Datum der letzten Inventarisierung von Remotegeräten nachbearbeitet
IT Asset Management Version 2020 R1.1
Sie erinnern sich, dass Datensätze für Remotegeräte angelegt werden, wenn im Inventar Nachweise bestimmter Arten von Anwendungszugriff angezeigt werden, das zugreifende Gerät jedoch nicht ermittelt werden kann (zum Beispiel, weil es sic um einen Computer im Homeoffice handelt, der sich remote angemeldet hat).
Bisher wurde das Feld Datum der letzten Inventarisierung für ein Remotegerät (sowohl auf der Registerkarte Allgemeine Angaben seiner Eigenschaftenseite als auch in der Liste aller Remotegeräte) auf das Datum der Datensatzerstellung gesetzt und nie geändert. Dies wurde nun geändert.
Ab dieser Version wird das Datum der letzten Inventarisierung für jedes Remotegerät bei jedem vollständigen Inventarimport und der nachfolgenden Berechnung des Lizenzverbrauchs (in der Regel während der Nacht) überprüft. Das Datum wird aktualisiert, wenn es einen Nachweis über einen erneuten Zugriff gibt, der mit dem vorhandenen Datensatz für das Remotegerät übereinstimmt. Als Zugriffsnachweis gilt Folgendes:
- Nachweis über einen Anwendungszugriff von einer Quelle wie XenApp oder App-V
- Nachweis über einen VDI-Zugriff, wenn es sich um das Datum handelt, an dem der XenDesktop-Standort zuletzt gescannt wurde und diesen Nachweis zeigte
IT Asset Management(Cloud)
Current