IT Asset Management (Cloud)
Sie müssen zunächst in IT Asset Management ein SAP-Verwaltungsmodulsystem erstellen, dem Sie dann später SAP-Systeme hinzufügen können, die mit diesem SAP-Verwaltungsmodul verbunden sind.
Dieses Thema ist nur relevant, wenn Sie eine standortgebundene Implementierung von FlexNet Manager for SAP Applications nutzen. Informationen zum Hinzufügen eines SAP-Verwaltungsmodulsystems in einer Cloud-Implementierung finden Sie unter Erstellen von SAP-Verbindungen.
So fügen Sie in der Systemlandschaft von IT Asset Management ein SAP-Verwaltungsmodul hinzu:
-
Wechseln Sie auf die Seite SAP-Systemlandschaften ().
-
Doppelklicken Sie auf die Landschaft, der Sie ein System hinzufügen möchten. Falls Sie die Systemlandschaft erstmalig einrichten, wählen Sie üblicherweise die vordefinierte Landschaft Default System Landscape aus.
Die Seite Systemlandschaft: Name wird geöffnet.
-
Gehen Sie zum Abschnitt SAP-Systeme und klicken Sie auf Hinzufügen.
Der Dialog Systemtyp wählen wird angezeigt. Die Option SAP ist per Voreinstellung ausgewählt.
-
Klicken Sie auf OK.
Die Seite Neues SAP-System anlegen wird angezeigt.
-
Gehen Sie zum Abschnitt Konnektivität und wählen Sie SAP-Verwaltungsmodul.
-
Geben Sie so viele der folgenden Systeminformationen an wie möglich.
Pflichtfelder sind gelb hinterlegt.
Feldname |
Beschreibung |
System-ID |
Der eindeutige Bezeichner des SAP-Systems, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
|
Mandanten-ID |
Die Mandaten-ID des SAP-Systems, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
|
Beschreibung |
Die Beschreibung des SAP-Systems, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten (optional).
|
Übergeordnete Gruppe |
Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten , um das System einer übergeordneten Gruppe zuzuweisen.
|
SAP-Verwaltungsmodul |
Sie haben diese Option oben ausgewählt, weil Sie ein System für das SAP-Verwaltungsmodul hinzufügen. |
Servername |
Der DNS-Name des SAP-Systems. Dieser Wert wird von der RFC-Verbindung verwendet. Dieses Feld kann auch die IP-Adresse des SAP-Systems enthalten.
|
Systemnummer |
Die Nummer des SAP-Systems. Dieser Wert wird von der RFC-Verbindung verwendet.
|
Benutzername |
Der Benutzername, der bei der Herstellung einer Verbindung zum SAP-System und für RFC-Verbindungen genutzt wird.
|
Kennwort |
Das Kennwort, das bei der Herstellung einer Verbindung zum SAP-System und für RFC-Verbindungen genutzt wird. Wichtig: Das Kennwort darf keine umgekehrten Schrägstriche (\) enthalten. Anderenfalls kann keine Verbindung zum SAP-System hergestellt werden.
|
Kennwort erneut eingeben |
Geben Sie das Kennwort erneut ein.
|
Verbindung testen |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zu prüfen, ob die von Ihnen eingegebenen Verbindungsdaten richtig sind. |
Vorname |
Der Vorname der Person, die für das System verantwortlich ist.
|
Nachname |
Der Nachname der Person, die für das System verantwortlich ist.
|
Telefonnr. geschäftlich |
Die geschäftliche Telefonnummer der Person, die für das System verantwortlich ist.
|
Mobiltelefonnr. |
Die Mobiltelefonnummer der Person, die für das System verantwortlich ist.
|
E-Mail |
Die E-Mail-Adresse der Person, die für das System verantwortlich ist.
|
Standort |
Der Standort der Person, die für das System verantwortlich ist.
|
-
Klicken Sie auf Erstellen, um die Angaben zu speichern.
Das SAP-Verwaltungsmodul wird der Systemlandschaft hinzugefügt. Die Seite SAP-System: Name zeigt die Systemdetails an sowie die Listen Abhängige SAP-Systeme und Benutzer. Informationen zur Tabelle Benutzer finden Sie unter Anzeigen der SAP-Systembenutzer.
IT Asset Management (Cloud)
Current