IT Asset Management Version 2019 R2.3
Für SaaS-Anwendungen (SaaS) stellt Flexera One SaaS-Management ein nützliches Werkzeug zur Verwaltung Ihrer Lizenzen und Abonnements, zugehörigen Nutzung usw. dar. In dieser Version von IT Asset Management finden Sie einen einfachen Connector, mit dem Sie Ihre SaaS-Lizenzübersichten an den zentralen Ort importieren können, an dem Sie all Ihre Software-Assets verwalten.
Nach der Autorisierung importiert der Connector jede Nacht alle entsprechenden Daten von Flexera One SaaS-Management in IT Asset Management, aktualisiert die lokalen Lizenzdatensätze mit den neuesten Berechtigungen und berücksichtigt diese bei den nächtlichen Berechnungen des Lizenzverbrauchs. Alle importierten Lizenzen, die diese „spiegeln“, die Sie in Flexera One SaaS-Management angelegt haben, enthalten einen Hyperlink, über den Sie zum ursprünglichen Lizenzdatensatz zurückspringen können, um dort eventuell erforderliche Änderungen vorzunehmen. Bei Bedarf können Sie in IT Asset Management den Lizenzen auch Informationen hinzufügen, zum Beispiel können Sie den Lizenznamen ändern (etwa „von FMS“ hinzufügen, um eine Gruppierung und Wiedererkennung zu erleichtern), Verträge und Käufe verknüpfen (was nur der Information dient, da echte Berechtigungen über Nacht von Flexera One SaaS-Management importiert werden), Verwaltungszuständige hinzufügen usw. Solche Daten werden durch die Aktualisierungen beim nächtlichen Import nicht überschrieben.
Dieser eine Connector macht drei frühere SaaS-Connectoren überflüssig (auch wenn diese für Kunden, die
Flexera One SaaS-Management nicht lizenziert haben, weiterhin zur Verfügung stehen):
- Microsoft Office 365 (veraltet)
- Microsoft Office 365
- Salesforce.
Wenn Sie bisher einen dieser Connectoren genutzt haben, führt Sie ein neues Kapitel in der PDF-Datei
FlexNet Manager Suite Inventory Adapters and Connectors Reference (auf das Sie über die Startseite der Onlinehilfe zugreifen können) durch die Schritte zur Umstellung auf den
Flexera One SaaS-Management-Connector und eine optionale Beseitigung möglicher doppelter Lizenzen. Als Vorsichtsmaßnahme werden beim ersten Import von Ihrem autorisierten Connector in
Flexera One SaaS-Management alle Lizenzen dieser bisherigen Connectoren automatisch mit dem Status
Ausgemustert gekennzeichnet, damit die alten Lizenzdatensätze beim nächtlichen Lizenzabgleich künftig keine Rolle mehr spielen. Ab diesem Moment wird alles über Ihre
Flexera One SaaS-Management-Datensätze gesteuert, die Sie bequem in
IT Asset Management einsehen können.
Die einzige Voraussetzung für diesen Connector ist, dass Sie für beide Produkte eine Lizenz erworben haben. Da es sich bei beiden Produkten um Cloud-Anwendungen handelt, ist die Konfiguration ganz einfach. Sie brauchen lediglich ein Kontrollkästchen auf der Registerkarte
Integrationen der Seite
Systemeinstellungen von
IT Asset Management zu markieren.
Tipp: Anbieter von verwalteten Diensten (Managed Service Providers oder MSP), die ihre eigenen Instanzen von IT Asset Management ausführen und eine Integration mit Flexera SaaS Manager anbieten möchten, müssen mindestens eine mit dem Internet verbundene, eigenständige Inventarisierungsstation auf eine Version ab 14.3.0 umstellen und den Flexera One SaaS-Management-Connector auf dieser Inventarisierungsstation als weiteren PowerShell-basierten Connector implementieren.
IT Asset Management(Cloud)
Current