SKU-Browser
Der SKU-Browser zeigt alle Software-SKUs an, die erkannt und in die SKU-Bibliothek von IT Asset Management eingetragen werden. In der Tabelle werden maximal 100 Artikelnummern (SKU-Datensätze) angezeigt.
Wenn Sie auf den SKU-Browser zugreifen, können Sie eine Artikelnummer eingeben und die Herausgeber, die Anwendungen und die dazugehörigen erweiterten Beschreibungen einsehen. Sie können auch nach Herausgeber und Produkt suchen. Dadurch erhalten Sie eine Liste mit Artikelnummern/SKUs zusammen mit weiteren Informationen, anhand derer Sie die passende Option auswählen können.
Damit SKU-Daten im SKU-Browser angezeigt werden, wird nach Beendigung des ARL-Imports automatisch ein Batch-Prozessor-Untertask namens Updates von Software-SKU und Lizenzdefinition ausgeführt. Der Untertask für den Update von Software-SKU und Lizenzdefinition kann nicht manuell angestoßen werden und wird nur ausgeführt, nachdem der Untertask für den ARL-Import abgeschlossen wurde. Hinweis: Der Untertask für den Update von Software-SKU und Lizenzdefinition wird in einer Mehrmandantenumgebung in den Systemtasks nicht angezeigt.
Damit die Artikelnummerndetails im Bildschirm Upload einer BestellungUpload einer Bestellung automatisch vorgegeben werden, markieren Sie das Kontrollkästchen für einen SKU-Datensatz und klicken dann auf Kauf erstellen. Sie können die SKU-Eigenschaften für eine bestimmte SKU/Artikelnummer aufrufen, indem Sie in der Tabelle auf die Artikelnummer klicken oder indem Sie das Kontrollkästchen für einen SKU-Datensatz markieren und dann auf Öffnen klicken.
Auf den SKU-Browser in IT Asset Management greifen Sie über den Pfad .
Die folgenden Spalten sind verfügbar.
Bitte denken Sie daran, dass einige Spalten optional sind und über die Spaltenauswahl eingeblendet werden können/müssen, damit die voreingestellte Anzahl an angezeigten Spalten nicht ausufert.
Name | Details |
---|---|
Beschreibung | Eine Beschreibung des Produkts, das mit der Artikelnummer (Stock Keeping Unit, SKU) bezeichnet wird. In den Lizenzvorlagen beinhaltet diese Beschreibung den Herausgeber, den Produktnamen, die Version, den Lizenztyp und die Sprache. Diese Beschreibung wird als Lizenzname verwendet, wenn eine Lizenz automatisch für eine Bestellposition erstellt wird, die diese Artikelnummer enthält. |
Sprachcode (Optional) | Ein Code, mit dem die Sprache identifiziert wird, die für das Produkt relevant ist, das durch die Artikelnummer (Stock Keeping Unit, SKU) bezeichnet wird. In der Regel verwenden Herausgeber aus zwei Zeichen bestehende ISO-Codes (z. B. DE für Deutsch). Neben den Standard-Codes für Sprachen gibt es zwei spezielle Codes, die häufig eingesetzt werden:
|
Lizenztyp | Der Typ der Softwarelizenz, der definiert, wie die mit der SKU verbundene Software verwendet werden kann. Er bestimmt außerdem, welche Eigenschaften für die Lizenz verfügbar sind und wie die Compliance für die Lizenz berechnet wird. Beispiel: Gerätelizenz (Device), Benutzerlizenz (User), Unternehmenslizenz (Enterprise) usw. |
Produkt | Der Basisname des Softwareprodukts, ohne Herausgeber und ohne Verweis auf Versionen oder Editionen. Produktnamen werden von der Bibliothek für die Anwendungserkennung bereitgestellt und sind nicht bearbeitbar. Neue in Ihrem Unternehmen erstellte Produktnamen können in den Anwendungseigenschaften in der Registerkarte Allgemeine Angaben bearbeitet werden. |
Produktmessgröße | Die Messgröße für die Berechnung des Lizenzverbrauchs. Die Messgröße variiert und hängt vom Produkttyp ab. Zu den Werten für Produktmessgrößen zählen: Gast, Sockel, Benutzer, Gerät, CPU usw. Beispielsweise entspricht für die Lizenz Adobe Acrobat Standard Device die bei der Berechnung des Lizenzverbrauchs verwendete Messgröße der Anzahl der Geräte, die für die Ausführung des lizenzierten Produkts auf jedem Gerät zur Verfügung stehen. Daher finden Sie in der Spalte „Produktmessgröße“ den Wert „Device (Gerät)“. |
Herausgeber | Der Name des Unternehmens, das die Software veröffentlicht, die der Artikelnummer (SKU) zugewiesen ist. |
Rabattprogramm | Die Kaufvereinbarung bzw. die Absatzmenge des Herausgebers, nach der die betreffende Artikelnummer (SKU) verfügbar ist. Falls kein Rabattprogramm angeboten wird, können in diesem Feld andere Details zum betreffenden Softwarekauf eingetragen werden, z. B. ob das Produkt als Einzelhandelspaket erworben (bei Microsoft als „Fully Packaged Product“ bezeichnet) oder als OEM-Lizenz zusammen mit Hardware bereitgestellt wurde, usw. |
Name des Rabattprogramms (Optional) |
Der Name, den der Softwareherausgeber, der für die Entwicklung und den Vertrieb des gekauften Softwareprodukts verantwortlich ist, dem Rabattprogramm gegeben hat. |
Bestelltyp | Die Eigenschaft des Artikels, der unter dieser Artikelnummer (Stock Keeping Unit, SKU) erworben wurde. Dieser Bestelltyp ist ein ganz anderer als der Bestelltyp in den Eigenschaften des Kaufs. Zum Zeitpunkt der Verarbeitung eines Kaufs (wenn der Kauf, der die Artikelnummer festlegt, mit einer Lizenz verknüpft wird) erhält dieser Bestelltyp der Artikelnummer (SKU) außerdem Vorrang vor dem Bestelltyp in den Eigenschaften des Kaufs. Folgende Werte sind verfügbar:
|
SKU | Die Artikelnummer (Stock Keeping Unit, SKU) bzw. der Code des Artikels. |
IT Asset Management (Cloud)
Current