Einstellungen für IT Asset Management: Registerkarte „Integrationen“
Auf der Registerkarte Integrationen der Seite IT-Asset-Management – Einstellungen Allgemeine Angaben können Sie IT Asset Management mit den folgenden Produkten integrieren:
- ServiceNow
- Flexera One SaaS Management
- Technology Spend.
ServiceNow
Flexera One SaaS Management
Die optionale Schaltfläche SaaS Manager, über die Sie Flexera One SaaS Management in einer neuen Browser-Registerkarte öffnen, ist für die Modusnavigationsleiste verfügbar. Per Voreinstellung wird die Schaltfläche SaaS Manager nicht angezeigt.
Aktivieren der Integration
Nach der Integration von Flexera One SaaS Management und IT Asset Management können Sie alle SaaS-Anwendungsdaten direkt in der IT Asset Management-Benutzeroberfläche anzeigen. Diese Integration bietet dem Benutzer eine konsistente und nahtlose Oberfläche für die Verwaltung von IT- und SaaS-Assets auf einer einzigen einheitlichen Plattform.
Die Integration erleichtert die reibungslose Übertragung von wichtigen Datenelementen von entweder Flexera One SaaS Management oder FlexNet SaaS Manager nach IT Asset Management, einschließlich:
- Lizenzdaten
- Anwendungsmetadaten
- Benutzerdaten
- Nutzungsstatistiken
Sie können entweder Flexera One SaaS Management oder FlexNet SaaS Manager als Ihr bevorzugtes SaaS-Management-Produkt auswählen. Es ist jedoch nicht möglich, zu beiden Produkten gleichzeitig aktive Verbindungen zu unterhalten. Auch wenn Daten von FlexNet SaaS Manager und Flexera One SaaS Management koexistieren können, schließen sie sich gegenseitig aus, was bedeutet, dass es zwischen den Daten keine Interferenzen gibt und sie nicht miteinander verschmelzen können. Wenn Sie ein Produkt auswählen, das zuvor nicht integriert war, wird beim nächsten geplanten Import eine neue Verbindung hergestellt. Wenn Sie umgekehrt ein Produkt deaktivieren, das zuvor für den Datenimport verwendet wurde, wird die Verbindung deaktiviert, alle vorhandenen Daten bleiben jedoch erhalten.
Es stehen drei Optionsschaltflächen zur Auswahl:
- Flexera-One-SaaS-Management-Integration aktivieren: Wenn Sie diese Option auswählen, importiert IT Asset Management Lizenzdaten (einschließlich der Berechtigungen aus Käufen sowie des Verbrauchs), relevante Benutzerdaten und die lizenzierten Anwendungen aus Flexera One SaaS Management.
- SaaS-Manager-Integration aktivieren: Wenn Sie diese Option auswählen, importiert IT Asset Management Lizenzdaten (einschließlich der Berechtigungen aus Käufen sowie des Verbrauchs), relevante Benutzerdaten und die lizenzierten Anwendungen aus FlexNet SaaS Manager.
- Keines aktivieren: Wählen Sie diese Option, wenn Sie keine Integration mit einem SaaS-Management-Produkt aktivieren möchten.
Eine Zeitplanung ist nicht erforderlich. Der Import aus Flexera One SaaS Management wird 4 Stunden und der Import aus FlexNet SaaS Manager 8 Stunden vor Beginn des nächtlichen vollständigen Inventarimports und der Berechnung des Lizenzverbrauchs (IMImport
-Job) ausgelöst. Dieser Zeitplan stellt sicher, dass der FlexeraSaaSManagerImport
-Job auch bei einem ungewöhnlich langen Verlauf desselben immer vor dem IMImport
-Job ausgeführt wird. Durch diesen Ansatz wird verhindert, dass sich der Schritt InventoryImportWriters
durch einen länger dauernden FlexNet-SaaS-Manager-Importtask verzögert.
Wechsel von einer Integration zur anderen
Wenn Sie von einer Integration auf eine andere umstellen und dann auf die Schaltfläche Speichern unten auf der Seite klicken, wird ein Dialogfeld mit der folgenden Meldung angezeigt: „Möchten Sie die Integration wirklich wechseln? Lizenzen aus der alten Integration werden weiterhin angezeigt und zählen weiterhin für die Nutzung, werden aber nicht mehr aktualisiert. Um sie vollständig zu deaktivieren, löschen Sie die Verbindung auf der Seite „Datenimporte“.“ Weitere Informationen zum Löschen einer Verbindung finden Sie in der Onlinehilfe unter Die Registerkarte „Inventardaten“.
Technology Spend
IT Asset Management unterstützt den Export von Ausgabendaten (alle mit Softwarelizenzen und alle mit Hardware-Assets verbundenen Bestellungen) nach Technology Spend von Flexera. Technology Spend ist ein häufig verwendetes Dashboard, das Kunden von Flexera zur Verfügung steht. Das Dashboard für Technology Spend zeigt auf einen Blick, wie viel Ihr Unternehmen für seine einzelnen IT-Komponenten ausgibt. Dieser Ansicht können sie leicht entnehmen, in welchem Bereich die Ausgaben am höchsten sind und welche Anbieter das betrifft. Sie können damit außerdem beobachten, wie sich die Zusammensetzung der Ausgaben im Laufe der Zeit ändert.
Um das Dashboard für Technology Spend aufzurufen, suchen Sie die Seite Technologie-Aufwendungen auf.
IT Asset Management (Cloud)
Current