Neue Spalten im Bericht zur IBM-Lizenz-Compliance
Den IBM-Compliance-Berichten wurden fünf neue Spalten hinzugefügt. Diese neuen Spalten enthalten Zusatzinformationen zur Darstellung des Aufbaus der zSystem-Hierarchie in IT Asset Management.
- Pool 3: Der Name des untergeordneten Ressourcen-Pools auf der dritten Ebene, dem virtuelle Computer in der Regel zugewiesen werden, wenn Ressourcen-Pools hierarchisch angeordnet sind. Wenn ein Host nur eine oder zwei Ebenen an Ressourcen-Pools hat, bleibt diese Spalte leer. Bei IBM-zSystem-Inventar besteht die dritte Ebene der Hierarchie in der Regel entweder aus z/VM- oder KVM-Hypervisoren.
- Grenzwert für Core-Sub-Capacity Pool 3: Die Gesamtanzahl der im Ressourcen-Pool vorhandenen Prozessorkerne, die als Deckel oder Obergrenze für die Summe möglicher Kerne fungiert, die Gast-VMs (virtuellen Gast-Computern) zugewiesen werden können.
- Core-Sub-Capacity Pool 1, Core-Sub-Capacity Pool 2 und Core-Sub-Capacity Pool 3: Die Anzahl der Prozessorkerne, die in der Verbrauchsberechnung für alle virtuellen Computer in diesem Ressourcen-Pool verwendet wird.
- Verbrauch von IBM Cloud Pak-Lizenzen
- Aktueller Verbrauch bei IBM Cloud Pak-Lizenzen
- IBM PVU-Lizenzverbrauch
- Aktueller IBM PVU-Lizenzverbrauch
- IBM VPC-Lizenzverbrauch
- Aktueller IBM VPC-Lizenzverbrauch
Diese Berichte wurden dahingehend aktualisiert, jetzt nur noch Ressourcen-Pools mit definierten Sub-Capacity-Grenzwerten anzuzeigen. Diese Grenzwerte (Deckel oder Kernobergrenze) werden in der Verbrauchsberechnung für alle virtuellen Computer in einem Ressourcen-Pool verwendet. Dies hat vor allem Auswirkungen auf Ressourcen-Pools, die zu Architekturen gehören, für die zuvor 0 als Grenzwert für Core-Sub-Capacity angegeben war. Für zSystem-Ressourcen-Pools bedeutet dies, dass LPAR-Gruppen und CPU-Pools in den Berichten nicht angezeigt werden.
Weitere Informationen zum Aufbau der zSystem-Hierarchie finden Sie unter Virtuelles Inventar in IBM zSystem in der Onlinehilfe.
IT Asset Management(Cloud)
Current