Verbesserte Leistung der Benutzeroberfläche – Verhalten der Tabelle für asynchrone Vorkalkulationen

IT Asset Management Version 2025 R1.4

An der Benutzeroberfläche wurden massive Änderungen für eine Leistungsverbesserung vorgenommen, insbesondere rund um das Verhalten der Tabelle für asynchrone Vorkalkulation, was die Benutzererfahrung auf ausgewählten Seiten deutlich schneller und reibungsloser macht.

Hinweis: Die Vorkalkulation ist ein Backend-Prozess, bei dem Daten im Vorfeld berechnet und (in der Regel in einer eigens dafür abgestellten Tabelle oder Ansicht) gespeichert werden, damit Sie bei Bedarf rasch von der Benutzeroberfläche abgerufen und bereitgestellt werden können. Im Kontext von Tabellenansichten beinhaltet der Neuaufbau vorkalkulierter Daten die Aktualisierung oder Neugenerierung dieser vorkalkulierten Daten, damit sie die jüngsten Änderungen im zugrundeliegenden Datenset wiedergeben.

Die Implementierung der Vorkalkulation wurde in eine asynchrone Ausführung geändert, damit SQL-Anweisungen ausgeführt werden können, ohne auf die Beendigung der Vorkalkulation warten zu müssen.

Wichtige Vorteile:

  • Keine Verzögerungen mehr: Benutzer können ohne Unterbrechungen weiterarbeiten, während die Vorkalkulation im Hintergrund ausgeführt wird.
  • Sichtbare Rückmeldungen: Auf den Tabellenseiten wird eine Klartextanzeige eingeblendet, die den Benutzer über den Status laufender Aktualisierungen informiert.

Den Leistungsdaten konnte ganz klar entnommen werden, dass zuvor synchrone Vorkalkulationsanfragen erhebliche Verzögerungen bei den Reaktionszeiten von Listentabellen verursacht haben. Durch den Umstieg auf ein asynchrones Modell konnten Ladezeiten und die Reaktionsschnelligkeit ingesamt signifikant verbessert werden.

Insbesondere die Seiten Gesamtes Inventar, Nicht ausgelastete Lizenzen und Aktives Inventar sollten jetzt deutlich schneller geladen werden.

IT Asset Management(Cloud)

Current