Bericht mit Details zu Installationen in Containern

IT Asset Management (Cloud)

Der Bericht mit den Details zu Container-Installationen zeigt Anwendungen an, die auf bestimmten Container-Images installiert sind, und listet Container auf, in denen Installationen vorkommen. Er ähnelt dem Bericht mit den Details zu Anwendungsinstallationen, der sich auf inventarisierte Geräte wie Computer und virtuelle Computer konzentriert. Der neue Bericht ist jedoch speziell auf Container zugeschnitten. Wenn Sie den Bericht mit den Details zu Container-Installationen ausführen, erhalten Sie einen klaren Überblick über Anwendungsinstallationen sowie kontextbezogene Informationen über den Container, in dem die einzelnen Installationen ermittelt wurden.

Generieren des Berichts

  1. Wechseln Sie auf die Seite Details zu Container-Installationen (Berichte > Anwendungsberichte > Details zu Container-Installationen).
  2. Links oben in der Ecke finden Sie ein Suchfeld mit der Bezeichnung Herausgeber. Klicken Sie auf das Suchsymbol und wählen Sie dann einen Herausgeber aus. Dadurch wird das Suchfeld Anwendungen mit einer Liste der Anwendungen dieses Herausgebers belegt.
  3. Wählen Sie aus dem Suchfeld Anwendungen die Anwendungen aus, die im Bericht enthalten sein sollen, oder überspringen Sie die Suche, um alle Anwendungen dieses Herausgebers in den Bericht aufzunehmen. Hilfe zur Suche finden Sie unter Verwenden eines Flyouts.
  4. Klicken Sie auf Bericht ausführen.
Wichtig: Auch wenn dieser Bericht ohne eine Präzisierung der Ergebnisse durchgeführt wird, empfehlen wir dringend, Filter anzuwenden, damit die Ausführung des Berichts nicht wegen Zeitüberschreitung abgebrochen wird.

Lesen des Berichts

Die nachfolgend aufgeführten Spalten sind verfügbar. Bitte denken Sie daran, dass einige Spalten über die Spaltenauswahl eingeblendet werden können/müssen, damit die Anzahl der Spalten, die per Voreinstellung angezeigt werden, nicht ausufert.
Spaltenname Beschreibung
Zugriffsmodus
Die Methode, mit der dieses Gerät auf eine Softwareanwendung zugreift. Dieses Feld kann einen der folgenden Werte annehmen:
  • Leer: Es ist eine Zuordnung ohne dazugehörigen Installationsdatensatz aus dem importierten Inventar vorhanden.
  • App-V: Bei einer virtualisierten Anwendung, die über Microsoft App-V bereitgestellt wird.
  • Citrix Virtual Apps: Anwendungsdaten, die von Citrix Cloud in IT Asset Management importiert und von der Bibliothek für Anwendungserkennung (ARL) erkannt wurden.
  • Lokal: Die Anwendung wurde lokal auf dem inventarisierten Gerät installiert.
  • XenApp (jetzt unter der Bezeichnung Citrix Virtual Apps): Auf die Anwendung wurde über einen Citrix XenApp-Server remote zugegriffen.
  • XenDesktop (jetzt unter der Bezeichnung Virtual Desktop): Die Anwendung wurde in Ihrer virtuellen Desktopinfrastruktur (Virtual Desktop Infrastructure, VDI) auf einem virtuellen Computer installiert und mit diesem inventarisierten Gerät verknüpft, weil der primäre Endbenutzer über dieses inventarisierte Gerät auf die Software zugegriffen hat. Wenn das Abbild Ihres virtuellen Computers den FlexNet-Inventarisierungsagenten enthält, wurde dieses inventarisierte Gerät möglicherweise als Endpunkt erkannt, über den der Endbenutzer auf die VDI zugegriffen hat. In anderen Fällen hat der Endbenutzer unter Umständen ein Remotegerät wie einen Heimcomputer oder ein mobiles Gerät verwendet, das nicht inventarisiert werden kann. Da der Benutzer jedoch diesem inventarisierten Gerät zugeordnet ist, kann die Anwendungsnutzung hier für Berechnungen des Lizenzverbrauchs aufgezeichnet werden.

IT Asset Management generiert den Wert dieses Feldes.

Anwendungsname

Der Name der in diesem Container ermittelten, installierten Anwendung.

Container-ID

Eindeutige Kennung (ID) des Containers. (Wenn die Zeile ein Image oder einen Pod anzeigt, für das/den es keinen Container gibt, bleibt dieser Wert ohne Angabe.)

Containername

Der Name des Containers, der nur angezeigt wird, wenn die aktuelle Zeile einen Container enthält (bleibt auch leer für Zeilen, die entweder einen Kubernetes-Pod ohne Container oder ein Image enthalten, von dem kein Container instanziiert wurde).

Containerstatus
Bleibt leer für Zeilen ohne Container (Images, von denen kein Container instanziiert wurde oder Pods ohne Container) und zeigt ansonsten den Status an, der für den Container gemeldet wurde. Für einen Kubernetes-Container sind die folgenden drei Containerstatus möglich:
  • Running (Wird ausgeführt)
  • Beendet (Terminated)
  • In Warteposition (Waiting)
  • Unbekannt
Weitere Informationen finden Sie unter https://kubernetes.io/docs/concepts/workloads/pods/pod-lifecycle/.
Für Docker-Container sind die folgenden Status möglich:
  • Erstellt
  • Dead (Aufgehängt)
  • Exited (Beendet)
  • Paused (Angehalten)
  • Removing (Wird gelöscht)
  • Restarting (Wird neu gestartet)
  • Running (Wird ausgeführt)
  • Unbekannt
Weitere Informationen finden Sie unter https://docs.docker.com/engine/reference/commandline/ps/#status.
Hostname

Der Name des Hosts, der den Docker-Dienst ausführt, oder, in einer Kubernetes-Umgebung, der Name des Kubernetes-Worker-Knotens. Wenn Sie auf den Link bei Container-Host klicken, öffnet sich die Seite mit den Eigenschaften des inventarisierten Geräts.

Image-ID

Eindeutige Kennung (ID) des Image. Wird für das Image und die Container, die davon instanziiert werden, ausgefüllt. (Bleibt leer für alle Kubernetes-Pods ohne laufenden Container.) Sie können auf diesen Link klicken, um die Seite Eigenschaften des Container-Image für dieses Image zu öffnen.

Datum der letzten Nutzung

Der letzte Zeitpunkt, an dem der betreffende Benutzer die Anwendung auf einem Gerät geöffnet hat, auf dem der Benutzer über ein Konto verfügt. Erfordert, dass von mindestens einer Inventarquelle Nutzungsinformationen zu dieser Anwendung zurückgegeben werden.

Dieser Wert hängt vom Inventar ab und kann nicht bearbeitet werden.

Gestartet

Das Datum, an dem die Ausführung des Containers gestartet wurde.

Angehalten

Das Datum, an dem die Ausführung des Containers angehalten wurde.

IT Asset Management (Cloud)

Current