IT Asset Management (Cloud)
Diese Lizenzregel verlangt einen eindeutigen Schlüsselwert für jede Installation (oder, abhängig vom Lizenztyp, für jeden Benutzer). Mit dieser Option (Ein Schlüssel (Einzelinstallation) pro Installation genannt) werden auf der Registerkarte Lizenzschlüssel Schlüsselwerte verwaltet. Wenn Sie nur ein paar wenige Lizenzschlüsselwerte haben, können Sie diese direkt eingeben. Wenn Sie viele Lizenzschlüsselwerte haben, können Sie diese über eine .csv-Datei importieren, um einen Vorrat an Lizenzschlüsseln anzulegen, aus dem Sie Ihre Zuweisungen vornehmen. Beide Ansätze werden unten näher beschrieben.
So weisen Sie jeder Installation/jedem Benutzer eindeutige Lizenzschlüssel zu:
-
Klicken Sie in den Lizenzeigenschaften auf die Registerkarte Identifikation.
-
Klicken Sie im Bereich Lizenzschlüssel auf Ändern.
Das Dialogfeld Regel für Lizenzschlüssel ändern wird angezeigt. Wenn bereits eine aktive Regel vorhanden ist, wird eine Erinnerung angezeigt, dass im Fall einer Änderung alle zuvor festgelegten Lizenzschlüssel entfernt werden.
-
Wählen Sie aus der Dropdownliste Regel für Lizenzschlüssel die Option Ein Schlüssel (Einzelinstallation) pro Installation aus und klicken Sie auf Speichern.
Ihre Lizenz wird mit dieser neuen Regel gespeichert und auf der Seite Lizenzeigenschaften wird eine neue Registerkarte namens Lizenzschlüssel zur Verfügung gestellt.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Lizenzschlüssel.
Dort können Sie entweder eine .csv-Datei mit Lizenzschlüsselwerten importieren oder Werte einzeln hinzufügen. Fahren Sie mit dem entsprechenden Schritt unten fort.
-
So importieren Sie eine Datei mit Lizenzschlüsseln:
-
Bereiten Sie eine Tabellenkalkulation folgendermaßen vor:
- Nur die erste Spalte darf Daten enthalten.
- Die erste Zeile muss wörtlich den Text LicenseKeyValue enthalten.
- Alle weiteren Zeilen dürfen jeweils nur einen Lizenzschlüsselwert enthalten, der sich aus Zahlen und Buchstaben zusammensetzen kann.
- Lassen Sie keine Zeilen leer.
- Speichern Sie die Datei als CSV (durch Kommata getrennte Werte) mit der obligatorischen Dateierweiterung .csv.
-
Klicken Sie in den Lizenzeigenschaften auf der Registerkarte Lizenzschlüssel auf Schlüssel importieren.
Tipp: Wenn Sie eine weitere .csv-Datei importieren, werden deren Schlüssel zur Liste verfügbarer Lizenzschlüssel hinzugefügt.
-
Klicken Sie auf Durchsuchen…, und wählen Sie die .csv-Datei aus, die für die Lizenz gültige Lizenzschlüssel enthält.
-
Klicken Sie auf Importieren.
Die Meldung Import war erfolgreich wird angezeigt. Sie können jetzt auf Schließen klicken, um den Importbereich zu leeren.
- So erfassen Sie einen einzelnen Lizenzschlüssel direkt:
-
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Es wird ein Dialog mit dem Titel Lizenzschlüssel hinzufügen eingeblendet, in den Sie einen Lizenzschlüsselwert und ein Ablaufdatum eingeben können. Außerdem gibt es ein mehrzeiliges Kommentarfeld (ein mehrzeiliges Eingabefeld, das Leerzeichen und Zeilenumbrüche speichert) für Kunden mit zertifikatsbasierten Schlüsseln, um sicherzustellen, dass das Format beibehalten wird.
-
Klicken Sie nach der Eingabe der erforderlichen Details auf Hinzufügen.
Der Lizenzschlüssel wird dann in der Tabelle
Lizenzschlüssel angezeigt. Klicken Sie zum Anzeigen oder Bearbeiten von Kommentaren auf
Bearbeiten. Sie können dann die Kommentare nach Bedarf kopieren und einfügen. Mit der Funktion
Bearbeiten können Sie einen Lizenzschlüssel ändern. Sobald Sie auf
Aktualisieren klicken, werden Ihre Änderungen übernommen und spiegeln sich in der Tabelle wider.
Tipp: Wenn der Herausgeber die Anzahl der Installationen, die durch einen Lizenzschlüssel gedeckt werden können, begrenzt, müssen Sie diese Begrenzung manuell verfolgen. IT Asset Management zählt nicht, wie häufig Sie einen einzelnen Schlüssel zugewiesen haben.
IT Asset Management (Cloud)
Current
IT Asset Management (Cloud)
Current