Kompatibilität mit anderen Produkten
In diesem Abschnitt wird die Kompatibilität zwischen FlexNet Manager Suite 2025 R1 und anderen Produkten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung beschrieben.
Installation auf demselben Server
In der folgenden Tabelle finden Sie die unterstützten Versionen von Komponenten, die auf demselben Server installiert werden können wie ein FlexNet Manager Suite 2025 R1-Anwendungsserver.
Komponente | Version, die auf demselben Server installiert werden kann wie FlexNet Manager Suite 2025 R1 |
---|---|
FlexNet-Inventarisierungsagent |
2025 R1 |
FlexNet Beacon |
2025 R1 |
Flexera Analytics |
2025 R1 |
Integration mit anderen Produkten
FlexNet Manager Suite kann mit den folgenden Produkten und Komponenten integriert werden. Der Support für Fremdanbieterprodukte basiert auf den öffentlich bekannt gegebenen Support-Terminen des ursprünglichen Software-Anbieters. Wenn eine Umgebung vom ursprünglichen Softwarehersteller nicht länger unterstützt wird, bietet Flexera Support wie vorhanden, d. h. es werden weiterhin Fehler ermittelt, ohne dass seitens Flexera eine Verpflichtung zur Beseitigung der Probleme oder zu Erweiterungen besteht. Die folgende Tabelle führt die derzeit unterstützten Versionen auf.
Fungiert dieses Produkt/diese Komponente als Inventardatenquelle eines Fremdanbieters oder als eine Inventardatenquelle von Flexera?
Die Spalte Typ der Inventardatenquelle zeigt an, ob ein unterstütztes Produkt/eine unterstützte Komponente Inventardaten als Fremdanbieter-Inventardatenquelle beiträgt oder als von Flexera erfasstes Inventar. Alle Produkte und Komponenten tragen zum Inventar bei, das in Flexera importiert wird, der Unterschied liegt darin, wie die Daten erfasst werden: entweder über ein Fremdanbietersystem oder direkt durch Flexera.
In diesen Spalten finden Sie als Wert entweder Fremdanbieter oder Flexera:
-
Fremdanbieter zeigt an, dass die Inventardaten von einem externen System erfasst werden. Flexera verbindet sich mit dieser Fremdanbieterquelle, ruft die Inventardaten ab und importiert diese dann.
-
Flexera bedeutet, dass Flexera die Inventardaten unabhängig erfasst, ohne sich auf ein externes System zu stützen. In diesem Fall ist Flexera der alleinige Sammler von Inventarinformationen.
Es soll nicht versäumt werden, darauf hinzuweisen, dass sich die Spalte Typ der Inventardatenquelle nicht auf Nachweise bezieht, die direkt von einer Maschine erhoben wurden, etwa von WMI oder den Registrierungsdaten (aus der Registry). Flexera verbindet sich nicht mit WMI, um Inventar zu erfassen. Stattdessen liefert WMI Nachweise, die Flexera sammelt und verwendet. Im Gegensatz dazu verbindet sich Flexera direkt mit Quellen wie VMware, die als Inventardatenquellen betrachtet werden.
Produkt/Komponente | Für Importe unterstützte Versionen | Typ der Inventardatenquelle |
---|---|---|
App Broker (zuvor App Portal) | App Portal: 2013 R2 – 2015 R2 SP5 App Broker: 2016 R1 – 2022 R1 SP1 |
Fremdanbieter |
Amazon Web Services (AWS) | FlexNet Manager Suite ist mit der jüngsten Version der Amazon Web Services vollständig kompatibel, was Zugriff auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates gewährleistet, die der Softwareanbieter bereitstellt. | Flexera |
