (siehe Erstellen einer Lizenz) einfach zu sein scheint, handelt es sich bei einer Lizenz doch um ein ausgeklügeltes Gebilde mit vielen Attributen, das falsch konfiguriert sein kann. Falsche Lizenzkonfigurationen jedoch können Probleme verursachen. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass Produktversionen nicht richtig verfolgt und überwacht werden.

Dieser Bericht enthält nützliche Daten, um die erstellten Lizenzen transparent zu machen. So können Sie ihm etwa die abgedeckten Produkte, weitere sich überschneidende Lizenzen, Details zu den Einschränkungen, wann und von wem die Lizenz zuletzt geändert wurde, usw. entnehmen.

Dieser Bericht überprüft auch Inkonsistenzen, für deren Identifizierung bisher Stunden erforderlich sein konnten. So enthält er zum Beispiel Informationen darüber, ob die Lizenz Downgrade-Rechte umfasst, ob es bei den durch die Lizenz abgedeckten Produkten inkonsistente Upgrade- und Downgrade-Rechte gibt, ob die Lizenz Anwendungen abdeckt, für die es eine hohe Zahl nicht lizenzierter Installationen gibt, usw.

Anmerkung: Auf die Lizenzen angewandte Nutzereinschränkungen gelten auch für diesen Bericht. Daher können manche Nutzer nur bestimmte Lizenzen einsehen und andere Nutzer alle Lizenzen, innerhalb der Lizenzen aber nur die zugelassenen Käufe und Verbrauchszahlen. Weitere Informationen zum Festlegen von Zugriffsbeschränkungen finden Sie unter Systemeinstellungen: Registerkarte „Lizenzierung“.

Generieren des Berichts

  1. Wechseln Sie auf die Registerkarte Berichte, gehen Sie in den Ordner Vorgänge und klicken Sie auf Analyse von Lizenzproblemen.
  2. Klicken Sie auf Bericht ausführen.

Lesen des Berichts

In der folgenden Tabelle finden Sie alle Spalten, die im Bericht verfügbar sind. Ein paar dieser Spalten sind optional und werden nicht standardmäßig angezeigt. Sie können sie jedoch sichtbar machen, indem Sie sie aus der Spaltenauswahl herausziehen.

