Details zur Regelausführung
- Im Abschnitt Taskstatus und Verlauf in der Spalte Zusammenfassung für einen Task auf Details anzeigen
- In den Regeldetails auf Geräte, die nicht inventarisiert werden konnten
- In den Regeldetails auf Letzte 5 Fehler anzeigen.
Diese Seite dient als zweite Informationsressource für die Problembehebung bei Ermittlungs- und Inventarisierungsregeln. Sie sollten die Informationen auf dieser Seite verwenden, wenn Sie die Probleme nicht mithilfe der Problemlösungsinformationen auf der Seite Ermittlungs- und Inventarisierungsregeln auf der Registerkarte Regeln lösen können. Auf dieser Seite werden die folgenden Problembehebungseigenschaften für jeden Task angezeigt. Einige dieser Eigenschaften werden standardmäßig angezeigt, andere sind über die Option Spaltenauswahl verfügbar. Weitere Informationen zu den Steuerelementen der Benutzeroberfläche finden Sie im Themenverzeichnis unter Verwenden von Listen in IT Asset Management. All diese Eigenschaften sind schreibgeschützt.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Name der Inventarisierungsstation | Der Name einer Inventarisierungsstation, die an der betreffenden Aufgabe beteiligt ist. Eine oder mehrere Inventarisierungsstationen sind möglicherweise mit einer Aufgabe beschäftigt. |
Gerätename | Der Name des inventarisierten Geräts. Dieses Feld kann einen beliebigen der folgenden Werte annehmen:
Wichtig: Verwenden Sie keinen Businessadapter (und auch keine manuellen Änderungen), um den Namen des inventarisierten Geräts zu ändern, der mit dem Inventar zurückgemeldet wurde. Der geänderte Name könnte zur Erstellung doppelter Gerätedatensätze führen und wird sowieso bei künftigen Inventarimporten überschrieben. Wenn Sie beispielsweise bei neuen Hardwarekäufen anfänglich die Seriennummer als Namen verwenden, während Sie die Bereitstellung vorbereiten, aktualisieren Sie auf den korrekten Gerätenamen, bevor Sie mit der Inventarisierung beginnen.
|
Enddatum | Der Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit, zu dem der Schritt oder Task abgeschlossen wurde. Nicht bearbeitbar. |
IP-Adresse | Die IP-Adresse des inventarisierten Geräts. Für inventarisierte Geräte mit mehreren IP-Adressen (beispielsweise solche mit mehreren Netzwerkkarten) wird eine Liste mit durch Kommata getrennten Werten bis zu maximal 256 Zeichen angezeigt. IP-Adressen aus der IPv6-Adressfamilie werden im FlexNet-Inventar für Geräte mit UNIX-ähnlichen Betriebssystemen nicht gemeldet. |
Regelname | Der Name der diesem Task zugeordneten Ermittlungs- und Inventarisierungsregel. |
Anfangsdatum | Der Zeitpunkt mit Datum und Uhrzeit, zu dem der Schritt oder Task gestartet wurde. |
Status | Der Status einer ausgeführten Regel kann einen der folgenden Werte annehmen:
|
Zusammenfassung | Eine kurze Beschreibung der Fehler, die bei der Ausführung des Tasks innerhalb der Regelausführung aufgetreten sind, sowie die jeweils empfohlenen Tipps zur Fehlerbehebung. Bei ungültigen Anmeldeinformationen oder anderen Problemen mit der Remoteverbindung kann beispielsweise der Plattformtyp nicht ermittelt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Anmeldeinformationen gültig sind und dass (auf Nicht-Windows-Plattformen) der SSH-Port 22 oder der Port 135 für den Dienststeuerungs-Manager von Windows offen für Remoteverbindungen ist. |
Tasktyp |
Der Typ des auszuführenden Tasks dieser Ermittlungs- und Inventarisierungsregel. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
|
Letzte 5 Fehler | Gibt an, ob bei diesem Task oder Schritt ein Fehler aufgetreten ist, der zu den fünf häufigsten Fehlern bei der Regelausführung zählt. |
IT Asset Management (Cloud)
Current