Flexera Normalize (Datenplattform) |
5.0 – 5.5 |
Fremdanbieter |
BMC Atrium |
BMC Atrium CMDB Versionen 8.1 bis 20.02 (zusammen mit Atrium Integrator Versionen 8.1 bis 9.1, 10) Auf dem BMC Atrium-Server muss ein Windows-Betriebssystem ausgeführt werden. |
Fremdanbieter |
BMC BladeLogic Client Automation (bisher Marimba) |
8.2 | Fremdanbieter |
BMC Discovery (zuvor ADDM) | 9.0, 10.0 – 10.2 (ADDM), 11.0 – 24,3 | Fremdanbieter |
BMC Helix Discovery |
BMC Helix Discovery ist ein cloudbasiertes Angebot. FlexNet Manager Suite unterstützt die jüngste Version von BMC Helix Discovery, welche die neuesten, vom Softwareanbieter bereitgestellten Funktionen und Sicherheits-Patches enthält. |
Fremdanbieter |
BMC Remedy ITSM |
7.6.04 SP4 – 9.1 |
Fremdanbieter |
Citrix Cloud | Alle Versionen des Citrix Remote PowerShell SDK | Fremdanbieter |
Citrix Virtual Apps Server (bisher XenApp-Server) | 6.0, 6.5, 7.5 – 7.9, 7.11 – 7.17 (XenApp), 7.1808 – 7.2407 (Citrix Virtual Apps) | Flexera |
Citrix Virtual Desktops (bisher Citrix XenDesktop) | 5.6, 6.0, 6.5, 7.5 – 7.9, 7.11 – 7.17 (XenDesktop), 7.1808 – 7.2407 (Virtual Desktops) | Flexera |
CyberArk | 9.8, 11.7, 12.0, 13.0, 14.0, 14.4 | Fremdanbieter |
Docker | 1.13, 17.03 – 24.0 (64 Bit Linux, 64 Bit Windows ab Windows Server 2016) | Flexera |
EdgeSight for Citrix Virtual Apps (bisher XenApp EdgeSight) | 5.4, 7.6, 7.14 – 7.16 (verlangt eine Platinum-Lizenz), 7.17 (XenApp), 7.1808 – 7.2407 (Citrix Virtual Apps) | Fremdanbieter |
Flexera One SaaS Manager | FlexNet Manager Suite ist mit der jüngsten Version von Flexera One SaaS Manager vollständig kompatibel, was Zugriff auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates gewährleistet, die der Softwareanbieter bereitstellt. | Fremdanbieter |
FlexNet Manager for Engineering Applications |
15.5, 2016 R2 – 2019 R1 |
Fremdanbieter |
HP Discovery and Dependency Mapping Inventory (DDMI) | 9.3 | Fremdanbieter |
HPE Universal Discovery (HP-UD) | 10.10, 10.11, 10.33 – 11,5, 11.5, 2020.05, 2020.08, 2020.11, 2021.05, 2021.11 | Fremdanbieter |
HCL BigFix Platform (früher Tivoli Endpoint Manager und IBM BigFix) auf Microsoft SQL Server |
8.2 – 11.0.2
Tipp: Verwechseln Sie die einzelnen BigFix-Produkte nicht. HCL BigFix platform (oder Platform, oft auch einfach „BigFix“ genannt) und HCL BigFix Inventory sind völlig verschiedene Dinge. Sie können Inventar von HCL BigFix Platform importieren, wenn dies Ihr einziges BigFix-Produkt ist. Wenn Sie jedoch auch HCL BigFix Inventory einsetzen, dürfen Sie Inventar normalerweise nur von HCL BigFix Inventory importieren (siehe unten). (HCL hat die BigFix-Familie im Dezember 2018 von IBM übernommen.)
|
Fremdanbieter |
IBM License Metric Tool (ILMT) oder HCL BigFix Inventory auf IBM DB2 |
|
Fremdanbieter |
IBM License Metric Tool (ILMT) oder HCL BigFix Inventory auf Microsoft SQL Server |
|
Fremdanbieter |
IBM-Lizenzservice | 1.20.x – 4.2.11 Hinweis: IBM-Lizenzservice 1.20.x hat das Endes seine Lebenszyklus erreicht und wird von IBM nicht mehr unterstützt.
|
Fremdanbieter |
IBM Passport Advantage |
ab November 2014 |
Fremdanbieter |
Linux KVM | Unterstützt auf:
Hinweis: Linux KVM verlangt FlexNet Beacon ab Version 2019 R2 (14.0).
