Software-Voraussetzungen
FlexNet Manager Suite 2023 R1(On-Premises)
Die folgende Tabelle enthält die unterstützten Betriebssysteme und die Software-Voraussetzungen für FlexNet Manager Suite 2023 R1 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wenn nicht anders angegeben, beinhaltet die Unterstützung einer Version die Unterstützung aller offiziellen Service Packs für diese Version.
Komponente | Betriebssystem | Software-Voraussetzungen |
---|---|---|
Anwendungsserver |
|
Die folgenden drei Voraussetzungen gelten für alle Server in einer Mehr-Server-Implementierung:
Die folgenden weiteren Voraussetzungen gelten nur, wenn die Batchserver-Komponenten installiert sind.
Wichtig: Es muss einen (und darf nur einen) Batchserver in Ihrer Umgebung geben. Der Batchserver kann auf seinem eigenen Server oder gemeinsam auf entweder dem Webanwendungsserver oder dem Inventarisierungsserver installiert sein. Alternativ können alle Komponenten auf einem einzigen Anwendungsserver installiert sein. Unabhängig vom Installationsort des Batchservers gelten die folgenden zusätzlichen Voraussetzungen.
|
Datenbankserver (einschließlich Cognos Datenbankserver) |
|
Anmerkung: Diese Eingangskommentare gelten für alle folgenden Versionen von Microsoft SQL Server (weitere versionsspezifische Kommentare sind weiter unten enthalten):
|
Flexera Analytics / Cognos Server Anmerkung: Flexera Analytics Server wird in Mehr-Mandanten-Installationen nicht unterstützt.
|
|
Wichtig: Wenn Flexera Analytics nicht auf dem Datenbankserver installiert ist, auf dem die Inhaltsspeicherdatenbank ausgeführt wird, sondern auf einem anderen Server, müssen Sie die Kommunikation zwischen dem Host von Flexera Analytics und dem Datenbankserver ermöglichen:
|
Webbrowser |
Im Folgenden finden Sie die Mindestversionen beliebter Webbrowser, die derzeit unterstützt werden:
Einige Menüpunkte von Flexera Analytics sind in Chrome nicht verfügbar. Unterstützung für künftige Webbrowser-Versionen kann nicht garantiert werden. Es werden jedoch keine Probleme mit künftigen Versionen erwartet. |
Flexera Analytics ist nicht kompatibel mit Microsoft Edge. Für den Bildschirm ist eine Mindestauflösung von 1024 Pixeln horizontal erforderlich. Anmerkung: Microsoft hat den Support für Internet Explorer im Juni 2022 eingestellt.
|
FlexNet-Inventarisierungsagent |
|
Keine Voraussetzungen.
Anmerkung: Für Linux-Plattformen unterstützt der FlexNet-Inventarisierungsagent alle links aufgeführten Linux-Betriebssysteme, die auf einer Intel-Architektur (32-Bit und 64-Bit) bzw. auf einer IBM-zSystems-Architektur ausgeführt werden. Außerdem werden die folgenden Little-Endian-BS-Versionen (
ppc64le ) auf POWER8 oder jüngeren POWER-Prozessoren unterstützt, die ihrerseits eine Version ab 2.17 von glibc unterstützen:
ppc64le ) beschränkt und der FlexNet-Inventarisierungsagent kann auf keiner Big-Endian-Distribution (ppc64 ) ausgeführt werden. Distributionen ohne ppc64le -Build werden auf POWER-Mikroprozessoren nicht unterstützt und diese nicht-unterstützten Distributionen schließen Amazon Linux, Oracle Linux, und das Betriebssystem Photon mit ein (diese werden jedoch weiterhin wie aufgeführt auf Intel-Architekturen unterstützt). |
Kubernetes-Inventarisierungsagent von Flexera |
|
Die folgenden Implementierungen von Kubernetes werden auf Linux x86_64 unterstützt:
Die folgenden Implementierungen von Kubernetes werden auf Linux s390x unterstützt:
|
FlexNet Beacon |
|
|
FlexNet Manager for SAP Applications – Transport des Verwaltungsmoduls (Admin Module Transport) |
|
das zum SAP-Release passende SAP-GUI muss installiert sein. |
FlexNet Manager for SAP Applications – Satellitentransport |
|
keine Voraussetzungen. |
FlexNet Manager Suite (Standortgebundene Implementierung)
2023 R1