Details in SAP-Benutzerkonto-Nachweisen
Anhand der Informationen auf diesen beiden Registerkarten können Sie entscheiden, ob indirekter Zugriff vorgefallen ist und ob der SAP-Administrator des betroffenen SAP-Systems kontaktiert werden muss.
Arbeitszeit
Die Registerkarte Arbeitszeit bietet Informationen, anhand derer Sie feststellen können, ob Endbenutzer während ihrer Tätigkeiten ausreichend Pausen gemacht haben.
| 
            
                Spalte  | 
                Definition  | 
|---|---|
| System-ID | 
                Die aus drei Zeichen bestehende ID des Systems, auf dem das SAP-Benutzerkonto aktiv ist.  | 
| Mandanten-ID | 
                Die aus drei Zeichen bestehende Mandanten-ID des Systems, auf dem das SAP-Benutzerkonto aktiv ist.  | 
| Benutzername | 
                Der Name des Benutzerkontos, das von der Aktivitätsprüfung identifiziert wurde.  | 
| Kontotyp | 
                Der Typ des Kontos, das von der Aktivitätsprüfung identifiziert wurde.  | 
| Datum Vermessung | 
                Das Datum, wann die Aktivitätsprüfung durchgeführt wurde.  | 
| Anfangsdatum für Zeitraum | 
                Das Startdatum für den Zeitraum, in dem die Aktivitäten des Benutzers aufgezeichnet wurden (wie im Bereich Betriebswirtschaftliche Aktivitäten auf der Seite Aktivitätsprüfungen ausführen im SAP-Verwaltungsmodul festgelegt).  | 
| Enddatum der Periode | 
                Das Enddatum für den Zeitraum, in dem die Aktivitäten des Benutzers aufgezeichnet wurden (wie im Bereich Betriebswirtschaftliche Aktivitäten auf der Seite Aktivitätsprüfungen ausführen im SAP-Verwaltungsmodul festgelegt).  | 
| SAP-Tabelle | 
                Die SAP-Tabelle, die von der Aktivitätsprüfung abgefragt wurde.  | 
| Mindestpausendauer | 
                        
                Die Mindestpausendauer, die überschritten wurde (in Sekunden). Der Wert für Pausendauer wird im SAP-Verwaltungsmodul auf der Seite Aktivitätsprüfungen ausführen im Bereich Betriebswirtschaftliche Aktivitäten festgelegt.  | 
| Überschreitung (Tage) | 
                                    
                Die Anzahl der Tage, wie oft die Mindestpausendauer im festgelegten Zeitraum überschritten wurde. Beispiel: Falls ein Zeitraum von 30 Tagen und für die Einstellung Überschreitung (Tage) der Wert 10 angegeben war, weist dies darauf hin, dass die Mindestpausendauer während des 30-tägigen Zeitraums insgesamt 10 Mal überschritten wurde.  | 
Mehrfachanmeldungen
Die Registerkarte Mehrfachanmeldungen bietet Informationen zu Benutzern, die sich mehrfach gleichzeitig an einem SAP-System angemeldet haben.
| 
                Spalte  | 
                Definition  | 
|---|---|
| System-ID | 
                Die aus drei Zeichen bestehende ID des Systems, auf dem das SAP-Benutzerkonto aktiv ist.  | 
| Mandanten-ID | 
                Die aus drei Zeichen bestehende Mandanten-ID des Systems, auf dem das SAP-Benutzerkonto aktiv ist.  | 
| Benutzername | 
                Der Name des Benutzerkontos, das von der Aktivitätsprüfung identifiziert wurde.  | 
| Kontotyp | 
                Der Typ des Kontos, das von der Aktivitätsprüfung identifiziert wurde.  | 
| Datum Vermessung | 
                Das Datum, wann die Aktivitätsprüfung durchgeführt wurde.  | 
| Anfangsdatum für Zeitraum | 
                Das Startdatum für den Zeitraum, in dem die Aktivitäten des Benutzers aufgezeichnet wurden (wie im Bereich Betriebswirtschaftliche Aktivitäten auf der Seite Aktivitätsprüfungen ausführen im SAP-Verwaltungsmodul festgelegt).  | 
| Enddatum der Periode | 
                Das Enddatum für den Zeitraum, in dem die Aktivitäten des Benutzers aufgezeichnet wurden (wie im Bereich Betriebswirtschaftliche Aktivitäten auf der Seite Aktivitätsprüfungen ausführen im SAP-Verwaltungsmodul festgelegt).  | 
| Anzahl der Mehrfachanmeldungen | 
                Die Anzahl, wie oft das SAP-Benutzerkonto zur mehrfachen gleichzeitigen Anmeldung an einem SAP-System genutzt wurde.  | 
| Datum mit Höchstwert | 
                Das Datum, an dem die meisten Mehrfachanmeldungen verzeichnet wurden.  | 
IT Asset Management (Cloud)
Current