Oracle Processor (Lizenztyp)
- Wenn die Lizenz abgelaufen ist
- Wenn eine Datenbankinstanz und eine Option auf demselben Computer (physischer Server oder virtueller Computer) installiert sind und verschiedene Lizenztypen aufweisen.
- Die Prozessoren in mit der Lizenz verknüpften, inventarisierten Geräten werden nach Ihren Punktefaktoren (wie 0,25 Punkte/Kern, 0,5 Punkte/Kern, 0,75 Punkte/Kern und 1,0 Punkte/Kern) zu Gruppen zusammengefasst. Diese Punktefaktoren ergeben sich aus dem Geräte- und Prozessortyp.
- Innerhalb jeder Punktwertegruppe wird die Anzahl der Kerne addiert: für ein eigenständiges inventarisiertes Gerät die Gesamtanzahl der Kerne, oder für einen virtuellen Computer die insgesamt zugewiesenen Kerne, wobei die Deckelung nach Ressourcen-Pool oder nach der Host-Kapazität berücksichtigt wird.
- Die sich für jede Gruppe ergebende Zwischensumme an Kernen wird mit den entsprechenden Punkten pro Kern aus der Punkteregeltabelle multipliziert.
- Ist das Ergebnis pro Gruppe keine ganze Zahl, wird auf die nächst höhere Zahl aufgerundet.
- Die ganzzahligen Zwischensummen aller Gruppen werden dann aufsummiert und ergeben die für die Lizenz insgesamt verbrauchten Punkte.
Kerne | Punkte/Kerne | Compliance-Punkte | Registerkarte Verbrauch (pro Gerät gerundete Werte) |
---|---|---|---|
1 | 0,25 | 0,25 | 1 |
2 | 0,25 | 0,5 | 1 |
4 | 0,25 | 1 | 1 |
SUMME | 1,75 | 3 (einfache Summe gerundeter Werte) | |
Gerundet | 2 | 3 |
Für eine Oracle-Autonomous-Database-Instanz, die das BYOL-Modell verwendet, wird die Gesamtanzahl der verbrauchten Kerne unter Berücksichtigung der entsprechenden OCPU oder ECPU, der Auto-Skalierung und des BYOL-Limits der Instanz berechnet.
Threads (max) der Zone / (Threads des Hosts/ Kerne des Hosts)
Diese Werte sind in verschiedenen Listen der Weboberfläche verfügbar und in den Eigenschaften des inventarisierten Geräts folgendermaßen:- Der Wert für Threads (max) der Zone wird für ein Gerät des Typs Virtueller Computer auf der Registerkarte VM-Eigenschaften angezeigt. Dieser Wert ist schreibgeschützt und muss vorhanden sein, damit für eine Lizenz des Typs „Oracle Processor“ Verbrauch berechnet werden kann.
- Die Zahlen der Threads und Kerne des Hosts werden auf der Registerkarte Hardware der Eigenschaften des inventarisierten Geräts für den Host angezeigt. Diese beiden Werte werden im Inventar normalerweise ausgewiesen. Fehlende oder falsche Werte können jedoch ergänzt bzw. überschrieben werden, um sie auf derselben Registerkarte zu korrigieren. Aus der oben genannten Formel geht klar hervor, dass ein Wert von Null bzw. ein fehlender Wert für eine der beiden Zahlen die Berechnung des Verbrauchs für eine Lizenz des Typs „Oracle Processor“ in jeder Zone (Virtueller Computer) auf diesem Host verhindert.
Produktnutzungsrechte | Downgrade-Rechte, Upgrade-Rechte und die Lizenzierung auf VM-Hosts (Virtual-Machine- und Sub-Capacity-Lizenzierung sind in diesen Lizenztyp integriert, und die Weboberfläche weist kein Feld zum Deaktivieren auf). Ferner können Sie das Lizenzmobilitätsrecht, u. a. für Cloud-Computing, erfassen, doch dieser Indikator dient ausschließlich der Dokumentation und wirkt sich nicht auf Compliance-Berechnungen aus. |
Gruppenzuweisung | Nicht unterstützt |
Verbrauch |
Die Zahl der Prozessorpunkte, die für die Computer berechnet werden, auf denen mindestens eine Instanz der Oracle-Anwendung ausgeführt wird.
Tipp: Oracle-Datenbankinstallationen können Berechtigungen einer Oracle Processor-Lizenz verbrauchen, unabhängig davon, ob einzelne Datenbankinstanzen identifiziert wurden. Wenn die Installation beispielsweise von einem Inventarisierungstool identifiziert wurde, das keine Instanzen identifiziert, wird der Verbrauch der Installation wie der einer einzelnen Instanz gewertet.
|
Eingeschlossen |
Computer mit einem Prozessortyp, der einer der Regeln für Lizenzpunkte entspricht. |
Compliance |
Wenn die Summe der Punkte von allen installierten Computern (ausgewiesen unter Consumed) kleiner oder gleich den unter dieser Lizenz verfügbaren Punkten ist (ausgewiesen unter Lizenzen gesamt). Die Lizenz ist außerdem einer Reihe weiterer Einschränkungen unterworfen, etwa, dass die Datenbank und die Optionen denselben Lizenztyp aufweisen müssen. |
Ändern von |
Punkteregeln werden gelöscht. Eingrenzungsregeln werden gelöscht. Zuordnungen zu Computern können gelöscht werden. |
Ändern in |
Sie müssen mindestens eine Punkteregel festlegen. Es wird empfohlen, dass Sie Computern die Lizenz zuordnen. |
IT Asset Management (Cloud)
Current