Downgrade-Rechte
IT Asset Management (Cloud)
Wenn Sie über ein Downgrade-Recht verfügen, gestattet Ihnen die Lizenz die weitere Verwendung eines Produktes auch nach der Installation eines lizenzierten Upgrades.
Hinweis: Diese Strukturansicht wird nur angezeigt, wenn mindestens ein Produkt mit einer Lizenz verknüpft ist. Für Multi-Produkt-Lizenzen und Microsoft-Client-Access-Lizenzen können die Upgrade- und Downgrade-Rechte über das eingeblendete Dialogfenster Produktnutzungsrechte festgelegt werden (siehe Konfigurieren von Produktnutzungsrechten). Diese Strukturansicht wird für Lizenzen des Typs
SAP Named User
, SAP Package
, Microsoft User CAL
, Microsoft Device CAL
oder für andere Lizenzen, für die sie nicht relevant ist, nicht angezeigt.Abweichungen
Lesen Sie Ihre Lizenzvereinbarung und alle gültigen Verträge (Kauf- oder Wartungsvertrag) sorgfältig, da die Bedeutung von „Downgrade-Rechten“ sich je nach Produkt und Herausgeber unterscheidet. Einige der Variationen beinhalten:
- Modell der Abwärtskompatibilität. Zum Schutz vor möglichen Problemen hinsichtlich der Abwärtskompatibilität lassen manche Hersteller zu, dass die lizenzierte Version und eine frühere Version gleichzeitig auf demselben Computer installiert und vom selben Benutzer verwendet werden können. Für die beiden Installationen des Produkts wird nur eine einzige Berechtigung verbraucht. Bei diesem Modell wird die Nutzung von verschiedenen Versionen auf separaten Computern durch verschiedene Benutzer häufig ausdrücklich oder implizit ausgeschlossen. Für jede Nutzung ist dann eine eigene Lizenzberechtigung erforderlich. Dieses Modell wird in der Regel eingesetzt, wenn Sie eine separate Upgradelizenz erwerben. Sie müssen unter Umständen auch die Einstellungen für das Mehrfachnutzungsrecht anpassen.
Beispiel: frühere Lizenzen für Adobe Photoshop.
- Modell der Lizenz-Aggregation Manche Hersteller gestatten es – in der Regel nur im Rahmen von Lizenzverträgen –, dass Software der aktuellen Version mit einer einzigen aktuellen Lizenz dieser Version auf mehreren Computern des Bestands installiert werden darf, während die Installation früherer Versionen auf andere, separate Computer beschränkt ist. Normalerweise kann das Produkt (unabhängig von der Version) bei diesem Modell jeweils nur ein einziges Mal auf einem Computer installiert werden. Wenn die Mehrfachinstallation nach dem Vertrag ausdrücklich ausgeschlossen ist, müssen Sie ggf. auch die Einstellung für das Mehrfachnutzungsrecht entsprechend anpassen.
Beispiel: die Bedingungen der Vereinbarungen „Microsoft Select License“ und „Select Plus“.
Einschränkungen
- Bei den Lizenztypen Custom Metric, IBM Concurrent User und IBM Floating User dienen diese Steuerelemente nur der Dokumentation und haben keinen Einfluss auf die Berechnungen.
- Bei IBM PVU-Lizenzen haben diese Eigenschaften keinen Einfluss auf die aus ILMT importierten PVU-Zahlen. Wenn ein Computer jedoch im Inventar aus einer anderen Quelle gemeldet wird und ihm kein aus ILMT importierter Datensatz entspricht, führt IT Asset Management eigene Berechnungen zum Lizenzverbrauch dieses Computers durch. Im letzteren Fall werden folgende Steuerelemente berücksichtigt.
Steuerelemente
Steuerelement | Details |
---|---|
Zu dieser Lizenz gehören keine Verträge mit Downgrade-Rechten | Dieser Schriftzug weist darauf hin, dass mit dieser Lizenz kein Vertrag verknüpft ist, in dem geltende Downgrade-Rechte enthalten sind. Downgrade-Rechte können von einem Vertrag geerbt oder in diesem Abschnitt festgelegt werden. Dieser Schriftzug wird angezeigt, wenn der mit der Lizenz verbundene Vertrag keine Downgrade-Rechte enthält. Siehe Registerkarte „Verträge“. |
Downgrade-Rechte aus Vertrag erben | Zeigt den Namen des verknüpften Vertrags an, von dem diese Lizenz Regeln und Berechtigungen für den Lizenzverbrauch erben kann. Durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens legen Sie fest,IT Asset Management dass Lizenznutzungsrechte und -regeln dynamisch von einem automatisch ausgewählten verknüpften Vertrag geerbt werden. Wenn eine Lizenz mit mehreren Verträgen verknüpft ist, erbt die Lizenz gemäß den folgenden Bedingungen Nutzungsrechte und -regeln von einem der verknüpften Verträge:
|
Keine Downgrade-Rechte | Wählen Sie diese Option, wenn Sie nicht über Downgrade-Rechte verfügen (etwa bei im Einzelhandel gekauften Softwarepaketen oder Lizenzen außerhalb einer Supportvereinbarung). Dies bedeutet, dass jede Version der Anwendung separat lizenziert werden muss. |
Downgrades von letzter Anwendung werden unterstützt | Wählen Sie diese Option, wenn die Lizenz ein Downgrade-Recht beinhaltet. Hierdurch werden die folgenden Steuerelemente verfügbar. |
Downgrade auf Version | Wählen Sie einen der folgenden Werte:
|
Downgrade auf Edition | Wählen Sie einen der folgenden Werte:
|
Hinweis: Sie können nicht sowohl Downgrade auf Version als auch Downgrade auf Edition auf Nicht zulässig setzen. Wenn keines von beiden zulässig ist, aktivieren Sie das Optionsfeld für Keine Downgrade-Rechte. Sie können die an Downgrade-Rechten vorgenommen Änderungen nicht verfolgen.
IT Asset Management (Cloud)
Current