Spaltenname Beschreibung
Zugeordnet Die Anzahl der Lizenzberechtigungen, die Computern oder Endnutzern zugeordnet sind. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Alle Lizenzen.
Mit Bericht zugeordnet Der Name des Berichts, mit dessen Hilfe die Lizenz zugeordnet wird. Mit anderen Worten handelt es sich um den Bericht, der auf der Grundlage des Lizenztyps, dem die Lizenz zugeordnet ist, entweder eine Gerätegruppe oder eine Benutzergruppe definiert.
Kategorie Die für diese Lizenz ausgewählte Kategorie. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Alle Lizenzen.
Verbraucht Die Anzahl der unternehmensweit verbrauchten Lizenzberechtigungen (oder Lizenzpunkte). Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Alle Lizenzen.
Unternehmenseinheit Der Name der zur Lizenz gehörenden Unternehmenseinheit. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Alle Lizenzen.
Kostenstelle Der Name der zur Lizenz gehörenden Kostenstelle. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Alle Lizenzen.
Mit Bericht freigestellt Der Name des Berichts, mit dessen Hilfe die Lizenz freigestellt wird. Mit anderen Worten handelt es sich um den Bericht, der auf der Grundlage des Lizenztyps, von dem die Lizenz freigestellt ist, entweder eine Gerätegruppe oder eine Benutzergruppe definiert.
Hat keine Downgrade-Rechte Gibt an, ob die Lizenz Downgrade-Rechte umfasst. In der Regel umfassen 99 % der Lizenzen Downgrade-Rechte.
Produktübergreifend inkonsistente Upgrade- und Downgrade-Rechte Zeigt Ja an, wenn es Inkonsistenzen bei den Up-/Downgrade-Rechten gibt. Wenn eine Lizenz mehrere Produkte beinhaltet, kann es zu Inkonsistenzen kommen, wenn den Produkten nach Erstellung der Lizenz Downgrade- oder Upgrade-Rechte hinzugefügt, diese aber nicht richtig eingerichtet wurden. Das kann zur Folge haben, dass nicht alle Versionen dieser Produkte korrekt verfolgt werden.
Zuletzt geändert Das Datum, an dem die Lizenz zuletzt geändert wurde.
Zuletzt geändert durch Die Person, die die Lizenz zuletzt geändert hat.
Anmerkung: Der „Flexera Process Service“-Nutzer kann derjenige sein, der eine Lizenz zuletzt geändert hat, wenn die Lizenz automatisch geändert wird. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn der Bibliothek für die Anwendungserkennung (ARL) eine neue Version hinzugefügt wurde und die Lizenz Upgrade-Rechte beinhaltet.
Lizenztyp Der Typ der Lizenz. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Alle Lizenzen.
Lizenzen mit sich überschneidenden Anwendungen (Top 8) Andere Lizenzen, die dieselben Anwendungen beinhalten. Mit dieser Information kann der Nutzer besser verstehen, welche anderen Lizenzen bei der Berechnung des Lizenzverbrauchs um dieselben Installationen konkurrieren.
Standort Der Name des zur Lizenz gehörenden Standorts. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Alle Lizenzen.
Name Der Name der Lizenz. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Alle Lizenzen.
Benannter Nutzer ohne Upgrade-Rechte Gibt an, ob eine Named-User-Lizenz Upgrade-Rechte beinhaltet. Per Definitionem ist ein benannter Nutzer ein Nutzer mit aktiven Abonnements, die diesem Upgrade-Rechte verleihen, was sich in der Lizenz widerspiegeln sollte, damit neue, erkannte Versionen automatisch hinzugefügt werden können.
Hinweise zur analysierten Lizenz Besondere Informationen zu dieser Lizenz, die nicht in anderen Feldern in dieser Registerkarte oder in den anderen Registerkarten für Eigenschaften erfasst werden. Es ist empfehlenswert, interne Hinweise mit aufzunehmen, die beim Lizenzaudit hilfreich sein können. Hinweise können in den Lizenzeigenschaften auf der Registerkarte Identifizierung im Feld Hinweise hinzugefügt werden.
Mögliche Konfigurationsprobleme für die Lizenz festgestellt Zeigt eine Liste mit durch Kommata getrennten Werten von für die Lizenz festgestellten, möglichen Konfigurationsproblemen an, wie etwa:
  • für die aktive Lizenz gibt es keine Downgrade-Rechte
  • die Mehrproduktlizenz weist produktübergreifend inkonsistente Upgrade- und Downgrade-Rechte auf
  • die Lizenz ist mit einer Anwendung ohne Nachweis verknüpft
Durch Lizenz gedeckte Produkte (Top 8) Zeigt eine Liste der acht wichtigsten Produkte an, die die Lizenz beinhaltet.
Herausgeber Der Name des Herausgebers dieser Lizenz, der für ihren Vertrieb verantwortlich ist.
Erworben Die Anzahl der insgesamt für diese Lizenz erfassten Lizenzberechtigungen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Alle Lizenzen.
Für die verbundene Anwendung wird möglicherweise keine Nutzung erfasst Zeigt Ja an, wenn es für eine Anwendung, die in der Lizenz enthalten ist, mehr als 100 Installationen auf aktiven Geräten, aber keine Nutzung gibt. Diese Spalte erweist sich insbesondere dann als nützlich, wenn für manche, durch die Lizenz gedeckten Anwendungen, keine Nutzung gemeldet wird, weshalb die Spalte Genutzt für die Lizenz unzuverlässige Informationen enthält.
Auf Unternehmensgruppe beschränkt Gibt an, ob für die Lizenz beim Standort, der Kostenstelle oder der Unternehmenseinheit Einschränkungen bestehen.
Eingeschränkt mit Bericht Der Name des Berichts, mit dem die Lizenz eingeschränkt wird, also der Bericht, der ein Gerät oder eine Nutzergruppe definiert, auf das/die die Lizenz festgelegt ist.
Status Der Status der Lizenz. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Alle Lizenzen.
Nicht lizenzierte Installationen für zugehörige Anwendungen Die Anzahl nicht lizenzierter Installationen für das durch die Lizenz abgedeckte Hauptprodukt. Eine hohe Zahl weist darauf hin, dass Lizenzen den bereitgestellten Umfang an Anwendungen nur teilweise abdecken, weil es Einschränkungen oder Zuordnungen zu bestimmten Nutzern gibt.
Genutzt Die Anzahl der Installationen der lizenzierten Anwendungen, die aktiv genutzt werden. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Alle Lizenzen.

FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)

2024 R2