Upload von Unternehmensgruppen
Beschaffen der Vorlage
FlexNet Manager Suite bietet als Vorlage eine Kalkulationstabelle () oder eine Datei kommagetrennter Werte (.csv), in der Sie die Struktur Ihres Unternehmens definieren und mühelos viele (oder alle) Ihrer Gruppen in das System importieren können. So finden Sie die Vorlage:
- Suchen Sie die Seite Dateneingaben.
- Klicken Sie in der Registerkarte Geschäftsdaten auf Einmaliger Upload.
- Erweitern Sie die Struktur Upload von Unternehmensgruppen (klicken Sie auf den Titel oder auf Alle erweitern.)
- Klicken Sie neben Vorlagen für Unternehmensdaten herunterladen: auf den Link xlsx odercsv, um die Vorlage abzurufen. Die Vorlage wird vom Anwendungsserver auf Ihren lokalen Computer heruntergeladen.
- Wählen Sie den Typ der Gruppen aus, die Sie importieren. Sie können die folgenden Optionen auswählen:
- Standorte
- Kostenstellen
- Unternehmenseinheiten
- Geben Sie die Daten ein, und laden Sie die Vorlage von dieser Seite hoch.
Erstellen des Datensets
Beachten Sie Folgendes:
- Sie müssen für jeden einzelnen Typ einer Unternehmensgruppe (Standorte, Kostenstellen und Unternehmenseinheiten) eine separate Kalkulationstabelle (oder CSV-Datei) verwenden, um den Typ der Gruppe zu identifizieren, wenn Sie die einzelnen Kalkulationstabellen oder Dateien hochladen.
- In Gruppennamen ist die Verwendung eines Schrägstrichs nicht zulässig. In der Spalte „Übergeordneter Pfad“ wird der Schrägstrich zur Trennung von untergeordneten Gruppen verwendet.
- Wenn es in Ihrem Tabellenkalkulationsprogramm schwierig ist, einen Schrägstrich als erstes Zeichen in eine Zelle einzugeben, können Sie ein einfaches Anführungszeichen als erstes Zeichen in die Zelle eingeben. (Dadurch wird die Eingabe in der Zelle als Text behandelt.) Das einfache Anführungszeichen an der ersten Stelle wird beim Importieren ignoriert.
- Sie können zusätzliche Arbeitsblätter in die Kalkulationstabelle einfügen, wenn dies für die Verarbeitung Ihrer Gruppenhierarchie nützlich ist. Zusätzliche Arbeitsblätter werden beim Importieren ignoriert. Das in der Vorlage bereitgestellte EnterpriseGroups-Arbeitsblatt darf jedoch nicht umbenannt oder entfernt werden.
- Es empfiehlt sich, die Datei der Kalkulationstabelle umzubenennen, sodass der Gruppentyp ersichtlich ist (sowie eventuell der Bereich Ihres Unternehmens, falls die Gruppen über mehrere Kalkulationstabellen verteilt sind).
- Wenn Sie eine Gruppe identifizieren (Name), die in den Datensätzen bereits vorhanden ist, wird die Eigenschaft derBeschreibung auf den Wert in der importierten Kalkulationstabelle aktualisiert.
- Wenn Sie eine Tabellenkalkulation für Standorte erstellen, beachten Sie, dass es nicht möglich ist, in die Tabelle eine Spalte für die IBM-Region aufzunehmen, um diese mit einem Standort zu verbinden. Wenn Sie IBM PVU-Lizenzen verwenden und IT Asset Management für diese Lizenzen zur relevanten Quelle für die Sub-Capacity-Berechnung von Punkten erklärt haben, muss jedes Verbrauch erzeugende inventarisierte Gerät mit einem Standort verknüpft werden, der wiederum zu einer der drei Pflichtregionen von IBM gehört. Nachdem Sie Ihre Tabelle mit den Standorten importiert haben, suchen Sie die Seite Standorte und legen Sie alle IBM-Regionen fest, die mit der höchsten Ebene Ihrer Standorthierarchie verknüpft sind. Die Zuweisung wird automatisch an die Standorte weiter unten in der Hierarchie weitergegeben, es sei denn, Sie legen explizit eine andere regionsbezogene Zuweisung für einen der untergeordneten Standorte fest.
- Sie können die Kalkulationstabelle nicht verwenden, um eine Unternehmensgruppe zu löschen, die bereits im System erfasst ist. Eine Gruppe kann in der Compliance-Konsole (Weboberfläche) in der Liste des entsprechenden Gruppentyps gelöscht werden: Am Ende der einzelnen Datenzeilen wird ein Link zum Löschen angezeigt. Zusammen mit der Gruppe werden dabei natürlich auch alle untergeordneten Elemente gelöscht.
- Das Verschieben von Gruppen von einer übergeordneten Gruppe zu einer anderen wird nicht unterstützt. Beim nächsten Importvorgang können Sie eine Gruppe ihrer neuen übergeordneten Gruppe zuweisen, indem Sie die Kalkulationstabelle so modifizieren, dass der übergeordnete Pfad geändert wird. (Achten Sie dabei auch darauf, die absoluten Pfade von untergeordneten Elementen zu modifizieren.) Im Compliance-Browser (Weboberfläche) können Sie die Gruppe aus der falschen übergeordneten Gruppe löschen, aber Sie sollten sich zunächst überlegen, ob Sie noch weitere mit der Gruppe und ihren untergeordneten Gruppen verknüpfte Elemente neu zuweisen möchten, da die entsprechenden Verknüpfungen beim Löschen ebenfalls entfernt werden.
Hochladen von Daten
Achten Sie darauf, den richtigen Gruppentyp auszuwählen, bevor Sie die erstellte Kalkulationstabelle hochladen.
Hinweis: Wenn im Abschnitt Letzter Import derStatus in Begonnen geändert wurde, wird der Statuswert erst geändert, wenn Sie diese Seite aktualisieren (oder eine andere Seite aufrufen und anschließend auf diese zurückkehren). IT Asset Management zeigt den Upload-Status der letzten fünf Uploads an. Weitere Informationen zum Upload-Status finden Sie unter Registerkarte „Geschäftsdaten“. Auf der Seite Systemtasks können Sie den Status anderer Upload-Tasks einsehen.
Spalten
Spalte | Beispielwerte | Hinweise |
---|---|---|
Name | Guangzhou | Der Name des Standorts, der Kostenstelle oder der Unternehmenseinheit. Maximal 256 alphanumerische Zeichen. Leerzeichen und einfache Interpunktionszeichen werden ebenfalls unterstützt, aber Schrägstriche (/) sind in Gruppennamen nicht zulässig. Die Werte werden nach dem Importieren in der entsprechenden Liste in der Spalte Name angezeigt, wenn die Unternehmensstruktur ausreichend erweitert wurde. |
Parent Path | China/Provinz Guangdong | An dieser Stelle sollte die benannte Gruppe in die Gruppenhierarchie eingefügt werden. Es wird eine in der Spalte „Name“ angegebene Gruppe als untergeordnetes Element der letzten Gruppe in der Zeichenfolge des übergeordneten Pfads erstellt.
|
Description | Büro im Juli 2012 eröffnet | Freier Text zur Gruppe, die in der Spalte „Name“ angegeben ist. |
IT Asset Management (Cloud)
Current