IT Asset Management (Cloud)
Sie können bei der Konfiguration einer Dublettenregel nur allgemeine oder nur benutzerdefinierte Kriterien verwenden oder eine Kombination aus beiden.
So definieren Sie eine Dublettenregel:
-
In IT Asset Management: Wechseln Sie auf die Seite Dublettenregeln (). Wählen Sie eine Systemlandschaft aus und klicken Sie darauf.
-
Klicken Sie auf der Seite Dublettenregeln im Bereich Allgemeine Kriterien auf Bearbeiten, um in den Schreibmodus zu wechseln.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jedes Feld, das zum Feststellen von doppelten Benutzern genutzt werden soll. Folgende Kriterien sind verfügbar:
- Benutzername
- Nachname, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Abrechnungsnummer
- Telefonnummer
- Durchwahl
-
Klicken Sie zum Abschluss auf Speichern.
Im schreibgeschützten Modus werden die von Ihnen gewählten Kriterien mit Ja gekennzeichnet; nicht gewählte Kriterien sind mit Nein gekennzeichnet.
-
Klicken Sie auf der Seite Benutzerkonsolidierung im Bereich Benutzerdefinierte Kriterien auf Hinzufügen, um das Dialogfeld Benutzerdefinierte Regel erstellen zu öffnen. Machen Sie folgende Angaben, um die benutzerdefinierten Kriterien festzulegen:
- Name: Geben Sie einen Namen für die Regel an.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiv, wenn dieses benutzerdefinierte Kriterium zur Lizenzoptimierung genutzt werden soll.
- Bereich Originalbenutzer – Bedingung: Geben Sie eine Bedingung ein, die der Originalbenutzer erfüllen muss (optional).
- Bereich Originalbenutzer – Übereinstimmung: Geben Sie das Feld oder einen Ausdruck an, das bzw. der mit dem Originalbenutzer abgeglichen wird.
- Vergleichstyp: Wählen Sie aus dem Menü die Option, die den Ähnlichkeitsgrad zwischen den beiden Suchbedingungen festlegt (die Tabelle Benutzerdefinierte Kriterien für die Dublettenregel listet die verfügbaren Optionen auf).
- Bereich Dublette – Bedingung: Geben Sie eine Bedingung ein, die der doppelte Benutzer erfüllen muss (optional).
- Bereich Dublette – Übereinstimmung: Geben Sie das Feld oder einen Ausdruck an, das bzw. der mit dem doppelten Benutzer abgeglichen wird.
-
Klicken Sie auf Erstellen.
Sie können die Schritte
5 und
6 wiederholen, um mehrere benutzerdefinierte Kriterien für die Regel zu definieren.
Ein Unternehmen möchte verborgene Dubletten auf Grundlage des Formats der Unternehmens-E-Mail-Adresse aufdecken. Dazu erstellt der Lizenzadministrator eine Dublettenregel mit folgenden benutzerdefinierten Kriterien:
- Name: Unternehmensspezifisches E-Mail-Format
- Originalbenutzer – Bedingung: FirstName <> ""
- Originalbenutzer – Übereinstimmung: FirstName + LastName + "@mycompany.com"
- Vergleichstyp: Genaue Übereinstimmung
- Dublette – Bedingung: <keine Angabe>
- Dublette – Übereinstimmung: EmailAddress
Diese benutzerdefinierte Regel erkennt doppelte Benutzer, die folgende Kriterien erfüllen:
- Der Vorname und der Nachname des Originalbenutzers sind korrekt.
- Die E-Mail-Adresse der Dublette hat das erforderliche Format
VornameNachname@meinefirma.com
.
IT Asset Management (Cloud)
Current