|
Flexera |
Microsoft Office 365 | FlexNet Manager Suite ist mit der jüngsten Version von Microsoft Office 365 vollständig kompatibel, was Zugriff auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates gewährleistet, die der Softwareanbieter bereitstellt. | Fremdanbieter |
Microsoft 365 GCC | FlexNet Manager Suite ist mit der jüngsten Version von Microsoft 365 GCC vollständig kompatibel, was Zugriff auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates gewährleistet, die der Softwareanbieter bereitstellt. | Fremdanbieter |
Microsoft App-V Integration Server |
4.6, 5.0, 5.1.85 – 5.1.134 |
Fremdanbieter |
Microsoft Azure | FlexNet Manager Suite ist mit der jüngsten Version von Microsoft Azure vollständig kompatibel, was Zugriff auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates gewährleistet, die der Softwareanbieter bereitstellt. | Flexera |
Microsoft Endpoint Configuration Manager (bisher Microsoft SCCM oder SMS) | 2007, 2012, 2012 R2, 1511 – 1906, 1910, 2002, 2006, 2010, 2103, 2107, 2111, 2203, 2207, 2211, 2303, 2309, 2403, 2409, 2503 | Fremdanbieter |
Microsoft Exchange ActiveSync |
2010 – 2013 |
Fremdanbieter |
Microsoft Hyper-V |
Ausgeführt auf:
|
Flexera |
Microsoft Intune |
Microsoft Intune ist eine cloudbasierte, vereinheitlichte Plattform für das Management von Endpunkten. FlexNet Manager Suite unterstützt die jüngste Version von Microsoft Intune, welche die neuesten, vom Softwareanbieter bereitgestellten Funktionen und Sicherheits-Patches enthält. |
Fremdanbieter |
Nutanix Acropolis Hypervisor (AHV) |
Nutanix V3 API-Framework |
Fremdanbieter |
OpenText Universal Discovery | 24.2 – 24.4 | Fremdanbieter |
Oracle Cloud Infrastructure |
FlexNet Manager Suite ist mit der jüngsten Version von Oracle Cloud Infrastructure vollständig kompatibel, was Zugriff auf die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates gewährleistet, die der Softwareanbieter bereitstellt. |
Fremdanbieter |
Oracle Database | 8i, 9i, 10g, 11g, 11g Release 2, 12c, 18c, 19c, 21c
Hinweis:
|
Flexera |
Oracle Enterprise Manager |
12.1 – 13.5 |
Flexera |
Oracle VM Server für x86 |
3.2 – 3.4.7 | Flexera |
SAP | FlexNet Manager Suite unterstützt die folgenden SAP-Versionen: SAP R/3 4.6C bis zur jüngsten Version S/4HANA 2023. | Fremdanbieter |
ServiceNow | Weitere Informationen zu unterstützten Versionen finden Sie im ServiceNow-Store, wenn Sie nach „Flexera“ suchen.
Hinweis: ServiceNow hat ältere Versionen der Transport Layer Security (TLS) ausgemustert. Verlangt Version 1.2.
|
Fremdanbieter |
Symantec IT Management Suite (früher Altiris) | 6.5, 7.1, 7.5 | Fremdanbieter |
Tanium Asset | 1.8.0.0075 – 1.28.187 Hinweis: Erfordert den Tanium-Adapter, der mit FlexNet Manager Suite 2020 R1.1 oder einer späteren Version ausgeliefert wird.
|
Fremdanbieter |
Tanium Server | 7.3.314.3668 – 7.5.5.1140 | Fremdanbieter |
VMware Horizon |
8.0.0 oder spätere Version, falls keine Cloud-Pod-Architektur verwendet wird. 2012 oder spätere Version, falls eine Cloud-Pod-Architektur verwendet wird. |
Fremdanbieter |
VMware vSphere/vCenter/ESXi |
5.0 – 6.7 u3b, 7.0, 8.0 U2c
Hinweis: Eine Remote-Inventarisierung ist für die kostenlosen Lizenzversionen von ESXi nicht möglich.
|
Flexera |
Workflow Manager |
2014 – 2016 | Fremdanbieter |
Inventarisierungskomponenten
Die folgende Tabelle führt die Versionen der Inventarisierungskomponenten auf, die von FlexNet Manager Suite2025 R1 verwaltet werden können.
Komponente | Kompatible Versionen |
---|---|
FlexNet-Inventarisierungsagent (Windows) FlexNet-Inventarisierungsagent (Linux) FlexNet-Inventarisierungsagent (Solaris) FlexNet-Inventarisierungsagent (MacOS X) FlexNet-Inventarisierungsagent (AIX) |
8.5 – 9.2, 2014 – 2025 R1 Hinweis: Frühere Versionen sind insofern kompatibel, als dass sie Standardrichtlinien empfangen und Inventar nach Zeitplan erfassen (können). Neuere Funktionen des Agenten können von ihnen nicht unterstützt werden, darunter:
|
Citrix XenApp-Server-Agent |
2014 R3 – 2025 R1 |
FlexNet Beacon |
2017 R2 – 2025 R1
Tipp: Ältere Inventarisierungsstationen funktionieren auch weiterhin mit dieser Version. Dennoch empfiehlt Ihnen Flexera dringend, zumindest auf den genannten Bereich umzustellen.
|
Flexera-Kubernetes-Standard-Inventarisierungsagent Kubernetes-Kompaktagent |
Informationen darüber, welche Versionen des Flexera-Kubernetes-Inventarisierungsagenten (bekannt unter der Bezeichnung KRM, kurz für Kubernetes Resource Monitor) und des Kubernetes-Kompaktagenten (LWK) in der Version 2025 R1 unterstützt werden, finden Sie im FlexNet Inventory Agent Change Log (Änderungsprotokoll des FlexNet-Inventarisierungsagenten). |
FlexNet Manager Suite(Standortgebundene Implementierung)
2025 R1